was nehm' ich nur, was nehm' ich nur....

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
fbkreon
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Di, 02.10.07, 12:17

Mo, 14.01.08, 14:35

hallo zusammen,

ich möchte gerne eine aldi schreibtischlampe mit bisher GY 6.45 50W 12 Halogenlämpchen mit highpowers aufwerten. (ich hab die cree q5 warmweiß in form einer 230 e27 hier, die farbe ist ganz okay....)

nur hab ich mir gedacht, damit es hell auf dem tische wird, sollte es wohl was kaltweißes werden, vielleicht in kombi mit ner warmweißen, um dem auge physisch und dem hirn psychisch angenehmes licht zu präsentieren, immerhin sitze ich ja stunden hier und lerne/lese. blenden sollte es also auch nicht unbedingt.

was ist denn von den farben her einigermassen interessant, bzw. womit habt ihr gute erfahrungen gemacht?

einbauen würde ich die leds direkt in der bisherigen "reflektorwanne", die ist aus irgendnem metall (vermutlich alu)

vielen dank für eure tipps
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 14.01.08, 14:46

Meine derzeitige Lieblingsfarbe bei LED´s ist "Neutralweiss", das lässt sich auch mischen, wie Du schon beschrieben hast.
fbkreon
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Di, 02.10.07, 12:17

Mo, 14.01.08, 18:01

Mir wäre dann noch wichtig, zu wissen, ob ich den 12V-Trafo der Lampe irgendwie für die LEDs nutzen kann (irgendein Vorschaltgerät oder sowas?)....

Also, was sollte man nehmen?

- Luxeon K2 oder doch lieber Rebel?
- Cree ?
- P4 ?

Neutralweiß gibt's ja nur bei Luxeon soweit ich weiß.... sollte man dort dann dennoch warmweiß mit einmischen ?
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Do, 17.01.08, 19:34

also nachm meiner Erfahrung haben die K2 das beste weiß Farbstiche in irgend eine Richtung

also ich würde die neue k2 nehmen
Antworten