hi,
will mir ein neues badezimmer machen und habe dabei in einem möbelhaus was geniales gesehen: ein normaler spiegel mit glas-ablageflächen, hinter den glas-ablageflächen war eine led-lichterkette in blau, d.h. in der länge der ablage (ca. 25 cm). Das blau hat sich dann in diesem glas vorne wieder gespiegelt, was toll aussieht !
nur war dies ein italienisches designer-stück um mehr als 800 Euro !!!!!!
kann man sowas auch selber machen ? und wenn ja: wie ?
lg
led's im bad-spiegel
Moderator: T.Hoffmann
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Meinst Du eine Beleuchtung in dieser Art?
Es gibt noch mehr Beispiele in unseren Foren, z.B. "Schöner Baden".
Damit herzlich Willkommen im Forum!
Es gibt noch mehr Beispiele in unseren Foren, z.B. "Schöner Baden".
Damit herzlich Willkommen im Forum!
Hallo Sailor !Sailor hat geschrieben:Meinst Du eine Beleuchtung in dieser Art?
Es gibt noch mehr Beispiele in unseren Foren, z.B. "Schöner Baden".
Damit herzlich Willkommen im Forum!
Ja, genau das ist es !!!! Sieht super aus.
Wie kann ich das machen (lassen). Mein bester Kumpel ist Elektriker, der kennt
sich mit so Dingen besser aus
Vor allem ist die Frage wie ich die Ablage dann am Spiegel befestige, welche Lichter ich da brauche, und was das ungefähr kostet.
lg
- Crossfire
- Hyper-User

- Beiträge: 1059
- Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
du müsstest dann von oben oder von irgentner seite superflux leds dran machen aber wie willst du die dann verstecken die leds? weil das licht kommt ja nicht von hinten sondern von einer anderen seite weil sich das licht ya dann brechen soll! Kosten würde das nicht viel von den leds her
cross
cross
tja, gute frage ! aber irgendwie muss es ja gehen, habe das ja 'live' gesehenCrossfire hat geschrieben:du müsstest dann von oben oder von irgentner seite superflux leds dran machen aber wie willst du die dann verstecken die leds? weil das licht kommt ja nicht von hinten sondern von einer anderen seite weil sich das licht ya dann brechen soll! Kosten würde das nicht viel von den leds her
cross
also für mich sieht das schon so aus dass das licht von hinten in die stirnseite der Glasblatte .."eindringt" und vorne wieder rauskommt warscheinlich hat die glasablagefläche vorne und an den seiten mattgeschliffene kanten, wodurch das licht mehr diffus wird und gestreut wird.weil das licht kommt ja nicht von hinten sondern von einer anderen seite
also im grunde leds an die stirnseite einer glasblate (die stirnseite braucht/soll nicht matt sein da sonst das lich vielleciht nicht starkgenug reingeht) die vorne und links/rechts matte kanten hat und fertig ...
soll der spiegel darüber? oder sind es mehrere fächer die als rückwand noch einen teil des spiegels haben? dann wäre es etwas komplizierter aber ansonsten ist das sicher keinproblem.

