Brauche Ideen zum Lampenbefestigen

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Sa, 10.11.07, 17:44

Nachdem ich 9 Jahre im eigenen Haus gewohnt habe, muß ich jetzt wieder in eine Mietwohnung :(
Hier ist auch noch eine Mini-Einbauküche, an der ich nichts bohren oder verändern darf.
Ich würde gerne eine Aluschiene mit CREEs irgendwo hinkleben. Dppelseitiges Klebeband ist zu schwach, und die Leiste wird ganz schön warm wenn ich die LEDs voll aufdrehe. Eine selbstgebaute Acrylabdeckung hat auch noch Gewicht!
Jemand ne Idee??? Gibts vielleicht was stärkeres als das Doppelklebeband, was man wieder lösen könnte?
Dateianhänge
küche.jpg
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Sa, 10.11.07, 18:16

Tesa Powerstrips, die gibts fast überall und sie halten pro Strip mehr als 1kg.
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Sa, 10.11.07, 21:36

Hmm - Idee? Vermieter erschlagen! :D
Wie kommst du in die unselige Situation, dein Haus verlassen zu müssen? Arbeit?
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

So, 11.11.07, 16:58

echt, die Powerstrips bringen es? Besser als Teppichklebeband? Probier ich mal aus.
Wie kommst du in die unselige Situation, dein Haus verlassen zu müssen? Arbeit?
tja, deswegen immer schön aufpassen in der Schule! Ach ja, und bei der Partnersuche auch aufpassen!!! :wink:
invaider
User
User
Beiträge: 46
Registriert: Sa, 09.12.06, 13:54

So, 11.11.07, 19:38

Hi, es gibt auch so Doppelseitiges Klebeband um Spiegel zu befestigen. Die sind auch stark.
Benutzeravatar
feuer-fritz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 123
Registriert: Mi, 13.12.06, 12:33
Wohnort: Jülich

So, 11.11.07, 19:54

Wie wärs mit hitzebeständigem Silikon, dann auf die Fliesen und gut ist das....


Netten Gruß
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

So, 11.11.07, 20:56

dank Euch, ich werde mir das hier holen.
Wenn ich wieder ausziehe, habe ich ne LED-Leiste mit Fliesen drankleben im Karton :mrgreen:
http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid ... /anid/NIIA
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

So, 11.11.07, 21:14

Von dem Spiegelband hab eine Rolle hier liegen, das trägt den Spiegel sicher nur
weil man ja viel Fläche pro gewicht hat.

Der Vorteil der Powerstrips ist auf jeden Fall das sie auch nach Jahren ohne Rückstände
entfernbar sind, bei dem Spiegelklebeband bleibt eine Klebeschicht zurück die man nur
mit runterrubbeln oder Lösemittel wieder abbekommt, nicht zu empfehlen.
Antworten