Moin,
hab im Baumarkt so eine Lichtekette gesehn. Sie hatte einen 24V~ Trafo und 192 LEDs dran.
Also bin ich davon ausgegangen, dass hier eine Reihen-/ Parallelschaltung vorliegt. AAAAABER: Das Kabel geht nur einmal entlang...also nix mit parallel.
Also vielleicht jeweils pos. oder neg. Halbwelle genutzt?
Aber dann wären immernoch 96 LEDs in Reihe.
Da ich das Dingen nicht kaufen oder im Baumarkt auseinander nehmen wollte dachte ich, dass hier vielleicht jemand weiß, wies geht?!
LED - Weihnachtslichterkette
Moderator: T.Hoffmann
wieso soll das mit 24V Wechselspannung nicht laufen? das verstehe ich nicht-skunk- hat geschrieben:jo...also parallel.
aber dann klappts nich mit 24V Wechselspg.
und wie gesagt...ging nur ein kabel im kreis...wie bei normalen lichterketten auch...
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Weil es wenig Sinn macht, dann mit 24 Volt zu arbeiten. Da braucht´s doch recht dicke Widerstände, um mit der Heizwärme klarzukommen.
Das Kabel ist wohl doch dreiadrig, evtl. auch 2 Adern + Abschirmung.
Das Kabel ist wohl doch dreiadrig, evtl. auch 2 Adern + Abschirmung.
och... wenn das wirklich sone billigkette ausm Baumarkt is, denen würd ich auch abnehmen dass die mit 24V und parallelschaltung arbeiten, weil die grade besonders günstig 24V wandler bekommen haben....Sailor hat geschrieben:Weil es wenig Sinn macht, dann mit 24 Volt zu arbeiten. Da braucht´s doch recht dicke Widerstände, um mit der Heizwärme klarzukommen.
Das Kabel ist wohl doch dreiadrig, evtl. auch 2 Adern + Abschirmung.



