LED Dauerleuchten, jedoch unerwünscht

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Simme-P4T
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Di, 14.08.07, 21:23
Kontaktdaten:

Di, 14.08.07, 21:45

Hi und hallo all denen die mir helfen möchten. :D

Ich bin nicht so der freak und stehe vor folgendem problem.

Ich besitze ein moped mit einer 6v anlage und einem mechanischen Blinkgeber (6v, 2x 18-21W) mit bi-metallschalter, der ein klein wenig von den motordrehzahlen und der induzierten spannung abhängt.
Sprich, die frequenz nimmt ein klein mit der Motordrehzahl zu.

Da ich mit Widerständen und dergleichen wenig am Hut habe, habe ich mir fertige Blinker für die Sockel gekauft.

Beim Einbau habe ich feststellen müssen das meine blinker nun leider einem Dauerleuchten unterliegen.
Und das schon bei eingeschalteter Zündung ohne laufenden Motor.
Das is im Straßenverkehr schlecht :roll: :roll:

Nun brauch ich DEN entscheidenden Hinweis wie ich diesen fehler behebe.
Brauch ich demzufolge etwas was die vorherige Last der alten Blinker simuliert um dem dauerleuchten aus dem weg zu gehen? Aber sowohl die alten als auch die neuen laufen mit 6v und 21w. Wenn ja, gibt es sowas?

Danke an alle die statt meines Hirns nun grübeln.

Eurer P4t :wink:
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 15.08.07, 09:49

Du hast das Problem ja selbst beschrieben: "und einem mechanischen Blinkgeber (6v, 2x 18-21W) mit bi-metallschalter".

Der muss durch einen elektronischen Blinkgeber ausgetauscht werden, weil Du mit den LED´s die Mindestleistung von 18 Watt nicht erreichst.

Herzlich Willkommen im Forum!
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 11:09

Aus deiner Auktion rauskopiert:

,,Spannung – 6V AC/DC
Leistung – vergleichbar 21 Watt"

Er bezog sich nur auf die Lichtleistung nehme ich mal an...wobei ich nicht weiß, ob ich ihm das abnehme.
LEDs haben auch nicht min. 100.000h zu leben, sondern im Optimalfall halten sie 100.000h ;)

Die Leistung der LEDs dürfte bei 0,24W liegen ;) (24 LEDs in 12 2er Reihenschaltungen, wenn sinnvoll verlötet wurde).

Grüße,
Berni
Simme-P4T
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Di, 14.08.07, 21:23
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 19:41

njoa ich hab mich erkundigt und ihr sagt ja auch:

Ich brauche einen lastunabhängigen elektronsichen blinkgeber für 6v.

Für 12v gibts die wie sand am meer, für 6v extrem selten und ich brauch nu ne günstige adresse.
Ich find nur für rund 60eus, weis aber das die auch billiger existieren.

nur wo? +euch anzwinker+ :wink:
lediger
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 100
Registriert: Mi, 15.08.07, 22:26

Do, 16.08.07, 20:47

Simme-P4T hat geschrieben:njoa ich hab mich erkundigt und ihr sagt ja auch:

Ich brauche einen lastunabhängigen elektronsichen blinkgeber für 6v.
Oder als Alternative einen Lastwiderstand, damit der Blinker wieder genug Strom zieht :P

Die Lampen haben auch bestimmt eine Zulasssung für den Straßenverkehr ...
Antworten