LEDs über PC schalten/steuern

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Larkin
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 663
Registriert: Sa, 21.04.07, 22:57

Di, 14.08.07, 12:04

Hallo mein Zimmer leuchtet inzwischen an vielen Stellen schön blau und Grün (wechselbar per einigen Schaltern..)
Intressiere mich sehr stark für Technik und möchte mal was Neues ausprobieren.

Gibt es Bauteile für den PC um die 2 LED-Farben per Software zu schalten.
Vielleicht gibts ja fürn PCI Steckplatz ne Platine wo paar Relais drauf sind die mann dann steuern kann.
Leider hab ich noch nicht so viel Ahnung von dem Thema und deshalb kommt selberbauen und programmieren nicht in Frage :(
Preiswert solls auch noch möglichst sein weil ich noch Schüler bin...

Kann mir jemand helfen oder hat Tipps

Gruß Michael
Benutzeravatar
Mominik
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 474
Registriert: Sa, 07.07.07, 18:20

Di, 14.08.07, 12:46

Hi!

Vielleicht hilft dir das weiter.
http://www.lumitronixforum.de/viewtopic.php?t=2469

Kosten wird es mit sicherheit ewas und wenn du Wert auf Qalität legst, dann erst recht. Selbst wenn man vieles selber macht, hat man genügend Umkosten. Aber wenn dies dein Hobby ist, dann spar dafür, dass du es richtig machen kannst, statt was proffesorisches zu pfuschen. Dann hast du die meiste Freude daran.

Mominik
Benutzeravatar
Larkin
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 663
Registriert: Sa, 21.04.07, 22:57

Di, 14.08.07, 20:32

Ne nicht wirklich :(
root
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 459
Registriert: Di, 28.03.06, 21:32

Mi, 15.08.07, 08:52

Such mal bei Conrad nach folgender Artikelnummer: 130217 - 62

Das könnte sowas sein, was du suchst. Ich persönlich halte jedoch nicht allzuviel davon.
Zudem wird die mitgelieferte Software nicht ohne weiteres auf einem System laufen, je nach dem welches du verwendest. Da müsstest du entweder selber Software schreiben oder nach ähnlicher suchen. Ich glaub es gab/gibt eine Software die Picolights heißt, die könnte unter Umständen auch mit diesem Relaisboard arbeiten.

Aber mit dem Ding ist kein Dimmen über PWM möglich, bzw. ich glaub nicht, dass die Relais Frequenzen von über 100Hz lange mitmachen :wink:
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mi, 15.08.07, 14:19

such mal bei pollin.de nach PC Relais Karte oder so. Ist ein Bausatz, kostet 10 euro und hat 8 relais über die du sachen per pc ansteuern kannst
Benutzeravatar
Larkin
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 663
Registriert: Sa, 21.04.07, 22:57

Mi, 15.08.07, 16:52

Danke gleich mal beide Sachen angucken. Das von Pollin hört sich schonmal sehr gut an :D

....Anschluss an den Druckerport.

Das wird wohl ein Problem :evil:
lediger
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 100
Registriert: Mi, 15.08.07, 22:26

Mi, 15.08.07, 22:29

Larkin hat geschrieben:Danke gleich mal beide Sachen angucken. Das von Pollin hört sich schonmal sehr gut an :D

....Anschluss an den Druckerport.

Das wird wohl ein Problem :evil:
Wird nur unter Win-NT und später aufwendig. Da kann man den Port nicht mehr direkt ansprechen :(
Benutzeravatar
Larkin
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 663
Registriert: Sa, 21.04.07, 22:57

Mi, 15.08.07, 23:11

Verdammt das ist dann echt blöd.
Wirklich schade der Preis wäre echt OK gewesen :(
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 23:22

Arbeite dich doch in die Materie ein und schreib ein bootfähiges Programm, dass den PC zur ausschließlichen LED Steuerzentrale modifiziert.
Gibt es so ähnlich als Serverprogramm, wo man einen alten PC nehmen kann, diverese Ethernet Karten installiert und ihn einfach als Router in die Ecke setzt. (Du kriegst keine sichere Hardwarefirewall hin ;) )


Okay und etwas weniger aufwendig:

Du willst nur die beiden Farben ansteuern (ausschließlich on/off)?
Dafür lohnt sich der ganze Aufwand aber hinten und vorne nicht ;)
Nutz die Zeit, bau eine schöne Schalterplatte, verkabel alle LEDs miteinander und dann positionier die Schalter direkt neben deiner Tastatur, dann kannst du dir das Booten sogar sparen *gg*

Berni

Edit: Was mir grade kommt, und was noch einiges cooler wäre:
Hast du externe USB Geräte, die öfters laufen?

Wenn ja, dann bau einen Zwischenstück für das USB-Kabel.
Dort zapfst du dann das Signal der Data +/- Leitung an, steuerst damit zwei Transistoren an, die dann ein Netzteil an die LEDs schließen.
Dann leuchten die LEDs immer dann, wenn über den USB Port Daten fließen ;)

Ist simpel und hat einen richtig geilen Effekt.

Oder gleich eine externe Festplatte, die immer läuft, dann hast du die optimale Status-LED für deine HDD ;)
KB
Super-User
Super-User
Beiträge: 92
Registriert: Fr, 15.09.06, 21:37
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 23:28

Naja mit den passenden DLL's lässt dich der Druckerport(kein so komischer USB Adapter) auch auf NT Basierenden Betriebssystemen (2k,XP) Problemlos ansteuern. nur wenn man ein neueres Notebook hat geht das nicht. bei einem PC mit freiem PCI Slot lässt sich sowas auch nachrüsten.

Eine andere Möglichkeit wäre einen Mikrocontroller (TIny2313 wäre hier denke ich ausreichend für einfache EIN/AUS Schaltaufgaben). Und zwar wäre mein Vorschlag (mal ganz grob) einen Tiny2313 zu nehmen an diesen an die RX/TX Leitungen ein MAX232 RS232 Pegelwandler anzuschließen und über Transistoren an den anderen freien Ports Relais anzusteuern bzw (Logiclevel)FET's zu benutzen. Das kann man dann an den Seriellen Anschluss (9poliger SUB-D Buchse) anschließen, wenn kein COM Port vorhanden ist tut es auch ein fertigen USB-RS232 Wandler für ein ~10Euro mit den das auch wunderbar klappen sollte. Dann könnte man mit einem sehr einfachen kleinen Programm in dem AVR sagen wenn man jetzt über die Serielle Schnittstelle ein Zeichen zB in HEX Form 0x01 Schickt würde das erste Relai s angehen.

Ist jetzt nur mal ein ganz grober Vorschlag. Sowas hab ich in der Art auch schonmal zu Testzwecken gemacht.

MfG Kai & gute nacht
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 23:31

Grob hast du das schön umrissen, aber er hat oben schon erwähnt, dass selber bauen für ihn nicht möglich ist ;)
Hast du mir von deinem Umriss mal einen Schaltplan?

Grüße,
Leve
KB
Super-User
Super-User
Beiträge: 92
Registriert: Fr, 15.09.06, 21:37
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 23:35

Hm oh das hab ich überlesen mit dem selber bauen.

Jo ein Schaltplan hab ich jetzt nicht direkt kann aber gerne mal einen Zeichen. Eventuell mache ich mir da nochn Layout was gemacht ist ist gemacht.
Benutzeravatar
Larkin
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 663
Registriert: Sa, 21.04.07, 22:57

Do, 16.08.07, 12:02

Danke für die Tipps aber ich hab da nicht wirklich viel verstanden :lol: :roll:

Scheint komplizierter zu sein als gedacht. Wird wohl doch zu ner Schalterbox rauslaufen...
Antworten