Der PR4402 kann bis 40mA treiben.
Als Anbieter wird von PREMA nach wie vor http://www.ak-modul-bus.de genannt, dort taucht der neue aber noch nicht offiziell auf.
Aufwärtswandler PR4401 hat grossen Bruder bekommen
Moderator: T.Hoffmann
für normale leds mag das ja ganz gut sein, für power-leds eher nicht zu gebrauchen. ich hoffe noch auf das experiment mit den TPS. für step-down wandler favorisiere ich gerade den RC 5051, der ist zwar eigentlich für den
betrieb eines pentium 2 gedacht, erlaubt aber ohne änderung der schaltung einen bis zu 15A hohen ausgangsstrom,
mit strombegrenzung und digital einstellbarer spannung, mit einem trick lässt sich so ziemlich alles bis 4V realisieren, ohne trick, bis 3,5V.
betrieb eines pentium 2 gedacht, erlaubt aber ohne änderung der schaltung einen bis zu 15A hohen ausgangsstrom,
mit strombegrenzung und digital einstellbarer spannung, mit einem trick lässt sich so ziemlich alles bis 4V realisieren, ohne trick, bis 3,5V.
-
Ragnar Roeck
- Ultra-User

- Beiträge: 924
- Registriert: Di, 20.02.07, 19:40
Für PowerLEDs ganz sicher nicht zu gebrauchen, 40mA max!
Dafür kitzelt der eine Mignonzelle mit einer weissen 5mm LED schön leer und das ist ja auch was
Dafür kitzelt der eine Mignonzelle mit einer weissen 5mm LED schön leer und das ist ja auch was

