es grüßt Verena aus Yokohama, Japan, Gitarrenbauerin.
Ich habe die Suche benutzt, leider jedoch vergeblich, darum starte ich eine Topic. Mein Deutsch rostet leider auch ein, darum vergebt bitte die Anglizismen.
Meine jüngsten Gitarrenprojekte beinhalten 5V USB LED-Streifen, für die ich noch immer auf der Suche nach der idealen Stromversorgung bin.
Ihr habt sicher auch schon mit Power Banks gearbeitet, wenn es um mobile Schaltungen geht. Prinzipiell funktioniert, was ich gebaut habe. Die LEDs und Power Bank sind im Gitarrenkörper eingebettet und können durch eine Klappe an der Rückseite entfernt werden. Auch die Power Bank kann dadurch angeschaltet werden, nur finde ich das sehr umständlich. Stellt Euch den Rockstar auf der Bühne vor, der erst an ner Klappe rumfummeln muss, nen Knopf drücken und dann nochmal die Fernbedienung...
Alle Power Banks, die ich hier auf dem Markt gefunden habe (Anker, Kellner, Maxwell...), schalten sich komplett aus, wenn kein Strom abgenommen wird. Der gewünschte "Standby-Modus" um die LEDs nur mit der Fernbedienung steuern zu können, ist also nicht gegeben. Wie stelle ich den her? Mit welcher Power Bank bekommt man den?
Im Netz fand ich Artikel zum Thema, die USB C zu A-Adapter als Lösung anpreisen - leider geht das auch nicht.
Die Powerbank laden kann man via USB-Eingang an der Seite. Faktisch kann man die Gitarre so auch an eine Wand hängen und mit Netzteil zum Leuchten bringen.
Da im Gitarrenkörper nur bedingt Platz ist, sollten die Maße der Power Bank um die 15x15x3 cm betragen.
Ich würde mich sehr über Links zu Power Banks, die sich nicht abschalten, oder besseren Lösungen freuen. 12 oder 24V AC und Batteriefächer wollte ich aus Gründen der Effektivität nicht nutzen. Außerdem sieht der USB-Jack an der Gitarre einfach cool aus.
Mit herzlichen Grüßen
Verena Hopp

