NEU IM SHOP: LUXEON K2 warm-weiß Art.-Nr. 6200010015
Moderator: T.Hoffmann
Ab sofort bei uns erhältlich: Die High-Power-LED von Luxeon: K2 in warm-weiß
Features
LUMILEDS hat im Januar 2006 ihre 4. LED Generation herausgebracht, welche neue Standards in Sachen Lichtstrom, Temperatur-Tolleranz und Effizienz gesetzt hat. Sie ist damit rund doppelt so Effizient als normale weiße 5mm-LEDs.
Features:
Höchste Betriebstemperatur (bis 185°C)
Bis zu 180 Lumen bei 6500K weiß
Strom bis 1500mA
Maschinenbestückbar
Lebensdauer 50.000 - 100.000h (und das auch bei Temperaturen von 120°C und mehr)
Effizenz: Bis zu 60 Lumen pro Watt
Kurzdatenblatt
Farbe warm-weiß (warm-white)
Lichtstrom 60lm
Abstrahlwinkel 140°
Farbtemperatur 3000K
Spannung typ. 3.42V (max.4.23V)
Typischer Strom typ. 350mA (max.700mA)
Features
LUMILEDS hat im Januar 2006 ihre 4. LED Generation herausgebracht, welche neue Standards in Sachen Lichtstrom, Temperatur-Tolleranz und Effizienz gesetzt hat. Sie ist damit rund doppelt so Effizient als normale weiße 5mm-LEDs.
Features:
Höchste Betriebstemperatur (bis 185°C)
Bis zu 180 Lumen bei 6500K weiß
Strom bis 1500mA
Maschinenbestückbar
Lebensdauer 50.000 - 100.000h (und das auch bei Temperaturen von 120°C und mehr)
Effizenz: Bis zu 60 Lumen pro Watt
Kurzdatenblatt
Farbe warm-weiß (warm-white)
Lichtstrom 60lm
Abstrahlwinkel 140°
Farbtemperatur 3000K
Spannung typ. 3.42V (max.4.23V)
Typischer Strom typ. 350mA (max.700mA)
JA ENDLICHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!
Ich hasse dieses Kaltweiss !!!
Sag mal wann kommt endlich warmweiss für die P4? Ich brauch die unbedingt.
Bei dem Kaltweiss bekommt man ja depressionen
Ich hasse dieses Kaltweiss !!!
Sag mal wann kommt endlich warmweiss für die P4? Ich brauch die unbedingt.
Bei dem Kaltweiss bekommt man ja depressionen
Ja bei der P4 warten wir derzeit erst einmal auf die farbigen LEDs. Was sich da in Richtung warm-weiß tut, muss ich ehrlich zugeben, habe ich keine Ahnung.
Habe vorher ganz vergessen einen Link zur K2 in warm-weiß zu hinterlegen, also hier ist er:
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -60lm.html
Habe vorher ganz vergessen einen Link zur K2 in warm-weiß zu hinterlegen, also hier ist er:
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -60lm.html
Das Interessante an den K2 ist ja, dass man die mit bis zu 1,5 A quälen kann!
Ja die werden auch noch in Kürze kommen
, gerade mal so etwas tuscheln gehört...
Ja, klaro, aber die sind noch nicht erhältlich, meines Wissens nach - erst hieß es im Mai, jetzt heißt es Ende Juni / Juli... mal sehen was noch daraus wird, mit der K2 wars ja genauso, da haben so weit ich mich erinnere geschlagene 9 Monate drauf gewartet...
Schaun mer mal, wies der Franzl immer so schön ausdrückt.
Gruß
Olaf
Schaun mer mal, wies der Franzl immer so schön ausdrückt.
Gruß
Olaf
- D.Stegmann
- Mega-User

- Beiträge: 473
- Registriert: So, 10.09.06, 20:20
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Also warm weiß ist so, wie die Glühbirnen strahlen. Geht in Richtung Weiß-Gelb gemischt.
Nur Weiß hingegegen ist richtig kaltes weiß, ohne jeglichen anderen Farbeinfluss.
Ich hoffe du kannst dir darunter was vorstellen.
Nur Weiß hingegegen ist richtig kaltes weiß, ohne jeglichen anderen Farbeinfluss.
Ich hoffe du kannst dir darunter was vorstellen.
hhm ja ich zum beispiel....Fightclub hat geschrieben:wobei ich finde dass die warmweißen schon ziemlich gelblich sind, aber das ist geschmackssache, viele finden warmweiß angenehmer
Ich vertseh nicht wie man so ein grelles Weiss als beluchtung nur nehmen kann....*schüttel*
Ausserdem habe ich nen citrusgelbes zimmer.... da passt das super.
Thomas warmweiss ist ein helleres gelb ^^ und kaltweiss so ein weiss wie deckfarbe aussem farbkasten
Kaltweiß eignet sich prima als Tageslichtergänzung! Zzt. habe ich bei mir im Zimmer ne E27-Kompaktleuchtstofflampe im Farbton Tageslicht! Verschmilzt am Tag wunderbar, stört mich auch nachts nicht.
-
ein_geweihter
- User

- Beiträge: 33
- Registriert: Mo, 19.03.07, 18:58
- Wohnort: Sachsenkam, Bayern
- Kontaktdaten:
hey, kleine frage: haben die warmweißen k2 den gleichen farbton wie die ww-5mm leds?
weil wenn man ein größeres cluster von denen am laufen hat und als vergleich sonnenlicht dazuscheint ist die farbe echt nicht schön. nachts wenn man keinen direkten vergleich hat gehts für mich als stimmungsbeleuchtung durch, mehr aber auch nicht.
aber es könnte ja sein dass es da genauso einen kleinen aber feinen unterschied gibt wie zw. weißen 5mm und der p4...
weil wenn man ein größeres cluster von denen am laufen hat und als vergleich sonnenlicht dazuscheint ist die farbe echt nicht schön. nachts wenn man keinen direkten vergleich hat gehts für mich als stimmungsbeleuchtung durch, mehr aber auch nicht.
aber es könnte ja sein dass es da genauso einen kleinen aber feinen unterschied gibt wie zw. weißen 5mm und der p4...
he bastabstreifer, deine signatur gefällt mir!
ich habe mich letzte nacht etwa 5h mit dieser problematik der spektralen zusammensetzung auseinander gesetzt, es ist echt schwierig da genaue vergleichskriterien zu finden, da die helligkeitswerte bei verschiedenen farben
(wellenlängen) vom auge anders empfunden werden. ein weiterer unterschied ergibt sich durch die verschobene
empfindlichkeit des auges bei verschiedenen absoluten helligkeitswerten, die zudem noch nicht linear sind.
um das mass der probleme voll zu machen, ist selbst der vergleich bei einem hersteller oft schon schwierig, da verschiedene raster benutzt werden. ich versuche das demnächst mal grafisch zu lösen, anschliessend kommt dann ein test mit einer kombination von mehreren verschiedenen leds, die dann sicher zum erreichen des optimums in sehr verschiedenen arbeitspunkten betrieben werden. alle diesbezüglichen probleme hier abzubilden, würde den rahmen sprengen, wenn ich weiter bin gebe ich das ergebnis bekannt, dass kann aber noch etliche wochen dauern.
ich habe mich letzte nacht etwa 5h mit dieser problematik der spektralen zusammensetzung auseinander gesetzt, es ist echt schwierig da genaue vergleichskriterien zu finden, da die helligkeitswerte bei verschiedenen farben
(wellenlängen) vom auge anders empfunden werden. ein weiterer unterschied ergibt sich durch die verschobene
empfindlichkeit des auges bei verschiedenen absoluten helligkeitswerten, die zudem noch nicht linear sind.
um das mass der probleme voll zu machen, ist selbst der vergleich bei einem hersteller oft schon schwierig, da verschiedene raster benutzt werden. ich versuche das demnächst mal grafisch zu lösen, anschliessend kommt dann ein test mit einer kombination von mehreren verschiedenen leds, die dann sicher zum erreichen des optimums in sehr verschiedenen arbeitspunkten betrieben werden. alle diesbezüglichen probleme hier abzubilden, würde den rahmen sprengen, wenn ich weiter bin gebe ich das ergebnis bekannt, dass kann aber noch etliche wochen dauern.
@all, mal schauen ob ich das heute abend noch hinein stelle oder erst morgen, denn ich werde mal die K2 Weiß als ob auch Warmweiß mal testen, aber ihr werdet den Topic schon finden
sobald er da ist^^.
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
Nein, haben sie nicht. Bitte immer direkt bei den LEDs die Kelvin (K) - Angabe überprüfen - die K2 warmweiß haben 3000K, die 5mm haben 3500K, das ist ein durchaus sichtbarer Unterschied.hey, kleine frage: haben die warmweißen k2 den gleichen farbton wie die ww-5mm leds?
Gruß
Olaf
- montagsfrei
- Mega-User

- Beiträge: 200
- Registriert: Do, 05.04.07, 13:45
- Wohnort: Bushaltestelle
- Kontaktdaten:
im datenblatt neuen der k2 ist die rede von neutralweis als dritte weiße k2.
kommt die auch noch in den shop und wann?
kommt die auch noch in den shop und wann?
- Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
- Kontaktdaten:
Der Vergleich der weißen und der warmweißen Luxeon K2
Nochmal der Link, dass man einfacher hinfinden und es viele Fragen ersparrt!
Nochmal der Link, dass man einfacher hinfinden und es viele Fragen ersparrt!
-
Ragnar Roeck
- Ultra-User

- Beiträge: 924
- Registriert: Di, 20.02.07, 19:40
Schliesse mich montagsfrei's Nachfrage an: werde die neutal weißen LEDs ins Programm aufgenommen?
- montagsfrei
- Mega-User

- Beiträge: 200
- Registriert: Do, 05.04.07, 13:45
- Wohnort: Bushaltestelle
- Kontaktdaten:
kommt da noch ne antwort?
- P.Sparenborg
- Site Admin

- Beiträge: 1276
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:32
Wir werden bald die neutral weiße anbieten. Ab morgen wird es wohl(sofort lieferbar, liegt bereits im Lager) die LXK2 MWW4 U00 geben(100lm)! Also fast doppelt so hell wie die bisher verfügbare warm-weiße Version.
Auch kann ich versprechen, dass es noch diese Woche eine absolute Weltneuheit geben wird, welche der P4 bald den Rang ablaufen wird(meine persönliche Einschätztung).
Auch kann ich versprechen, dass es noch diese Woche eine absolute Weltneuheit geben wird, welche der P4 bald den Rang ablaufen wird(meine persönliche Einschätztung).
Weltneuheit?!?!?!
Wo? Her damit 
Die Woche ist noch lang
Die Woche ist noch lang

