ich habe ein paar Fragen zur Stromeinspeisung und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich habe hier einen 24V-RGBW-Streifen mit 12 Meter Länge. Dieser wird von vorn betrieben und zusätzlich wollte ich nochmal in der Mitte und am Ende Einspeisen, um die Spannung hoch genug zu halten.
Dazu habe ich nun folgende Fragen:
1. Müssen für diese Einspeisung alle Anschlüsse (RGBW + Plus) an den zusätzlichen Einspeispunkten verbunden werden, oder nur Plus?
2. Falls alle angeschlossen werden müssen - Ist der Kabelquerschnitt für alle Anschlüsse relevant (Stichwort Spannungsabfall) oder ist in der Hinsicht nur der Plus-Anschluss wichtig? Könnte man also einen hohen Querschnitt für Plus nehmen, um dort den Spannungsabfall gering zu halten und einen niedrigen Querschnitt für die RGBW-Kanäle? Oder sollte auch dort ein möglichst hoher Querschnitt verwendet werden (mir geht's dabei primär um den Spannungsabfall, dass die Leiter die Ampere-Leistung aushalten müssen, ist ja eh klar).
3. Habt ihr Tipps, wie man diese Einspeisung in der Mitte am besten / hübschesten vornehmen kann? Wenn ich nun mittendrin Einspeisen will, müsste ich ja eine Verbindung von meinen Einspeisungskabeln zu den Anschlusspunkten herstellen. Aber wenn ich da jetzt 5 Leitungen ran löte, verdecken die ja die LEDs davor / dahinter. Habt ihr da Ratschläge, wie man das besser machen kann?
Vielen Dank schonmal

