LED-Lampe Smarthome fähig machen

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Paddy3
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 21.08.20, 13:03

Fr, 21.08.20, 13:17

Guten Mittag,

mein Ziel ist es, eine Stehlampe per Smarthome an und aus schalten zu können. Dimmen muss man nicht per Smarthome möglich sein, jedoch sollte es in irgend einer Form möglich sein, meinetwegen auch fix, da die Lampe ungedimmt zu hell ist. Eine Smarthome Steckdose davor zu schalten ist leider nicht ausreichend, da die Lampe durch einen Taster und nicht einen Schalter bedient wird, sprich sie ist immer aus, wird der Strom abgeschalten.

Der technische Aufbau ist folgendermaßen.

Von der Steckdose geht der Strom ins Netzteil (Bild)

Bild

und von dort in einen Dimmer (Bild)

Bild

Der Dimmer wird kontrolliert durch einen einfachen Taster (Kabel oben). Wird der Taster kurz betätigt, geht die Lampe an/aus, wird der Taster gehalten, dimmt sich die Lampe. Danach führen die Kabel zu den LEDs, zu denen ich leider kein Zugang habe, ohne die Lampe zu beschädigen.

Ich kenne mich mit dem Thema nicht wirklich aus, meint ihr das ist machbar und womit?


Im voraus vielen Dank,

mit vielen Grüßen Paddy
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 21.08.20, 15:43

Du könntest eine Smarthome Steckdose davor zu schalten und das Netzteil durch ein 'normales' dimmbares ersetzen. Zum Dimmen müsstest Du dann ein normales Poti verwenden, oder ein PWM-dimmbares Netzteil und einen PWM Dimmer der z.B. auch per Taster bedienbar ist, aber seine letzte Einstellung speichert. Möglicherweise gibt es auch fertige Smarthome Konstantstromquellen. Aber da muss dann auch das Protokoll passen.
Der aktuelle Aufbau ist aber auch etwas seltsam, weil dort eine Konstantstromquelle verwendet wird und danach noch ein Dimmer. Das ist nach den 'üblichen' Regeln nicht erlaubt (hinter einer Konstantstromquelle darf nicht gedimmt werden).
Bei guter Abstimmung von Konstantstromquelle und Dimmer ist so was aber schon machbar. Den aktuellen Dimmer mit einem Smarthome Dimmer ersetzen wird aber ziemlich sicher nicht funktionieren (selbst wenn Du einen passenden finden solltest).
Antworten