ich wohne auf den Kanaren und will aus logigistischen und finanziellen Gründen
die 1w star emitter an eine, Euch bestimmt bekannte, Steuereinheit klemmen.
Eine C-flex (ich weiss nicht, ob ich den Namen hier nennen darf)
Ist bestimmt schon mal gefragt worden, nur wo!?
Bin im Begriff ein Geschäft für Akzent.- und architektonische Beleuchtung per Leds zu starten.
Momentan spiel ich ein bisschen rum und kombiniere die hiesigen Lavasteine und andere Sachen
mit Superflux LEDs. Also eher Kunstobjekte mit LED-Licht. Naja, out of topic!
Um nen bisschen Werbung zu machen will ich den geerbten Schuppen hier, lichtmäsig aufpeppen.
Die Konkrete wäre nun: kann ich Eure 1wStars mit cflex verkuppeln und was wäre beim
verbauen im Freien zu beachten.
Sind die überhaupt geeignet für eine Hauswandbestrahlung?
Kann ich Eure StarLEDs in Poliesterharz eingiessen?
Was für eine Stromquelle würdet ihr mir empfehlen für 15 Emitter oder mehr.
Wenn Euch die Sache mit der Cflex gegen den Strich geht, kann ich das verstehen.
Aber eine vergleichbare rgb steuerung ist mir momentan noch zu teuer, oder gibt es doch alernativen
Also falls Ihr Lust habt, antwortet mir und wenn ich gross raus komme, kauf ich nur noch bei Euch.
Danke für Eure Aufmerksamkeit
Grüsse von den Kanaren


