Ich habe gestern eine alte Tauchlampe von MB Sub geschenkt bekommen.
In dieser Lampe sind die Akkus defekt und sie wurde "so selten genutzt dass bei der Übernächsten Nutzung neue auch fast wieder hin wären".
Jetzt habe ich mit etwas grübeln folgende Überlegung angestellt:
Für mich würde es eigentlich nur Sinn machen hier nicht nur neue Akkus einzubauen, sondern auch gleich auf LED und Memory-Effect-Ärmere Li Ion Akkus umzustellen.
Macht das Sinn? Oder lieber NiMH Akkus in Standard-Größe mit einem normalen Halter, da leichter austauschbar?
Geschaltet wird die Lampe über einen Magnetschalter, aktuell ist hier nur die Stufe ein oder aus vorgesehen, der Schalter hat aber 4 Stellungen.
Wie finde ich heraus ob der nicht ggf. sogar Leistungsstufen schalten kann? Einfach auf machen oder?
Wichtig für mich wäre noch dass die Lampe bei Akku-Engpass nicht spfort komplett ausgeht, sondern in einen Stromspar-Notmodus damit man ggf noch auftauchen kann.
Von der Grundfläche sollten grob geschätzt drei LED-Sterne hin passen.
Lademöglichkeit per Handy-Ladekabel (USB) wäre das genialste überhaupt, das hab ich immer dabei.
Löten bekomme ich hin, auf eienen 3D-Drucker und notfalls Fräse/Drehbank kann ich zurückgreifen bzw mir was fertigen lassen.
Nur Elektronik war bisher nicht so ganz meine Baustelle
Geht das grundsätzlich so wie ich mir das vorstelle?
Danke euch schonmal!



