Hallo liebes Forum
Ich lese schon seit längerem still hier im Forum mit, nun komme ich nicht mehr weiter und brauche hilfe.
Es geht um die Meanwell LCM-25DA (DALI) Konstantstromquelle, mit der ich eine CREE CXA 1304 betreiben und dimmen möchte. Dieses Netzteil verfügt ja über die sog. "Push-Dimmfunktion". Nun suche ich schon lange nach einem solchen dauzu passenden günstigen "Taster", den man drücken kann, und entsprechend dimmen kann. Wäre froh, wenn mir jemand einen Link senden könnte. Mit Taster und Led finde ich nicht das richtige.
Vielen Dank.
Marius
Meanwell LCM-25DA (DALI) Taster zum Dimmen
Moderator: T.Hoffmann
Hi,
da wird 230V auf den Push- Eingang getastet. Der Taster sollte also 230V vertragen und Berührungsschutz etc. haben.
Am Besten nimmst Du einen Taster aus dem Schalterprogramm Deiner Wahl. (gibt's im Baumarkt)
da wird 230V auf den Push- Eingang getastet. Der Taster sollte also 230V vertragen und Berührungsschutz etc. haben.
Am Besten nimmst Du einen Taster aus dem Schalterprogramm Deiner Wahl. (gibt's im Baumarkt)
- Achim H
- Star-Admin
- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Was der Kollege t_schulz zu sagen versuchte:
Jeder Hersteller von Lichtschalter bietet auch Taster an, die somit auch optisch zu den Lichtschalter passen, weil der gleiche Rahmen oder gleichaussehende Schalterknöpfe/Wippen verwendet werden.
Wenn Deine Lichtschalter aus dem Bauhaus sind, dann findest Du dort auch Taster.
Wenn Deine Lichtschalter von Merten sind, dann findest Du dort auch Taster.
Wenn Deine Lichtschalter von Gira sind, dann findest Du dort auch Taster.
Tipp:
Wenn Du in einem Elektroladen direkt einkaufen kannst:
Nimm die Schaltwippe eines Lichtschalter von zuhause mit zum Einkaufen, damt Du auch das richtige (das gleiche Schalterprogramm) einkaufst.
Jeder Hersteller von Lichtschalter bietet auch Taster an, die somit auch optisch zu den Lichtschalter passen, weil der gleiche Rahmen oder gleichaussehende Schalterknöpfe/Wippen verwendet werden.
Wenn Deine Lichtschalter aus dem Bauhaus sind, dann findest Du dort auch Taster.
Wenn Deine Lichtschalter von Merten sind, dann findest Du dort auch Taster.
Wenn Deine Lichtschalter von Gira sind, dann findest Du dort auch Taster.
Tipp:
Wenn Du in einem Elektroladen direkt einkaufen kannst:
Nimm die Schaltwippe eines Lichtschalter von zuhause mit zum Einkaufen, damt Du auch das richtige (das gleiche Schalterprogramm) einkaufst.
Vielen Dank
Super, nun verstehe ich was gemeint ist und dass nun dieser Taster Strom fliessen lässt/nicht fliessen lässt und das SIgnal in das Meanwell weiterleitet. Das wäre direkt zum Einbau in den Unterputz. Vielleicht wird das das nächste Projekt. Aber nun suche ich etwas ganz einfaches, so wie im Bild. Bei Conrad gibt es einige Hundert Taster / Wipptaster. Aber nur die Funktion (ein/aus) genügt ja nicht? Habe noch keinen passenden gefunden
Bin glaub zu ... dafür 

Super, nun verstehe ich was gemeint ist und dass nun dieser Taster Strom fliessen lässt/nicht fliessen lässt und das SIgnal in das Meanwell weiterleitet. Das wäre direkt zum Einbau in den Unterputz. Vielleicht wird das das nächste Projekt. Aber nun suche ich etwas ganz einfaches, so wie im Bild. Bei Conrad gibt es einige Hundert Taster / Wipptaster. Aber nur die Funktion (ein/aus) genügt ja nicht? Habe noch keinen passenden gefunden


- Achim H
- Star-Admin
- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Was Du suchst nennt sich: Schnurtaster --> ähnlich einem Schnurschalter.
Schnurtaster gibt es für die Bedienung
mit der Hand --> zum Beispiel als Notrufklingel am Bett eines Patienten (meistens für kleinere Spannungen)
oder
mit dem Fuß (wenn man keine Hände frei hat) --> zum Beispiel für die Stanze.
mit dem Fuß mit variablem Spannungsausgang proportional zu der Position des Pedals --> zum Beispiel für die Nähmaschine.
Eventuell kann man auch einen Schnurschalter umbauen (abhängig vom eingebauten Schalter).
Zum Beispiel bei diesem Schnurschalter (Link zu Conrad): Schnurschalter Weiß 1 x Aus/Ein 10 A interBär 1 St. (gibt es auch in schwarz).
Der eingebaute Wippenschalter sieht aus wie für SnapIn-Montage.
Ein Taster sollte sich somit finden lassen. Leider ist aus dem in Dokumente & Downloads hinterlegten PDF keine Information erhältlich, welches Einbaumaß der Schalter hat.
Wenn man sich die Gehäusemaße anschaut, wird der Schalter wahrscheinlich das Format 13x19mm haben (ist aber nur eine Vermutung).
Schnurtaster gibt es für die Bedienung
mit der Hand --> zum Beispiel als Notrufklingel am Bett eines Patienten (meistens für kleinere Spannungen)
oder
mit dem Fuß (wenn man keine Hände frei hat) --> zum Beispiel für die Stanze.
mit dem Fuß mit variablem Spannungsausgang proportional zu der Position des Pedals --> zum Beispiel für die Nähmaschine.
Eventuell kann man auch einen Schnurschalter umbauen (abhängig vom eingebauten Schalter).
Zum Beispiel bei diesem Schnurschalter (Link zu Conrad): Schnurschalter Weiß 1 x Aus/Ein 10 A interBär 1 St. (gibt es auch in schwarz).
Der eingebaute Wippenschalter sieht aus wie für SnapIn-Montage.
Ein Taster sollte sich somit finden lassen. Leider ist aus dem in Dokumente & Downloads hinterlegten PDF keine Information erhältlich, welches Einbaumaß der Schalter hat.
Wenn man sich die Gehäusemaße anschaut, wird der Schalter wahrscheinlich das Format 13x19mm haben (ist aber nur eine Vermutung).