Tut mir leid, aber das sehe ich etwas anders.
Im Herstellerdatenblatt, welches auf der Produktseite verlinkt ist steht zum einen bei den Features:
"Lichtstrom bis zu 2270 Lumen je Meter"
Das Datenblatt bezieht sich auf die gesamten 5 Meter.
Wenn nun nur eine der beiden Farben aktiv ist, dann käme man auf maximal 6980/5m also 1396 Lumen/Meter, wenn man die stärkeren LEDs zugrunde legt.
Um also auf die versprochenen 2270 Lumen zu kommen, muss man die beiden Helligkeiten für kalt und warm addieren und durch 5 Meter teilen...das ergibt genau die versprochenen 2270 Lumen/Meter -> man müsste also beide Farben mit 100% betreiben.
Weiterhin steht dort jeweils pro Farbe getrennt 2A/48 Watt. Aber kein Hinweis, dass die Leiste nicht auf beiden Farben gleichzeitig 2A verträgt.
Es wird auch nirgends in diesem Datenblatt erwähnt, dass man nur spezielle TW Controller nutzen darf.
D.h. es wäre möglich, diese Leiste ohne TW Controller nur mit festen 24V auf beiden Farben zu betreiben.
Oder eben einem TW Controller der auch eine Option für 2x 100% anbietet. (Wo immer man den herbekommt...wie gesagt, es steht im Datenblatt nicht dass die Leiste nur mit TW Controller von hier angeschlossen werden darf)
Einzig die 48 KWh/1000h Angabe in der lezten Tabellenzeile ist da ein Wink in die andere Richtung...aber das passt eben nicht mit den versprochenen 2270 Lumen zusammen.
Sei mir bitte nicht böse Achim, aber ich finde das sind im Herstellerdatenblatt zwei widersprüchliche Angaben. In Verbindung mit dem Kurzdatenblatt der Produktseite wirds dann noch verwirrender.
Das sollte in die eine oder andere Richtung korrigiert werden.
Entweder das Kurzdatenblatt auf der Produktseite ist fehlerhaft und/oder das Herstellerdatenblatt PDF hat Fehler.
Im Zweifel ist letzteres denke ich länger auffindbar und aus meiner Sicht als Referenz zu sehen.
Und dann sollte es korrekte Informationen enthalten.
Immerhin hängt ja u.a. die 3 Jahre Garantie vom ordnungsgemäßen Anschluss und Gebrauch der Leiste ab.
Also, welches Datenblatt hat nun Recht?
