Hallo und guten Tag!
Für einen Schulausflug mit Übernachtung möchte ich gerne in der Wildnis UV-Licht haben. Nun bin ich auf die Idee gekommen ggf. eine LED-Lampe einzusetzen. Es soll möglich sein in einem Umkreis von ca. 2qm Neonfarbene Tücher zum leuchten zu bringen. 1. Ist das mit einem erwerbbaren und bezahlbaren Produkt möglich oder 2. muss ich dafür selber ran.
Wenn 1. = Ja, könnt ihr mir ein Produkt empfehlen ?
Herzlichen Dank,
Gunnar
Tachenlampe mit UV LED
Moderator: T.Hoffmann
Es gibt im Handel kommerzielle Geldscheintester, die eine kleine UV-Röhre enthalten und auf Batterie laufen. Sehr effektiv. (Die Geldscheintester mit einer einzelnen 5mm-LED kann ich nicht für Dein Vorhaben empfehlen, da diese nur ein paar Millimeter weit reichen.)
Für den Fall, dass Du selber basteln willst, empfehle ich eine oder mehrere Hochleistungs-LED in Sternform. Da sind in letzter Zeit auch ein oder zwei neue UV-Typen rausgekommen. Das ganze ist dann sicher sehr viel teurer, aber man kann auch Optiken verwenden, um die Reichweite immens zu erhöhen.
Für den Fall, dass Du selber basteln willst, empfehle ich eine oder mehrere Hochleistungs-LED in Sternform. Da sind in letzter Zeit auch ein oder zwei neue UV-Typen rausgekommen. Das ganze ist dann sicher sehr viel teurer, aber man kann auch Optiken verwenden, um die Reichweite immens zu erhöhen.
Eine Hochleistungs UV-A Led reicht locker aus um ungebündelt in 5m entfernung Neonfarbene Sachen zum Leuchten anzuregen.Ber hat geschrieben:Es gibt im Handel kommerzielle Geldscheintester, die eine kleine UV-Röhre enthalten und auf Batterie laufen. Sehr effektiv. (Die Geldscheintester mit einer einzelnen 5mm-LED kann ich nicht für Dein Vorhaben empfehlen, da diese nur ein paar Millimeter weit reichen.)
Für den Fall, dass Du selber basteln willst, empfehle ich eine oder mehrere Hochleistungs-LED in Sternform. Da sind in letzter Zeit auch ein oder zwei neue UV-Typen rausgekommen. Das ganze ist dann sicher sehr viel teurer, aber man kann auch Optiken verwenden, um die Reichweite immens zu erhöhen.
Geündelt hast du zwar einen kleineren Abstrahlwinkel aber die reichweie erhöht sich stark.
Dann muss man jedoch aufpassen dass man den Strahl nicht ins Auge kriegt,weil UV-A die Hornhaut trübt und so ein gebündelter UV-A Strahl hat schon eine ordentliche Leistungsdichte.


