Ich würde eher eine der Formeln zur Berechnung des Stromes heranziehen, als irgendwelche Messwerte.
Schließlich stützen sich diese Formeln auf unzählig vielen Erfahrungswerten oder auf simplen physikalischen Gesetzen.
Diese Formeln werden auch im Elektrobereich eingesetzt und dort kommt es nun wirklich auf Sicherheit an.

Ich denke nicht, dass eine Ermittlung basierend auf eigenen Versuchsreihen "sichere" Ergebnisse liefert.
Ich kann dir selbst keine praktikable Formel nennen, aber ich habe hier im Forum schon so einige Ansätze gesehen und bei einer kurzen Googlesuche auch noch diese Herleitung gefunden:
http://bobrich.coolfreepage.com/Leitungsquerschnitt.htm
Scheint für Gleichstrom gültig zu sein, aber keine Gewähr!

Vielleicht ist ja auch jemand mit Fachwissen im Board, der eine genaue Formel kennt.
Gruß,
pedda