Hallo
Ich bin gerade dabei unseren gesamten Haushalt auf LEDs umzurüsten. Mir geht es dabei in erster Linie um die quecksilberhaltigen Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen die ich los werden möchte. Mit den Schraubgewindebirnen hat es super geklappt. Mit den Leuchtstoffröhren ist es schon viel schwieriger. Die 150cm sind ein bisschen schwach auf der Brust. Die 120er sind (gefühlt) ein bisschen besser. Nun habe ich die 120cm Röhren angepackt. Dabei mußte ich heute leider eine neue Erfahrung machen. Ich habe zwei Leuchtstofflampen in meinem Schuppen die leider keine Starter mehr haben. Tja, Pech gehabt.Daher kann ich die 120er LEDs mit Überbrücker nicht einbauen. Kann mir bitte jemand helfen?
Herzlichen Dank
MfG
Klaus
Leuchtstoffröhren ohne Starter
Moderator: T.Hoffmann
-
Lampenmichel
- User

- Beiträge: 46
- Registriert: So, 02.08.15, 17:55
EVGs müssen ausgebaut oder überbrückt werden, zusätzlich muss eine 2A Sicherung installiert werden um einen Schaden bei versehentlichem einsetzen einer normalen Leuchtstoffröhre zu vermeiden.
Die Leuchte muss auch gekennzeichnet sein das sie nur noch für LED leuchtmittel geeignet ist.
Lass diesen Umbau aber bitte von einem Elektriker machen.
mfg Michael
Die Leuchte muss auch gekennzeichnet sein das sie nur noch für LED leuchtmittel geeignet ist.
Lass diesen Umbau aber bitte von einem Elektriker machen.
mfg Michael
Oder man nimmt gleich eine Tube, die für EVGs gedacht ist. Spart den Umbau. Röhre austauschen und fertig.
http://www.leds.de/LED-Lampen-Leuchtmit ... weiss.html
http://www.leds.de/LED-Lampen-Leuchtmit ... weiss.html

