Richtiges Netzteil für 1 Watt LEDs ???

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
daspl
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Do, 05.05.16, 12:21

Do, 05.05.16, 12:28

Hallo, ich brauche für mein Nano Becken eine stärkere Beleuchtung.

Kann ich folgende LED Variante auch mit meinem derzeitigen Netzteil betreiben ? Es sollen ca. 9 bis 11 LED´s angeschlossen werden.

1W High Power LED ca.500lm 3,4V 300-350ma auf Star-Platine

mit

Hersteller MeanWell
Hersteller Serie RS-50
Herstellerartikelnummer RS-50-3,3
Ausgang +3,3VDC
Eingangsspannung 88...264VAC
Eingangsspannung (AC/DC) AC
Leistung [W] 33 W
Netzteil-Typ Case (single output)
Strom 10 A
Wirkungsgrad 78%
Medizin-Netzteil nein
Redundant nein
USV-Funktion nein
RoHS konform Ja

Vielen Dank schon mal ;-)
Benutzeravatar
Handkalt
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1732
Registriert: Do, 17.12.09, 11:40

Do, 05.05.16, 12:41

Hallo daspl,

wenn du es "richtig" machen willst, nimmst du für High-Power-LEDs eine Konstantstromquelle. Ein PCD-16-350B müsste jede Anzahl von 8 bis 14 deiner LEDs versorgen können.

Standard-Disclaimer: der Betrieb von High-Power-LEDs benötigt Vorwissen. Auf die richtige Kühlung achten, die LEDs in einer elektrischen Reiheinschaltung betreiben, niemals hinter der Konstantstromquelle (auf der LED-Seite) im Betrieb schalten bzw. Verbindungen herstellen. Mindestens Betrieb von HighPower LEDs lesen.

-Handkalt
Antworten