RGBW indirekte Beleuchtung kann ich das so machen?

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
mrmax
User
User
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 13.03.13, 16:52

Mi, 27.04.16, 16:44

Hallo zusammen,

ich möchte gerne mit 13 Meter 24V Led RGBW Stripes (5050), 14,4W/m eine Wand indirekt beleuchten.

Dann käme ich bei 13m auf 188W d.h. 8A.

Der Controller ist von Homematic (Stromaufnahme 6 A max.= 144w) und (Ausgangsstrom 1,4 A pro Kanal= 33,6 watt).

Dann benötige ich noch 2 Repeater (Verstärker), oder reicht einer?
Kann ich diese Verstärker zentral unterbringen und mit 4 Metern Leitungslänge an den entsprechenden Stellen der LED Streifen einspeisen ? Oder müssen diese so dicht wie möglich an die Streifen ran?

Bei meinen 13 Metern habe ich ja 47 Watt pro Kanal (ca 2 A). Da würde mir ein 24 A Verstärker also 4x6A dicke reichen. Bei 2 von denen muss ich dann die 188 Watt meiner Streifen also 376 Watt Plus Reserve = 400 Watt auf mein Netzteil drauf rechnen? Oder wie viel Watt benötigt mein Netzteil?

Die 13 Meter werden ca 5 mal unterbrochen (Regale und Nischen) welche Leitung sollte ich da nehmen? Es gibt ja extra RGBW Leitungen die haben allerdings so einen dünnen Querschnitt.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Do, 28.04.16, 11:20

Dann käme ich bei 13m auf 188W d.h. 8A.
Und genau so viel muss das Netzteil liefern. Auch mit Reserve reicht also ein 200W Netzteil aus. Daher auch: Ein Repeater reicht.
Kann ich diese(n) Verstärker zentral unterbringen und mit 4 Metern Leitungslänge an den entsprechenden Stellen der LED Streifen einspeisen
Kannst Du. Die 4m sollten aber halbwegs Querschnitt haben (mind. 0,75mm² bei Sternverkabelung - also je eine eigene Leitung vom Verstärker zum Stripeabschnitt).
mrmax
User
User
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 13.03.13, 16:52

Do, 28.04.16, 18:21

Danke für die Hilfe,

der Verstärker kann vom 200 Watt Netzteil mit versorgt werden, da insgesamt nur 8 A anfallen, richtig?

An den Controller schließe ich die ersten 6,5 Meter an UND gehe noch vom Controller in den Verstärker und dann vom Verstärker in die letzten 6,5 Meter meines LED Streifens, richtig?
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Do, 28.04.16, 21:30

der Verstärker kann vom 200 Watt Netzteil mit versorgt werden, da insgesamt nur 8 A anfallen, richtig?
Ja. Hinreichend dicke Kabel vom Netzteil zum Verstärker vorausgesetzt.
An den Controller schließe ich die ersten 6,5 Meter an UND gehe noch vom Controller in den Verstärker und dann vom Verstärker in die letzten 6,5 Meter meines LED Streifens, richtig?
Ja. Oder auch wahlweise 2 x 6.5m am Verstärker.
Antworten