Halo,
Ich habe folgende Situation:
Ich möchte gerne 14 Meter LED-Band ansteuern. Ich hatte vor 2x4m und 2x3m jeweils parallel zu Schalten. Im Internet habe ich gelesen das man etwa 5W pro Meter Band rechnen soll. Das macht dann ja 85W mit 20% Toleranz. Richtig so? Ich habe schon einen Controller hier liegen mit 60W, der ist doch dann eigentlich nicht ausreichend, oder?
Die LED's brauchen 12V/DC
Habe einen Controller der Marke Paulmann hier und die LED Bänder sind von Ebay.
Ist das überhaupt so möglich wie ich mir das vorstelle?
Vielen Dank für eure Hilfe.
LED-Band gesamt 14 Meter wie anschließen?
Moderator: T.Hoffmann
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Im Internet habe ich gelesen das man etwa 5W pro Meter Band rechnen soll.
Eine pauschale Angabe gibt es nicht.
Zu jedem elektrischen/elektronischen Produkt gibt es elektrische Daten. Aus diesen ist ersichtlich, wie hoch die Leistung ist.
Für Led-Leisten angegeben in Leistung pro Meter (W/m) oder Leistung pro 5m (W/5m).
Schau beim Ebay-Angebot nach, wie hoch diese Leistung ist.
Auch für Controller gibt es elektrische Daten.Habe einen Controller der Marke Paulmann
Nur wer nachschaut, weiß, was dieses Gerät leisten kann.
Laut Deiner Aussage: 60 Watt.
Mehr als 60W kann dieser nicht leisten.
Unter Umständen ist ein anderen Controller notwendig.
Unzureichende Informationen.Ist das überhaupt so möglich wie ich mir das vorstelle?
Siehe oben.
Willkommen im Forum.
Zu den Stripes:
Leider finde ich keine Angabe der Leistung in der Artikelbeschreibung und eine Beschreibung in Papierform lag nicht bei.
http://www.ebay.de/itm/1m-30m-LED-RGB-S ... abdd366446
Der Controller: 12V DC , 60W
Das sind die Informationen die mir vorliegen.
Nachtrag für Controller: 3x2A
Leider finde ich keine Angabe der Leistung in der Artikelbeschreibung und eine Beschreibung in Papierform lag nicht bei.
http://www.ebay.de/itm/1m-30m-LED-RGB-S ... abdd366446
Der Controller: 12V DC , 60W
Das sind die Informationen die mir vorliegen.
Nachtrag für Controller: 3x2A
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
In diesem Fall musst Du den Händler kontaktieren und dort nachfragen.
Ich finde es schon sehr merkwürdig, dass die Leistung nirgendwo aufgeführt ist.
Und das auch noch von einem deutschen Händler, der sich angeblich mit solchen Sachen auskennt.
Und Ebay tolieriert das auch noch.
Mit der angegebenen GTIN (veraltete Bezeichnung: EAN-Nummer) finde ich kein Produkt.
Link zu Gepir (GS1-Germany): GTIN-Suche nach Hersteller oder Artikelinformation.
Ich finde es schon sehr merkwürdig, dass die Leistung nirgendwo aufgeführt ist.
Und das auch noch von einem deutschen Händler, der sich angeblich mit solchen Sachen auskennt.
Und Ebay tolieriert das auch noch.
Mit der angegebenen GTIN (veraltete Bezeichnung: EAN-Nummer) finde ich kein Produkt.
Link zu Gepir (GS1-Germany): GTIN-Suche nach Hersteller oder Artikelinformation.
So,
mit den 6W/m habe ich jetzt mal gerechnet..
Das wäre dann ja eine Leistung von etwa 101W mit 20% Toleranz. Der Strom liegt dann ja bei etwa 8,5A.
Wenn ich z.B. dieses Netzteil: amazon.de/Netzteil-Netzadapter…=led+stripe+netzteil+150w
und diesen Controller: isolicht.com/products/LED-Stre…ntroller-12-24V-432W.html
müsste das doch gehen oder liege ich da falsch?
mit den 6W/m habe ich jetzt mal gerechnet..
Das wäre dann ja eine Leistung von etwa 101W mit 20% Toleranz. Der Strom liegt dann ja bei etwa 8,5A.
Wenn ich z.B. dieses Netzteil: amazon.de/Netzteil-Netzadapter…=led+stripe+netzteil+150w
und diesen Controller: isolicht.com/products/LED-Stre…ntroller-12-24V-432W.html
müsste das doch gehen oder liege ich da falsch?
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Der Hersteller ist ECD Germany ...
Laut Ebay ist es: IMP.
Nur weil 2 Leute das gleiche Produktbild verwenden, heißt das noch lange nicht, dass das auch das gleiche Gerät ist und auch die Werte gleich sind.... und ich habe jetzt das gleiche Produkt bei Amazon gefunden
Und solange Du den Verkäufer bei Ebay nicht kontaktierst, wirst Du es nie wissen.
Nur aus einem Gefühl heraus ein Netzgerät zu bestellen, von dem man nicht weiß, ob dieses genügend Leistung hat, kann mächtig daneben gehen.
Wenn das Netzgerät aufgrund einer Überlast abschaltet, weißt Du, dass es nicht genügend Leistung hatte.
In diesem Fall hast Du Geld für ein Netzgerät ausgegeben, welches Du gar nicht gebrauchen kannst.
Und alles nur, weil Du offensichtlich keine Lust hast, den Händler bei Ebay zu kontaktieren.
Wenn ich z.B. dieses Netzteil: amazon.de/Netzteil-Netzadapter…=led+stripe+netzteil+150w
und diesen Controller: isolicht.com/products/LED-Stre…ntroller-12-24V-432W.html
müsste das doch gehen oder liege ich da falsch?
Die Produkte können nicht aufgerufen werden, weil die Links nicht vollständig sind.
Von mir aus, hol Dir das Netzgerät.
Meinen Segen hast Du nicht.
Ich halte mich ab jetzt aus Deinen Anfragen heraus.
Auf den Kartons! stand der Hersteller drauf und der ist ECD Germany!
Ich habe außerdem versucht den Hersteller zu kontaktieren. Auf Email Weg. Keine Antwort. Telefonsupport, geht keiner ran!
Bin inzwischen zu dem *********.de Forum gewechselt, dort kann man sich wesentlich angenehmer mit den Leuten unterhalten! Danke für die nichtvorhandene Hilfe
Ich habe außerdem versucht den Hersteller zu kontaktieren. Auf Email Weg. Keine Antwort. Telefonsupport, geht keiner ran!
Bin inzwischen zu dem *********.de Forum gewechselt, dort kann man sich wesentlich angenehmer mit den Leuten unterhalten! Danke für die nichtvorhandene Hilfe
Zuletzt geändert von TobiM62 am Sa, 20.02.16, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

