Gu 10 230v hoher abstrahlwinkel

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Tomatenmarko
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 19.09.15, 19:19

Sa, 19.09.15, 20:10

Hallo Leute,

Ich möchte meine Hausaußenbeleuchtung auf led/smd 230v umrüsten.
Ich brauche eine sehr gute außleuchtung/ abstrahlwinkel da ich im Außenbereich Kameras habe die das entsprechende Licht brauchen.
Zur Zeit habe ich gu10 35w verbaut, ich hoffe ihr hab einen Rat für mich

Danke im Voraus !!!
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 19.09.15, 23:48

Willkommen im Forum.

Leuchtmittel mit Sockel GU10 sind (soweit mir bekannt ist) immer Strahler. Diese haben einen definierten Abstrahlwinkel, der max. 60° groß sein kann.
Als Led-Leuchtmittel ist der Abstrahlwinkel max. 40° breit.

Für einen größeren Abstrahlwinkel bräuchtest Du eine neue Außenleuchte, wo Leuchmittel mit Gewinde E27 montiert werden können.
Tomatenmarko
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 19.09.15, 19:19

So, 20.09.15, 15:00

Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

So, 20.09.15, 17:21

Was meint ihr dazu?

Zitate von der Produktseite: "350 lm Lichtstrom", "Ersetzt 50-W-Halogenlampen".
350 Lumen entsprechen einer 33 Watt Glühlampe bzw. 35W Halogen.
Oder das
Besser ja, gut nein.
400 Lumen entsprechen einer 35 Watt Glühlampe bzw. 39W Halogen.

Dadurch dass das Licht breiter als 60° verteilt wird, sinkt die Beleuchtungsstärke = Lux (lx).

Eine 35 Watt Halogenlampe hast Du bereits installiert.
Auf 10m Entfernung und 60° Abstrahlwinkel: 4,2 lx

Die Led-Leuchtmittel mit ihren 120° Abstrahlwinkel produzieren nur
350 Lumen --> 1,1 lx
400 Lumen --> 1,3 lx

Das Prinzip ist genauso wie bei einer Taschenlampe, wo man das Licht breitstrahlend oder zum Punkt fokussieren kann.
Der Lichtstrom (die Menge des abgegebenen Licht in Lumen) des Leuchtmittel verändert sich nicht.
Je breiter das Licht verteilt wird, desto geringer ist die Beleuchtungsstärke*.
* gemessen in Lux = Lumen pro Quadratmeter.

Bei einem größeren Abstrahlwinkel brauchst Du deutlich mehr Lumen. Und diese bekommt man nicht mit einem GU10 Leuchtmittel.
Bei einem Abstand von 10m und einem 120° Abstrahlwinkel bräuchtest Du 1330 Lumen, um die gleiche Beleuchtungsstärke wie bei Deinem 35 Watt Halogenlämpchen zu erzeugen.

Meine Empfehlung:
hol Dir ein 20W oder 30W Flutlicht, dann wird's heller.

Aufpassen !
Bei den Anbietern von Flutlichtlampen gibt es eine Unmenge schwarze Schafe, die Dir das Blaue vom Himmel herunterlügen.
Bevor Du etwas kaufen möchtest, frage lieber hier noch mal nach. Wir sagen Dir dann, ob das Produkt was taugt oder Schrott ist.
ustoni
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2140
Registriert: Sa, 04.06.11, 12:39
Wohnort: Mechernich

So, 20.09.15, 17:57

350 Lumen entsprechen einer 33 Watt Glühlampe bzw. 35W Halogen.
Das mag gemäß dieser seltsamen Tabelle aus der EU-Verordnung so sein, entspricht aber nicht der Realität. Insbesondere Halogenleuchtmittel mit GU10-Fassung haben eine hundsmiserable Effizienz. Hier kommen 50W gerade mal auf 300 lm oder knapp drüber.

Die nachfolgende Tabelle hatte ich schon mal veröffentlicht, der Einfachheit halber hier nochmal:
Leuchtmittel.JPG
Alle Daten habe ich den Datenblättern auf der Internetseite von Osram entnommen.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

So, 20.09.15, 19:29

Bezogen auf das Leuchtmittel von ELV.
Auf der Frontseite labern Sie von 50 Watt Halogen und in den technischen Daten hat das Osram Leuchtmittel
nur noch eine Helligkeit, vergleichbar mit einer 35 Watt Lampe.
Was stimmt davon?


Es gibt noch mehr Tabellen Nr. 6.

Link zum Umweltbundesamt:
Verordnung 1194/2012/EU: Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Lampen mit gebündeltem Licht, LED-Lampen und dazugehörigen Geräten

Die Tabelle Nr. 6 findest Du auf Seite 14 des PDF (Referenzlichtstrom für Äquivalenzangaben).

Knackpunkt ist der Abstrahlwinkel.

Zitat von Seite 4, Punkt 9:
"Lampe mit gebündeltem Licht" bezeichnet eine Lampe, die
mindestens 80% ihres Lichtstromes in einem Raumwinkel π sr
(entspricht einem Kegel mit einem Winkel von 120°) ausstrahlt.

Bei Leds werden aber nur 50% angerechnet.
Auf dem 120° Led-Leuchtmittel von Highlightled sind weder Linsen noch Reflektoren drauf.
Folglich handelt es sich um ungebündeltes Licht.

Und dafür ist die Verordnung (EU) Nr. 244/2009 zuständig.
Und die Tabelle Nr. 6 sieht so aus:
Bild
Zuletzt geändert von Achim H am So, 20.09.15, 19:41, insgesamt 2-mal geändert.
Tomatenmarko
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 19.09.15, 19:19

So, 20.09.15, 19:39

Vielen Dank für die schnellen und sehr verständlichen Antworten, also bleibt mir wohl nur auf Led umstellen und zusatzscheinwerfer anbringen. Welche led würdet ihr mir hier aus dem Shop empfehlen, darf qualitativ hochwertig sein und welche Scheinwerfer sind zu empfehlen, habe gehört das diese smd Scheinwerfer mit Spiegel sehr gutes Licht machen was meint ihr ?
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

So, 20.09.15, 19:59

Hier im Shop gibt es nur 2 Leistungsklassen: 11 Watt und 35 Watt, mit und ohne Bewegungsmelder.

Für Deinen Fall würde ich die 35W Variante (ohne Bewegungsmelder) nehmen.
Link zum Produkt
Tomatenmarko
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 19.09.15, 19:19

Do, 24.09.15, 18:26

Ok, und dazu dann die Osrams mit 120 Grad richtig ?
Die Strahler Koppel ich dann an die Beleuchtung
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Do, 24.09.15, 22:25

Die äquivalenten 35W Leuchmittel wirst Du wahrscheinlich nicht brauchen. Der Fluter produziert reichlich Licht.

Nachtrag zu den Flutern (sind vorgestern erst in den Shop eingepflegt worden):
Osram Noxlite Floodlight (Abstrahlwinkel ca. 115°, mit Bewegungsmelder).
Tomatenmarko
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 19.09.15, 19:19

Do, 08.10.15, 18:36

Die mit Bewegungsmeldern sehen aber wesentlich eleganter aus gibt's die in der Form auch ohne ?
Antworten