Spots mit geringer Einbautiefe zentral dimmen

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Romanibk
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Do, 21.05.15, 21:21

Do, 21.05.15, 21:46

Hallo,
Ich möchte gerne in meiner Neubauwohnung (Keller wird gerade gebaut, Bezugstermin 08/2016) in Gardarobe, Bad, Flur und Küche Downlights in die Betondecke einbauen. Leider können laut Elektroplaner keine Halox-P Dosen eingelegt werden (zu tief wegen Schall/Statik, Dosen Dürfen max. 100mm tief sein).
Der E-Planer hat mir nun Dosen 82x82mm mit geringerer Einbautiefe (65/78mm) vorgeschlagen,
Dazu auch gleich diese Leuchten:
Pamalux KANO Einbauleuchte
Quadratisch, schwenkbar mit Bajonetteverschluss, Zamakguss Gu 5,3; 51 mm
Leuchtmittel Osram Gu10 5,3W 38° LED

Nun meine Fragen:
Ich möchte die Spots gern dimmen können, geht das zentral mit einem Dimmaktor?
Mit Dali wird's nicht funktionieren, da bräuchte ich ja dann 24V oder?
Es steht zwar bei der Leuchte Gu5,3 ich hab aber auch Beschreibungen dieser Leuchte gefunden, wo Gu10 dabeisteht.
Kann man also 220V oder 12V Leuchtmittel bei dieser Leuchte verwenden?
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 22.05.15, 00:48

Die Pamalux Kano wird in 2 Versionen angeboten (Artikelnummern von Pamalux):
Art. Nr. 5054-01, -02, -03, -09, -11, -16, -28
12V · MR16 · 50W

Art. Nr. 5054H-01, -02, -03, -09, -11, -16, -28
230V · GU10 · 50W
Leuchtmittel Osram Gu10 5,3W 38° LED
Es gibt von Osram keine Leuchtmittel mit einem 38° Abstrahlwinkel, jedoch welche mit 36°.
Hier aus dem Shop: Osram, GU10, dimmbar
Ich möchte die Spots gern dimmen können, geht das zentral mit einem Dimmaktor?
Abhängig von der Anzahl Lampen: Ja.

Geeignete Dimmer:
Osram Dimmerliste Superstar Reflektorlampen (Sockel: GU10 + GU5.3/MR16) (PDF, 4 Seiten, englisch)
Kann man also 220V oder 12V Leuchtmittel bei dieser Leuchte verwenden?

Einbauen kann man nur die Leuchtmittel, die den gleichen Sockel verwenden:
In Lampen mit Sockel MR16 passen nur Leuchtmittel mit Sockel MR16 = GU5.3
In Lampen mit Sockel GU10 passen nur Leuchtmittel mit Sockel GU10
Romanibk
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Do, 21.05.15, 21:21

Fr, 22.05.15, 08:47

Erst mal Vielen Dank für die schnellen Antworten! :D
Welche Version der Leuchte / welche Leuchtmittel würdet ihr verwenden?
Ich hätte mir das in etwa so vorgestellt:
Es sollen in der Garderobe (3m lang, 2,3m breit) 3-4 Downlights, im Flur (6x1,2m) 6Downlights, in der Küche auf 3m Länge 4 Spots und im Bad (6qm) 6 Downlights installiert werden.
Hab vergessen zu erwähnen, dass ich KNX installieren will, deshalb war meine Frage, ob man mit einem, im Verteiler montiertem Dimmaktor die Leuchten dimmen kann oder im jeweiligen Raum Platz für den Dimmer vorsehen muss.
Falls nur im Raum möglich, wo am besten?
LG Roman
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 22.05.15, 09:14

Empfehlen würde ich die Hochvoltvariante (230V~). Dimmbare 12V Netzgeräte gibt es nicht allzuviele.
Hochvoltdimmer (230V~) werden anstelle eines Lichtschalter montiert.

In der Osram Dimmerliste sind die Leuchtmittel (GU10 und MR16/GU5.3) mit den dort aufgelisteten Dimmern getestet worden. Allerdings nur 1 oder 5 Leuchtmittel bei GU10 resp. 1 oder 4 Leuchtmittel bei MR16/GU5.3.
Ob die grün hinterlegten Dimmer auch 6 Leuchtmittel problemlos steuern können, weiß ich nicht.

Bevor Du einen Dimmer einkaufst, frage bitte den Verkäufer, ob Du diesen zurückgeben kannst, falls dieser nicht die von Dir gewünschten 6 Leuchtmittel dimmen kann oder anderweitig Probleme macht.

Von KNX habe ich Null Ahnung.
Antworten