Hallo zusammen,
mein Klo befindet sich in einem kleinen 1-2qm Raum, der quasi nur zum sch***en gehen existiert - ganz nett eigentlich, ist schön ruhig dort und auf das wesentliche reduziert. Wenn man auf dem Lokus sitzt, starrt man in ca. 40cm entfernung auf eine Wand. Ich wohne im Norden und finde den Winter ertwas dunkel und trist und habe von diesen "Lichtduschen" gehört, die ich gern mal ausprobieren würde. Also kam mir die Idee: "Ich hänge mir so ein Teil dahin, was mir beim sch****en direkt in die Schnauze leuchtet". Ich habe dann geguckt und gesehen, dass dieses Gerät sehr beliebt sei: http://www.philips.de/c-p/HF3419_01/ene ... nergylight
200€ finde ich etwas viel dafür und dachte, vielleicht kann man das einfach nachbauen.
Ich kenne mich nicht gut aus mit Elektrotechnik und vorallem verzweifle ich die passenden Lampen zu finden. Aber ein Paar Dinge habe ich schon herausgefunden:
- Ich brauche Lampen im bereich von 5000-5500K.
- Das Licht-Spektrum sollte möglichst groß sein, um dem der Sonne nahe zu kommen, aber kein UV beinhalten.
Weiß jemand von euch, was für LED Lampen da in frage kämen? Seitens der Hersteller ist dies leider schwer herauszufinden; Kein Wunder...
Ich frage mich auch, wie viel Watt ich am besten verwenden sollte, bzw. wie viel Watt das Philips Gerät verwendet?
Als Leuchte würde ich am liebsten eine fertige Wandleuchte mit milchig, diffusen Schirm verwenden und die Lampen dort einsetzen, falls es was passendes gibt. Wenn es für die Lampen keine entsprechende Leuchte gibt, dann würde ich vermutlich einen "Lichtkasten" auf Ebay bestellen und die Lampen/Elektrik darunter setzen.
Vielliecht kennt sich ja jemand mit dem Thema aus und kann ein Paar Tipps im Thread abladen. Ich würde mich sehr freuen!
Lichtdusche im Klo
Moderator: T.Hoffmann
Hallo le0m,
ich kenne das "alte" Modell mit Leuchtstoffröhren von dieser Lichtdusche. Da sind zwei spezielle 36W-Röhren drin, die es nicht am freien Markt zu kaufen gibt. Aber sie scheinen sehr ähnlich den MASTER PL-L 90 De Luxe 36W/950/4P 1CT zu sein. Die haben 5300K, CRI 90 und 2350 Lumen (pro Röhre, also das doppelte für die gesamte Lichtdusche).
Mit LEDs hast Du im Gegensatz zu den Leuchtstoffröhren eine gerichtete Abstrahlung, die Reflektorverluste fallen weg. Somit würdest Du mit etwas weniger Lumen für das gleiche Ergebnis auskommen.
Mit den Angaben solltest Du doch was passendes finden? Wenn ich mal ganz schnell schaue, sehe ich als erstes ein Citizen CoB-Modul mit 5000K und CRI95. CoB ist vielleicht nicht so sinnvoll, wenn Du eine Flächenleuchte bauen willst, aber passende LEDs gibt es offenbar.
-Handkalt
ich kenne das "alte" Modell mit Leuchtstoffröhren von dieser Lichtdusche. Da sind zwei spezielle 36W-Röhren drin, die es nicht am freien Markt zu kaufen gibt. Aber sie scheinen sehr ähnlich den MASTER PL-L 90 De Luxe 36W/950/4P 1CT zu sein. Die haben 5300K, CRI 90 und 2350 Lumen (pro Röhre, also das doppelte für die gesamte Lichtdusche).
Mit LEDs hast Du im Gegensatz zu den Leuchtstoffröhren eine gerichtete Abstrahlung, die Reflektorverluste fallen weg. Somit würdest Du mit etwas weniger Lumen für das gleiche Ergebnis auskommen.
Mit den Angaben solltest Du doch was passendes finden? Wenn ich mal ganz schnell schaue, sehe ich als erstes ein Citizen CoB-Modul mit 5000K und CRI95. CoB ist vielleicht nicht so sinnvoll, wenn Du eine Flächenleuchte bauen willst, aber passende LEDs gibt es offenbar.
-Handkalt

