Hallo!
Nach einigen Versuchen mit lausigen, dunklen LED-Streifen möchte ich nun auch mal was mit High-Power LED bauen.
Ich möchte auf 30cm von diesem Kühlkörper (plus dazu vermutlich noch zwei Lüfter) gerne ca. 2000lm unter bringen.
Um das in die Tat umzusetzen, plane ich mit dieser KSQ entweder zwei von den 10W Nichia SmartArray oder vier von den 4W Nichia SmartArray zu betreiben. In beiden Fällen liegt man preislich nicht weit auseinander und bei 350mA hat man auch in beiden Fällen ungefähr 2000lm.
Wie sieht's jedoch mit der Wärmeentwicklung aus? Kann man einfach die Wattzahlen vergleichen und pauschal sagen, dass die höhere auch mehr Wärme produziert? Dann wären die 4x4W wohl besser.
Oder gibt es vielleicht eine noch besser Lösung als SmartArray?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße,
Daniel
Vergleich Wärmeentwicklung SmartArray
Moderator: T.Hoffmann
-
A Nakicevic
- Super-User

- Beiträge: 61
- Registriert: Fr, 01.03.13, 15:07
hi und welcome on board,
Die MaxLine ist 280mm lang (also fast so lang wie dein Kühlkörper) und ist effizienter als die Smart Arrays.
Du bräuchstes allerdings für deine gewünschten 2000lm eine 700mA Konstantstromquelle.
lg Alen
pauschal kann man das bei den Smart Arrays schon sagen.Kann man einfach die Wattzahlen vergleichen und pauschal sagen, dass die höhere auch mehr Wärme produziert?
ich schlage dir die neue MaxLine 70 vor.Oder gibt es vielleicht eine noch besser Lösung als SmartArray?
Die MaxLine ist 280mm lang (also fast so lang wie dein Kühlkörper) und ist effizienter als die Smart Arrays.
Du bräuchstes allerdings für deine gewünschten 2000lm eine 700mA Konstantstromquelle.
lg Alen
-
buddyholly
- Mini-User
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi, 09.04.14, 10:03
Hi Alen!
Vielen Dank für den Hinweis. Die MaxLine kannte ich noch nicht. Sind mir in meinem Fall (Aquarienbeleuchtung) von der Lichtfarbe her allerdings schon zu warm. Mir fallen aber direkt andere Projekte dafür ein...
Sogar die 10W SmartArray war lichttechnisch 'grenzwertig warm'. Dann werden's wohl die 4x4W SmartArray mit 6500K. Lichtfarbe ideal und wenn's auch bezüglich Wärme das Optimum ist...
Grüße,
Daniel
Vielen Dank für den Hinweis. Die MaxLine kannte ich noch nicht. Sind mir in meinem Fall (Aquarienbeleuchtung) von der Lichtfarbe her allerdings schon zu warm. Mir fallen aber direkt andere Projekte dafür ein...
Sogar die 10W SmartArray war lichttechnisch 'grenzwertig warm'. Dann werden's wohl die 4x4W SmartArray mit 6500K. Lichtfarbe ideal und wenn's auch bezüglich Wärme das Optimum ist...
Grüße,
Daniel
