akku laden????
Moderator: T.Hoffmann
- norminator85
- Ultra-User

- Beiträge: 596
- Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45
mal ne frage kann man ein 12V (2x6V) akku keine ahnung was genau für einer an einem 13,8V NT laden ohne irgendwas weiter? ist das gesund für den akku?
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Etwas mehr von Deinem Akku müsste man schon wissen:
Wo ist er her: Modellbau, Kamera, Motorrad ...
Welche Bauart: geschlossen oder offen
Wie groß: Länge, Breite, Höhe
Und evtl. ein Bild.
Das ist zwar keine Garantie für eine Hilfe, aber eine Chance.
Laden an 13,8 Volt ohne Strombegrenzung wird den Akku in kürzester Zeit zerstören,
evtl. besteht Explosionsgefahr!
Wo ist er her: Modellbau, Kamera, Motorrad ...
Welche Bauart: geschlossen oder offen
Wie groß: Länge, Breite, Höhe
Und evtl. ein Bild.
Das ist zwar keine Garantie für eine Hilfe, aber eine Chance.
Laden an 13,8 Volt ohne Strombegrenzung wird den Akku in kürzester Zeit zerstören,
evtl. besteht Explosionsgefahr!
- norminator85
- Ultra-User

- Beiträge: 596
- Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45
der akku ist 70x45x100 (einer von beiden) geschlossen man kann ihn aber oben öffnen und da sind dann 3 mit sonem gummi bupfen verschlossene öffnungen, hab schon verucht rein zu schauen ist keine säure dirn oder sowas!
ach ja er ist aus einer GROßEN tachenlampe mit 2 h3 birnen
ach ja er ist aus einer GROßEN tachenlampe mit 2 h3 birnen
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Dann ist es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein Bleiakku. Diese Taschenlampenakkus sind entweder mit flüssiger oder gebundener Säure gefüllt. Wenn keine Säure mehr drin ist, war er entweder noch nie in Betrieb oder Du kannst ihn vergessen.
- norminator85
- Ultra-User

- Beiträge: 596
- Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45
ich habe diese ausgebaut weil die 2 birnen nur noch 10min geleuchtet haben dann war der akku breit! obwohl ich ihn erst ca. 20 mal geladen habe! orginal war ein unstabiliesierten stecker nt dabei da ich dachte das das vielleicht ne macke hat wollte ich ihn mal so richtig laden!
ps. in der tachenlape ist keinerlei elektonik zum laden und das nt schafft 500mA
ps. in der tachenlape ist keinerlei elektonik zum laden und das nt schafft 500mA
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Wenn Du die Lampe dann (mehrmals) über lange Zeiträume geladen hast, dürfte die Säure (besser das Wasser) verdampft sein. Zumeist verbiegen sich bei derartigen Vergewaltigungen auch die Bleiplatten.
Ich glaube nicht, dass Du die Dinger wieder zum Leben erwecken kannst. Besser wäre es, wenn sich jemand die Dinger anschauen könnte, der etwas von Batterien versteht.
Autoelektriker/-schlosser sind oft kompetente Ansprechpartner!
Ich glaube nicht, dass Du die Dinger wieder zum Leben erwecken kannst. Besser wäre es, wenn sich jemand die Dinger anschauen könnte, der etwas von Batterien versteht.
Autoelektriker/-schlosser sind oft kompetente Ansprechpartner!
- norminator85
- Ultra-User

- Beiträge: 596
- Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45
äääääm, kfz mechaniker bin ich selbst, nur ich glaub noch nicht dran das es blei akkus sind da sie ein halbes jahr alt sind und total trocken! und n blei akku in ner tachenlampe? soviel zu gut belüfteten räumen!
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Ich wollte Dich ja nicht beleidigen oder gar Deine Fachkenntnisse in Frage stellen!
Ich weiß nur aus eigener Erfahrung, dass Leute aus diesen Berufsgruppen eine Menge an Erfahrung im Umgang mit Akkus haben. Da wurde ich schon öfters positiv überrascht!
Hier ein Beispiel für solch eine Lampe mit Bleiakkus:
Taschenlampe mit Bleiakku
Ich weiß nur aus eigener Erfahrung, dass Leute aus diesen Berufsgruppen eine Menge an Erfahrung im Umgang mit Akkus haben. Da wurde ich schon öfters positiv überrascht!
Hier ein Beispiel für solch eine Lampe mit Bleiakkus:
Taschenlampe mit Bleiakku
- norminator85
- Ultra-User

- Beiträge: 596
- Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45
ja mit blei akkus kenn ich mich aus, und die habe ich schon genung mit nem nt geladen!
der link geht bei mir nicht!
der link geht bei mir nicht!
- norminator85
- Ultra-User

- Beiträge: 596
- Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45
ja kann ja sein mit den blei akku, falls meiner einer ist dürfte er aba nicht so schnell trocken sein! naja bin am überlegen ihn mal zu füllen
- norminator85
- Ultra-User

- Beiträge: 596
- Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45
und ein blei akku ist mir auch schon um die ohren geflogen ich kann euch sagen keine schöne sache!
allerdings nicht vom laden!
allerdings nicht vom laden!
