SuperFlux RGB Schaltung

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Timo
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 06.12.06, 21:15
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

So, 21.01.07, 12:11

hi,
wie baue ich eine schaltung mit einer Superflux RGB LED? Ich möchte es als unterbeleuchtung für etwas nehmen und es sollte selbstsändig recht langsam die farbe ändern...

hoffe habe mich verständlich ausgedrückt....also so dass man es versteht


Gruß Timo
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

So, 21.01.07, 12:21

verständlich bedeutet also so das man es versteht :D ich glaube ich verstehe
den Rest aber auch :wink:

also willst du das mir einem mikrocontroller machen ?
und wie viel LEDs Sohlen das werden ? 1,2 ,10 ,100 ,500 oder mehr
nur damit ich ungefähr eine vorstellung bekomme wie groß der Verstärker werden muss :wink:
Benutzeravatar
Timo
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 06.12.06, 21:15
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

So, 21.01.07, 12:58

also da die ja schon recht hell sind(oder?) vllt so 2-4? es soll unter eine shisha kommen...also müssen es ned viele sein..und es sollte eben auch ned so hell sein dass es blendet....un wegen mikrocontroller...davon hab ich keine ahnung...sollte so billig und einfach wie möglich sein....

kann man dass dann auch mit batterie sprich 9V block betreiben? oder doch eher netzteil?


TImo
Benutzeravatar
thomas
Super-User
Super-User
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 15.01.07, 19:19
Kontaktdaten:

So, 21.01.07, 13:31

da gibt es von elv eine fertige schaltung
http://shop.elv.de/output/controller.as ... ail2=11225
dann brauchste nur noch leds und ein netzteil

:wink:
Benutzeravatar
Timo
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 06.12.06, 21:15
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Di, 23.01.07, 15:25

ok hab mir jetzt eine schaltung gekauft is gerade angekommen...
Ich bin am überlegen was ich anschließen werde....RGB LED oder 3LED wenn ich mich für 3 entscheide würde die schaltung so stimmen?
bin auf dem gebiet absoluter neuling....
1168_schaltung_1.jpg
also es ist ein schaltplan die verschiedenen LEDs müssten natürlich in 3er gruppen dicht nebeneinander angeordnet werden
wie sieht das mit dem - kabel? muss dass so wie auf der zeichnung wieder durch die schaltung? so sieht das gute stück aus....(handycamera)
1168_IMG012_1.jpg
ganz rechts die ausgänge sind oben Rot dann gelb und blau jeweils darunter steht das zeichen für eine Diode.
kann jemand weiterhelfen?


Viele Grüße TImo
Antworten