P4!!!als scheinwerfer...
Moderator: T.Hoffmann
also wie mir gesagt wurde soll ich ein eigenen thread aufmachen soll nun dass ist er
es geht darum dass ich die hier im shop neunen P4 als rollerscheinwerfer benutzen will...
es soll ja auch bald scheinwerfer für autos aus leds geben...
ich möchte wissen ob es möglich ist und wenn ja wie,was und wo bekommen???
bitte um antwort
wenn dass klappt und ich sie als rollerscheinwerfer einsetzen kann werde ich mein großprojekt LUMIROLLA
verwirklichen und sie beleuchtung eines roller komplett aus leds machen
es geht darum dass ich die hier im shop neunen P4 als rollerscheinwerfer benutzen will...
es soll ja auch bald scheinwerfer für autos aus leds geben...
ich möchte wissen ob es möglich ist und wenn ja wie,was und wo bekommen???
bitte um antwort
wenn dass klappt und ich sie als rollerscheinwerfer einsetzen kann werde ich mein großprojekt LUMIROLLA
verwirklichen und sie beleuchtung eines roller komplett aus leds machen
-
Cyberbroker
- Mega-User

- Beiträge: 197
- Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51
ob dir der Tüv nicht dazwischen funkt?
Du gibst es nicht auf oder?
aber bevor du fragst, unter 7 Stück bei voller leistung brauchst du nicht anfangen, wie du den reflektor hinbekommen willst kann ich mir aber nicht vorstellen (außer du baust das ding in "H4-Form)
Denk auch dran dass du 2x 7 Stück brauchst (Fern und abblendlicht) also über 150€ und ob es das wert ist....
aber bevor du fragst, unter 7 Stück bei voller leistung brauchst du nicht anfangen, wie du den reflektor hinbekommen willst kann ich mir aber nicht vorstellen (außer du baust das ding in "H4-Form)
Denk auch dran dass du 2x 7 Stück brauchst (Fern und abblendlicht) also über 150€ und ob es das wert ist....
ohne vernünftigen reflektor würd ich die plannung gar net erst anfangen weil ohne den wird das nie was oder ein riesen klotz leds die dann mehr wert sind als der roller selbst ( naja fast)
Hi HelgZ,
wieviel Watt bei wieviel Volt hat denn dein Scheinwerfer? Danach richtet sich die Zahl der LEDs die du brauchst.
Des weiteren sind wohl ein Gleichrichter, ein paar Elkos und mindestens eine Kostantstromquelle fällig.
Dein Reflektor sollte wohl auch mit den LEDs funktionieren, da diese ziemlich breit abstrahlen.
Mußt halt die LEDs dicht an dicht auf einen Kühlkörper kleben (am besten aus Kupfer) und evtl. die Öffnung im Reflektor etwas erweitern.
Gruß Hans
wieviel Watt bei wieviel Volt hat denn dein Scheinwerfer? Danach richtet sich die Zahl der LEDs die du brauchst.
Des weiteren sind wohl ein Gleichrichter, ein paar Elkos und mindestens eine Kostantstromquelle fällig.
Dein Reflektor sollte wohl auch mit den LEDs funktionieren, da diese ziemlich breit abstrahlen.
Mußt halt die LEDs dicht an dicht auf einen Kühlkörper kleben (am besten aus Kupfer) und evtl. die Öffnung im Reflektor etwas erweitern.
Gruß Hans
- Neo
- Auserwählter

- Beiträge: 2631
- Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
- Wohnort: hessen-wisbaden
- Kontaktdaten:
also grob geschätzt bräuchtest du ca. 40 LEDs
ich hatte die zwar noch nicht aber viel heller alsdie k2 sind dieauch nicht nur effizienter
und da wirst du wohl um eine wasserkühlung nicht drumherum kommen
ich hatte die zwar noch nicht aber viel heller alsdie k2 sind dieauch nicht nur effizienter
und da wirst du wohl um eine wasserkühlung nicht drumherum kommen
40 P4 LEds?Neo hat geschrieben:also grob geschätzt bräuchtest du ca. 40 LEDs
ich hatte die zwar noch nicht aber viel heller alsdie k2 sind dieauch nicht nur effizienter![]()
und da wirst du wohl um eine wasserkühlung nicht drumherum kommen
Ein Autoscheinwerfer gibt 1500 Lumen ab,40 Stück wären bei 350ma 4000 Lumen stark bei 1A sogar ganze 9600Lumen Gesamtlichtmenge!
- Neo
- Auserwählter

- Beiträge: 2631
- Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
- Wohnort: hessen-wisbaden
- Kontaktdaten:
ja aber es gibt ja Abbelend und fernlicht
und ein rolle hat doch auch (also nicht alle aber der von meinem Kumpel schon) 2 Scheinwerfer
9600Lumen ist aber auch nur eine Angabe für nicht Mahl eine sekund was nützt das also
außer für Lichthupe
und heller soll das Gänze ja auch werden
und ein Lamina BL 3000 Serie BL-31A0-0122 also rücklicht
hab schon dem chef geschrieben mit sehr viel Glück gibst das denkst auch hir
und ein rolle hat doch auch (also nicht alle aber der von meinem Kumpel schon) 2 Scheinwerfer
9600Lumen ist aber auch nur eine Angabe für nicht Mahl eine sekund was nützt das also
außer für Lichthupe
und heller soll das Gänze ja auch werden
und ein Lamina BL 3000 Serie BL-31A0-0122 also rücklicht
hab schon dem chef geschrieben mit sehr viel Glück gibst das denkst auch hir
Siehe meine Antwort im Haupt Seoul P4 Fred.Neo hat geschrieben:ja aber es gibt ja Abbelend und fernlicht
und ein rolle hat doch auch (also nicht alle aber der von meinem Kumpel schon) 2 Scheinwerfer
9600Lumen ist aber auch nur eine Angabe für nicht Mahl eine sekund was nützt das also
außer für Lichthupe![]()
und heller soll das Gänze ja auch werden
und ein Lamina BL 3000 Serie BL-31A0-0122 also rücklicht
hab schon dem chef geschrieben mit sehr viel Glück gibst das denkst auch hir
Also 40 LEDs is wirkllich "etwas" hochgegriffen, an was machst du das fest?
ne H4 Lampe hat 55W Abblendlicht und 60 Watt fernlicht, also ungefähr gleich und die werden so mit 1500-1700 Lumen angegeben...
um auf rund 1500 Lumen zu kommen brauchst du ca 7 P4 bei 1A (effizienz is ja mehr oder weniger egal)
also 7 zum aufblenden und 7 zum abblenden (müssen ja unterschiedlich auf den reflektor leuchten)
Also wenn das wirklich realisiert werden soll (ich weiß ja nicht wie flüssig du bist und mal eben 200€ für so nen spaß der nichts halbes und nichts ganzes ist) würd ich mir das bisschen in Lampenform bauen mit nem kuperstab in der mitte der dann von hinten gekühlt wird oder so, so kommst du auch eventuell einigermaßen mit originalreflektor hin...
ne H4 Lampe hat 55W Abblendlicht und 60 Watt fernlicht, also ungefähr gleich und die werden so mit 1500-1700 Lumen angegeben...
um auf rund 1500 Lumen zu kommen brauchst du ca 7 P4 bei 1A (effizienz is ja mehr oder weniger egal)
also 7 zum aufblenden und 7 zum abblenden (müssen ja unterschiedlich auf den reflektor leuchten)
Also wenn das wirklich realisiert werden soll (ich weiß ja nicht wie flüssig du bist und mal eben 200€ für so nen spaß der nichts halbes und nichts ganzes ist) würd ich mir das bisschen in Lampenform bauen mit nem kuperstab in der mitte der dann von hinten gekühlt wird oder so, so kommst du auch eventuell einigermaßen mit originalreflektor hin...
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Wieso denn 40 P4s
Damit würde man wohl eher einen Stadio Scheinwerfer imitieren
ALso natürlich kommt es drauf an ...
auf wieviel mA man die LED laufen lässt aber Ich würde sie dann auch bei ~1A laufen lassen damit man wirklich nicht so viele benötigt
Ich schätze auch nciht das die "Laufzeit" ... bzw. Lebenszeit der Leds dadurch allzu verringert wird denn dann könnte bzw. dürften die doch net angeben das man die Led auch auf 1 A laufen lassen kann dann könnte man ja auch bei der K2 angeben 2A und halt nur nicht sagen das sie mit 2A nur ein paar Hundert oder gar ein paar 10Std mitmacht
MfG Alex
Damit würde man wohl eher einen Stadio Scheinwerfer imitieren
ALso natürlich kommt es drauf an ...
auf wieviel mA man die LED laufen lässt aber Ich würde sie dann auch bei ~1A laufen lassen damit man wirklich nicht so viele benötigt
Ich schätze auch nciht das die "Laufzeit" ... bzw. Lebenszeit der Leds dadurch allzu verringert wird denn dann könnte bzw. dürften die doch net angeben das man die Led auch auf 1 A laufen lassen kann dann könnte man ja auch bei der K2 angeben 2A und halt nur nicht sagen das sie mit 2A nur ein paar Hundert oder gar ein paar 10Std mitmacht
MfG Alex
- Mirfaelltkeinerein
- Ultra-User

- Beiträge: 748
- Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
- Wohnort: Südwesten
bei mehr als einer LED wird das mit dem Originalreflektor nichts. Ganz besonders, wenn der Scheinwerfer keine Streuscheibe hat, ist die Position des Lichtemitters (meistens halt der Glühfaden) innerhalb des Reflektors äußerst wichtig. Auch kleine Abweichungen können die Form des Lichtkegels stark verändern.
Was man versuchen könnte ist folgendes: da ja sowieso relativ viele LEDs benötigt werden, könnte man den Benötigten Lichtkegel aus vielen einzelnen einfachen (rund/oval) zusammensetzen. Schwierig wird's aber am oberen Rand, weil da die Stelle mit maximaler Helligkeit sehr dicht an einer ziemlich scharfen Hell-Dunkel-Grenze liegen muss (gesetzlich vorgegeben). Damit wird einerseits erreicht, dass auch weiter entfernte Gegenstände noch ausreichend beleuchtet werden (maximale Helligkeit) und andererseits der Gegenverkehr nicht geblendet wird (direkt darüber Abfall der Helligkeit auf wenige Prozent).
Vieleicht kann man sich ja einen Haufen zugelassener Fahradscheinwerfer besorgen, die umbauen und zu einem Cluster verbinden...
Was man versuchen könnte ist folgendes: da ja sowieso relativ viele LEDs benötigt werden, könnte man den Benötigten Lichtkegel aus vielen einzelnen einfachen (rund/oval) zusammensetzen. Schwierig wird's aber am oberen Rand, weil da die Stelle mit maximaler Helligkeit sehr dicht an einer ziemlich scharfen Hell-Dunkel-Grenze liegen muss (gesetzlich vorgegeben). Damit wird einerseits erreicht, dass auch weiter entfernte Gegenstände noch ausreichend beleuchtet werden (maximale Helligkeit) und andererseits der Gegenverkehr nicht geblendet wird (direkt darüber Abfall der Helligkeit auf wenige Prozent).
Vieleicht kann man sich ja einen Haufen zugelassener Fahradscheinwerfer besorgen, die umbauen und zu einem Cluster verbinden...
also helgz, dein enthusiasmus in ehren, aber allein finanziell ist das vollkommen sinnlos. wie cyberhpfi schon sagte: das ganze würde mehrere 100euro kosten und selbst dann hättest du noch die probleme mit der kühlung.
Daher nochmal mein tipp: MTEC Super White Da kriegt du für 20euro gleich zwei Lampen. Wenn dir StVo egal ist kannst du dir fürs Fernlicht noch die 100W MTEC Cosmos Blue kaufen, die kosten noch 3 euro mehr als die superwhite, aber die sind dann echt der hammer.
Habe gestern nen live nen direktvergleich gesehen von ner MTEC Super White und echtem Xenonlicht. Du siehst 100% keinen Unterschied, das schwör ich dir, das Xenon ist lediglich heller, aber die Farbe ist komplett gleich. Ich hab von vorn reingeguckt, die Lichtfarbe ist so ziemlich die selbe wie von Kaltweißen LEDs. Man wird also zwischen einer LEDbeleuchtung und den Superwhite keinen Unterschied sehen. Höchstens auf der Rechnung. Dafür braucht die LED-Version aber einen Haufen Geld (kurze zwischenfrage? kannst du geld sch**ßen? Für sonen Haufen würd ich mir lieber was andres kaufen als ne Beleuchtung für nen Roller, mit dem man dann nur durch die Stadt tuckert und nach 2 jahren eh in die ecke schmeißt)
Also helgz: überlegs dir echt gut, meiner meinung nach wär sowas sinnlos.
Daher nochmal mein tipp: MTEC Super White Da kriegt du für 20euro gleich zwei Lampen. Wenn dir StVo egal ist kannst du dir fürs Fernlicht noch die 100W MTEC Cosmos Blue kaufen, die kosten noch 3 euro mehr als die superwhite, aber die sind dann echt der hammer.
Habe gestern nen live nen direktvergleich gesehen von ner MTEC Super White und echtem Xenonlicht. Du siehst 100% keinen Unterschied, das schwör ich dir, das Xenon ist lediglich heller, aber die Farbe ist komplett gleich. Ich hab von vorn reingeguckt, die Lichtfarbe ist so ziemlich die selbe wie von Kaltweißen LEDs. Man wird also zwischen einer LEDbeleuchtung und den Superwhite keinen Unterschied sehen. Höchstens auf der Rechnung. Dafür braucht die LED-Version aber einen Haufen Geld (kurze zwischenfrage? kannst du geld sch**ßen? Für sonen Haufen würd ich mir lieber was andres kaufen als ne Beleuchtung für nen Roller, mit dem man dann nur durch die Stadt tuckert und nach 2 jahren eh in die ecke schmeißt)
Also helgz: überlegs dir echt gut, meiner meinung nach wär sowas sinnlos.
ok also ich glaube ich habs langsangsam kapiert es geht einfach nicht!!!
naja also wenn uch dann meinen neuen roller hab und ich den mit led bestückt habe werde ich ein riesiges how to machen!!!
also scheinwerfer nich^^aber rüchkichter aus suflux und blinker muss ich ma sehen wie groß die sind...
naja also wenn uch dann meinen neuen roller hab und ich den mit led bestückt habe werde ich ein riesiges how to machen!!!
also scheinwerfer nich^^aber rüchkichter aus suflux und blinker muss ich ma sehen wie groß die sind...
Wie alt bist du eigentlich? wer steckt schon son haufen geld in so nen ollen roller? ich denk mal du hast noch keinen Führerschein für was "größeres" spar dir das geld und kauf dir irgendwann was "richtiges" da hast du mehr davon als mit so ner Zwiebacksäge.
Oder halt Simson fahren, aber wer will da schon LEDs dran haben?
Oder halt Simson fahren, aber wer will da schon LEDs dran haben?
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Abr mit so nem knatterding von 25kmh lohnt sich doch dieses ganze Zeug net 
Bei einem "125" Roller wäre das cool
Aber wenn du dir alles schön baust auch aus leds etc. und so langsam mit dem Roller fahren kannst(darfst)
Aber wenn du meinst es lohnt sich bzw. für dich persönlich ist das richtig so
Wer weiss wie schnell du mit dem Roller dann fahren willst / wirst *fg*
MfG Alex
PS: Ich denke das spätesten innerhalb von 2 Jahren werden die HighPowerLeds so "hell"/stark sein das es sich lohnt mal einen Scheinwerfer zu bauen bzw. diese Überlegung wirklich relativ einfach zu realisieren ist
MfG ALex
Bei einem "125" Roller wäre das cool
Aber wenn du dir alles schön baust auch aus leds etc. und so langsam mit dem Roller fahren kannst(darfst)
Aber wenn du meinst es lohnt sich bzw. für dich persönlich ist das richtig so
Wer weiss wie schnell du mit dem Roller dann fahren willst / wirst *fg*
MfG Alex
PS: Ich denke das spätesten innerhalb von 2 Jahren werden die HighPowerLeds so "hell"/stark sein das es sich lohnt mal einen Scheinwerfer zu bauen bzw. diese Überlegung wirklich relativ einfach zu realisieren ist
MfG ALex
beten wir einfach mal an lumi xD
der typ den die p4 gehören hat ja au. gesagt dass die sich an der leistung noch bis zu 50 steigen
ich werd mal sehen
(die geschwindigkeit...xD ein roller kannste so normal entrosselt auf 70 bekommen!!! mit tuning teile auf bis zu 160!!! ja 160 is halt eine frage der kosten)
der typ den die p4 gehören hat ja au. gesagt dass die sich an der leistung noch bis zu 50 steigen
ich werd mal sehen
(die geschwindigkeit...xD ein roller kannste so normal entrosselt auf 70 bekommen!!! mit tuning teile auf bis zu 160!!! ja 160 is halt eine frage der kosten)
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
ja Ich weiss schon waqs ein Roller kann gedrossetl und entdrosselt lol...
Nur wenn dich einmal die Grünnen Männchen erwischen und den Roller testen bist du ge*$x&%X* du verstehst schon
Dann war der Führerschein fürn Popo und wenn du wirklich schnell fahren willst kommt nix ums 18 werden drumherum
Ich weiss zwar net wie es bei euch so ist aber hier kannste dich net rauswagen mit nem Roller der "zu" schnell fährt
Letztens haben se wieder nen Kollege von mir vors Gericht gezogen
Naja aber bin trotz allem schon gespannt auf deine Led "ver"bauten am Roller
MfG Alex
Nur wenn dich einmal die Grünnen Männchen erwischen und den Roller testen bist du ge*$x&%X* du verstehst schon
Dann war der Führerschein fürn Popo und wenn du wirklich schnell fahren willst kommt nix ums 18 werden drumherum
Ich weiss zwar net wie es bei euch so ist aber hier kannste dich net rauswagen mit nem Roller der "zu" schnell fährt
Letztens haben se wieder nen Kollege von mir vors Gericht gezogen
Naja aber bin trotz allem schon gespannt auf deine Led "ver"bauten am Roller
MfG Alex
@helgz: wie süß "der typ dem die p4 gehören" xD du meinst den hersteller 
jaja auch wenn das ding 300 fährt.... es ist und bleibt eine kleine knatterkiste. Vorallem ist das ganze ziemlich unrealistisch. Die 160 kriegste vielleicht aufm prüfstand hin, aber mit ein wenig physikalischem verstand muss ich dir sagen: 160 bei sonem kleinen gewicht, das is nix dolles. Denn son teil ist dann so übermotorisiert, sodass du beim anfahren fast runterfliegst und wenn du dann mal auf 160 sein solltest brauch nur ein stein im weg liegen und du machst ne gesichtsbremse. Bei 160 und ner gesichtsbremse bei falschem helm hast du danach keinen unterkiefer mehr. Musste mir davon mal in der Fahrschule ein Bild angucken, ich hät bald kotzen müssen, so eklig war das. Also lass die finger von dem Kack.
Außerdem: Kauf dir nen gut motorisierten Gebrauchtwagen und das Geld was du für den Roller mit 160 gebraucht hättest investierst du in nen turbolader
Danach wirst du über 160 nurnoch lachen 
jaja auch wenn das ding 300 fährt.... es ist und bleibt eine kleine knatterkiste. Vorallem ist das ganze ziemlich unrealistisch. Die 160 kriegste vielleicht aufm prüfstand hin, aber mit ein wenig physikalischem verstand muss ich dir sagen: 160 bei sonem kleinen gewicht, das is nix dolles. Denn son teil ist dann so übermotorisiert, sodass du beim anfahren fast runterfliegst und wenn du dann mal auf 160 sein solltest brauch nur ein stein im weg liegen und du machst ne gesichtsbremse. Bei 160 und ner gesichtsbremse bei falschem helm hast du danach keinen unterkiefer mehr. Musste mir davon mal in der Fahrschule ein Bild angucken, ich hät bald kotzen müssen, so eklig war das. Also lass die finger von dem Kack.
Außerdem: Kauf dir nen gut motorisierten Gebrauchtwagen und das Geld was du für den Roller mit 160 gebraucht hättest investierst du in nen turbolader
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ich wohne da wo es zu lesen ist in meinem Profil xD
und hier ist halt immer ziemlich viel los...
Sprich... auch genug Polizisten
Naja ist mir auch egal wenn Ich ein Auto habe dann darf Ich sowieso "schnell" genug damit fahren
MfG Alex
und hier ist halt immer ziemlich viel los...
Sprich... auch genug Polizisten
Naja ist mir auch egal wenn Ich ein Auto habe dann darf Ich sowieso "schnell" genug damit fahren
MfG Alex
- Mirfaelltkeinerein
- Ultra-User

- Beiträge: 748
- Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
- Wohnort: Südwesten
'Schnell genug' kann auch wesentlich langsamer als 160km/h sein! Hier in der Umgebung liest man immer wieder, wenn sich mal wieder ein Führerscheinneuling mit überhöhter Geschwindigkeit um einen Baum gewickelt hat. Meistens ist das dann wieder Samstag nachts passiert. Und in fast jeder Kurve steht hier ein Kreuz mit Grablicht und Blumen dran
Also, immer schön vorsichtig! Schnell, aber NIE *ZU* SCHNELL sein!
In einem Ersthelfer-Lehrgang hat uns der Kursleiter auch mal ein Foto von einem abgeschliffenen Helm gezeigt. Der Motorradfahrer soll so ca. 150m von einem LKW mitgeschleift worden sein. So etwa 1/4 Kopf war auf der Straße verteilt. Und das Schlimmste: der Typ lebt noch. Bekommt allerdings nicht mehr viel von seiner Umwelt mit...
Also, immer schön vorsichtig! Schnell, aber NIE *ZU* SCHNELL sein!
In einem Ersthelfer-Lehrgang hat uns der Kursleiter auch mal ein Foto von einem abgeschliffenen Helm gezeigt. Der Motorradfahrer soll so ca. 150m von einem LKW mitgeschleift worden sein. So etwa 1/4 Kopf war auf der Straße verteilt. Und das Schlimmste: der Typ lebt noch. Bekommt allerdings nicht mehr viel von seiner Umwelt mit...
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Joa so in den letzten Jahren haben bei uns die Kerzen abgenommen (viell. haben die Leute auch kein Geld mehr dafür
) aber vor so 2-3 Jahren konnte man hier auch noch verdammt viele Kerzen sehen...
gerade immer bei den Schnellstrassen bzw. den Verbindungsstrassen und auch in Kurven ^^...
MfG Alex
gerade immer bei den Schnellstrassen bzw. den Verbindungsstrassen und auch in Kurven ^^...
MfG Alex


