hallo,
eine frage kan man an SMD LEDS auch normale widerstände dranlöten oder gehen nur die smd widerstände?
mfg
SMD Widerstände
Moderator: T.Hoffmann
-
seufer_wolle
- User

- Beiträge: 34
- Registriert: Fr, 15.12.06, 18:04
- Kontaktdaten:
Widerstand ist Widerstand, nur die Bauform ist anders...
Wenn du es also mit normalen machen willst geht das auch, erfüllen ja den gleich zweck..
Wenn du es also mit normalen machen willst geht das auch, erfüllen ja den gleich zweck..
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
SMD - Widerstände sind durchaus auch als Leistungswiderstände zu haben. Ich habe hier 0,25 Watt und 2 Watt Widerstände, für größere hatte ich noch keinen Bedarf. SMD bezeichnet nur die Bauform (wegen der maschinellen Bestückbarkeit) und sagt weder etwas über die Belastbarkeit noch über Toleranzen oder Widerstandswerte aus.
SMD-Widerstände werden mit den üblichen Widerstandsmaterialien angeboten (Kohle-, Metallschicht und Drahtwiderstände)
SMD-Widerstände werden mit den üblichen Widerstandsmaterialien angeboten (Kohle-, Metallschicht und Drahtwiderstände)
Aber meinte doch auch das es eine Frage ist welchen Widerstand man nimmt, eben drauf bezogen.
Denke dass sich die Widerstände eben unterscheiden und man eben je nach Profilanforderung mal den einen mal den anderen. Ist halt eine Preis, Größe, Anwendungs und Genauigkeitsfrage....
Wie ich schon sagte... warum Metallschicht wenn einer Kohleschicht es auch tut. wenn man die 10% Toleranz verträgt... Wenn man kein Platz dafür hat muss man eben ein SMD nehmen usw...
Denke dass sich die Widerstände eben unterscheiden und man eben je nach Profilanforderung mal den einen mal den anderen. Ist halt eine Preis, Größe, Anwendungs und Genauigkeitsfrage....
Wie ich schon sagte... warum Metallschicht wenn einer Kohleschicht es auch tut. wenn man die 10% Toleranz verträgt... Wenn man kein Platz dafür hat muss man eben ein SMD nehmen usw...
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Eine Frage des Preises ist es sicherlich. Ansonsten sind SMD-Widerstände ganz normale Widerstände, eben in einem anderen Gehäuse.
Diese Gehäuseform wurde erfunden, weil Bestückungsautomaten mit dieser Form besser klarkommen. Für uns Bastler ist es daher in der Regel egal, welche Widerstände wir benutzen, nur wenn es eng wird mit dem Platz, könnten SMD-Widerstände einen Vorteil bringen (wurde hier auch schon am Beispiel eines "Birnchens" gezeigt).
Der nachteil für Bastler: SMD-Bauteile sind nicht so gut zu löten ...
Diese Gehäuseform wurde erfunden, weil Bestückungsautomaten mit dieser Form besser klarkommen. Für uns Bastler ist es daher in der Regel egal, welche Widerstände wir benutzen, nur wenn es eng wird mit dem Platz, könnten SMD-Widerstände einen Vorteil bringen (wurde hier auch schon am Beispiel eines "Birnchens" gezeigt).
Der nachteil für Bastler: SMD-Bauteile sind nicht so gut zu löten ...
danke
für eure wie immer gute hilfe


