LED Schriftzug

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

zonenbub
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 04.12.06, 09:42
Wohnort: Oberkotzau
Kontaktdaten:

Sa, 09.12.06, 04:03

Hallo LED Gemeinde,

erstmal Glückwunsch zu diesem Forum. Endlich mal eines wo man keine Standardantworten ließt wie zum Beispiel "benutze die Suche".

Und jetzt zu mir. Ich habe ein Projekt vor was mir den Alltag etwas erleichtern soll. Ich bin Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr und muß im Einsatzfall schnell zum Gerätehaus kommen. Dazu habe ich für mein Auto zwar einen Dachaufsetzer der andere Verkehrsteilnehmer darauf hinweißt, aber Nachts sieht man das Ding nicht :-(

Aus diesem Grund wollte ich mir einen Schriftzug "basteln" mit der Aufschrift "Feuerwehr im Einsatz" und diesen von innen im Fahrzeug an der Sonnenblende befestigen. Somit kann ich dann Nachts diese einfach herunter klappen und die Schrift leuchtet. Blinkend wäre natürlich noch besser.

Soweit die Theorie...

Wie könnte man das am besten realisieren? Ich dachte an eine Art Platine an der ich die LED´s zusammen mit allem was man noch dazu braucht nur festlöte. Stromversorgung soll natürlich das PKW Bordnetz mit glaub ich 13,8 Volt sein.

Und jetzt bin ich mal über Vorschläge gespannt :P

p.s. Und so sollte es in etwa mal aussehen

1156_Grafik11_1.jpg
[/img]
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Sa, 09.12.06, 09:06

Da Du die Schablone offensichtlich schon hast, ist sie nur auf ein Plastikbrettchen zu übertragen und 3 mm Löcher zu bohren. Deine Schaltung ist recht einfach:
Diese LED´S besorgen:http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -2-0V.html, jeweils sechs in Reihe mit einem 100 Ohm Widerstand schalten, an das Bordetz anschließen und fertig.

Die sechs LED´s sollten nicht in einem Buchstaben sitzen, damit das ganze bei Ausfall eines Kreises noch lesbar bleibt.

Bring das ganze so an, dass Dich die Reflektion in der Scheibe nicht blendet!

Zur StVZO sage ich hier nichts.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 09.12.06, 09:24

MH soll ich das mit dem Blinken so verstehen das es rot und blau immer abwechselnt blinkt oder wie genau?
Weil @Sailor du hattest ja nur von Rot gesprochen...

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Sa, 09.12.06, 09:34

Neeeeee....
Also Ich würde vorschlagen...
Nimm die Leds hier 5mm Leds 900mcd

Denn wenn du solche totalen "Blender" nimmst wie die 9800mcd oder zum Vergleich die 12.000mcd als 5mm
und die auf "voller" Leuchtkraft "leuchten" lässt dürfte das zu sehr blenden bzw. halt richtig blenden bei immerhin im Durchschnitt 15-20Leds pro Buchstabe....

MfG Alex

PS: Lumitronix hat auch glaub Ich noch einige BLAUE Diffuse Leds da
wenn dir diese Variante mit diesen Diffusen(Lichstreuhenden) Leds Nicht gefällt ist auch Ok :mrgreen:
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 09.12.06, 11:13

Mh verstehe ich nicht ganz, was sollen nun verwendet werden blau oder rot, oder beides in blink aktion? weil so hatte ich das verstanden das es immer abwechselnt blau und rot blinkt...

Mit freundlichen Grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
zuBBu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 463
Registriert: Mi, 13.09.06, 13:36
Kontaktdaten:

Sa, 09.12.06, 12:05

-> Damit sowas einigermasen gut lesbar sein sollte und überhaupt einen Sinn macht ist die Fläche der Sonnenblende einfach zu klein. Wenn man die LKW Agenten sieht mit ihren Chrisbaumbeleuchtungen und da die Kennzeichen mit den Namen nimmt, sind selbst diese schwer zu lesen, wer soll dann so einen Text in der hitze des gefechts lesen ;)

Ihr habt doch so ein gelbes Magnetschild für Dach, alles andere bringt zwecks StVZO nur Ärger ;). Alles was mit Blaulicht in Richtung Gegenverkehr geht so oder so :)


cu zubbu
Jannes M-Sp
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 06.11.06, 19:28
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Sa, 09.12.06, 12:29

Wie unten schon beschrieben würde ich es mit einer Plastikplatte machen, allerdings mit 3mm LEDs, die 5mm LEDs sind zu groß für ordentliche Schriftkonturen, und außerdem so stark, dass sie blenden. Ich kenne die Vorzüge eines Dachaufsetzers, aber er gibt einem keine Sonderrechte/Wegerechte, nur das Verständnis der anderen Verkehrsteilnehmer, aber ich denke das weißt du. Von blauem Licht würde ich aber stark abraten, dass kann richtig teuer werden.
Wenn man nur ein Schild baut empfehle ich ne FlipFlop Schaltung als Blinkgenerator zu verwenden oder es mit einem Timer zu versuchen. Ich würde mir ja schnell einen Mikroprozessor programmieren, aber das Zubehör hat nicht jeder im Bastelkeller. Vorteil vom Prozessor ist halt, dass man nach belieben Doppelblitz und LED-Dreifachblitz (kurz-kurz-lang) programmieren kann.

Kameradschaftliche Grüße
FM Jannes ;-)
Helius
User
User
Beiträge: 37
Registriert: So, 05.11.06, 22:51
Kontaktdaten:

Sa, 09.12.06, 14:16

Und das ganze kann so im Rückspiegel keiner Lesen :!:

Da müsste das dann Spiegelverkehrt gemacht werden :idea:
Jannes M-Sp
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 06.11.06, 19:28
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Sa, 09.12.06, 14:36

Ich habe ein fertiges Schild mit leucht Folie, aber da ist dann ja kein LED reiz mehr dran, das ist auch nicht wirklich hell genug, meiner meinung nach. :D

ne Nummer aufwändiger wäre zumindest das:
1031_FW_im_E_1.jpg
zonenbub
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 04.12.06, 09:42
Wohnort: Oberkotzau
Kontaktdaten:

Sa, 09.12.06, 17:49

soll ich das mit dem Blinken so verstehen das es rot und blau immer abwechselnt blinkt oder wie genau
Zum Beispiel, kommt jetzt auf den Aufwand der ganzen Sache an. Entweder nur Rot leuchten, oder Rot blinkend, oder eben Rot - Blau wechselnd.
dürfte das zu sehr blenden bzw. halt richtig blenden
Ich denke mal da man die Sonnenblende ja direkt an die Scheibe nach vorn drückt, dürfte da eigentlich nicht so viel blenden.
die Fläche der Sonnenblende einfach zu klein
Das hatte ich auch schon befürchtet, allerdings gibt es so ein System schon. Nur eben nicht mit LED´s sondern mit einer Folie. Hier mal der Link dazu wie so etwas aussieht, und da erkennt man ja auch was drauf steht.

http://www.feuerwehrdiscount.de/out/oxb ... 512_p1.jpg

nur das Verständnis der anderen Verkehrsteilnehmer, aber ich denke das weißt du. Von blauem Licht würde ich aber stark abraten, dass kann richtig teuer werden
Ja, der §35 ist mir bekannt 8)

Allerdings befindet sich das blaue Licht ( wenn es sich überhaupt so realisieren läßt ) im Innenraum des Fahrzeuges.

Würde ich dem netten Polizeibeamten bei einer Kontrolle dann als Einstiegshilfe verkaufen :P

Aber vom Gesetz her hast Du natürlich vollkommen Recht.

Aber so ein Schild wird noch zu verantworten sein.
Da müsste das dann Spiegelverkehrt gemacht werden
Auch daran habe ich schon gedacht, wobei Deine Lösung die bessere ist. Ich hätte halt einfach 2 Schilder gebaut. Eines Orginal und eines in Spiegelschrift. Schließlich hat man ja auch 2 Sonnenblenden.
jeweils sechs in Reihe mit einem 100 Ohm Widerstand schalten, an das Bordetz anschließen und fertig
Danke, das werde ich mal testen und bei Zufriedenheit das Projekt verwirklichen.


@all

Danke, ihr seid super :D :) :D
Jannes M-Sp
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 06.11.06, 19:28
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Sa, 09.12.06, 18:09

Das Folienteil hab ich, und das Foto ist stark verfälscht, das fällt einem nicht annähernd so hell auf.
Gruß
J.
zonenbub
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 04.12.06, 09:42
Wohnort: Oberkotzau
Kontaktdaten:

Sa, 09.12.06, 18:18

Das Folienteil hab ich, und das Foto ist stark verfälscht, das fällt einem nicht annähernd so hell auf.
Dann bekommt die Sache mit dem LED Schriftzug doch langsam Bedeutung, oder.


Sollte ich es verwirklicht haben, kann ich Dir ja auch einen bauen.
Jannes M-Sp
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 06.11.06, 19:28
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Sa, 09.12.06, 19:10

Ich werde drauf zurrück kommen ;-) Vielen Dank.
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Sa, 09.12.06, 19:28

ich würde einfach das dachschild zu beleuten also zumindest wenn das nuicht einfach nur platt ist sonder drinnen etwas platz ist
zonenbub
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 04.12.06, 09:42
Wohnort: Oberkotzau
Kontaktdaten:

Sa, 09.12.06, 23:33

ich würde einfach das dachschild zu beleuten also zumindest wenn das nuicht einfach nur platt ist sonder drinnen etwas platz ist
Diese Dachaufsetzer sind innen hohl. Wäre als gut zu beleuchten.

Allerdings gibts die schon fertig beleuchtet und sogar blinkend, sind aber verboten und man muß das Kabel durchs Fenster zum Zigarettenanzünder führen. Etwas zu umständlich wenns schnell gehen muß, was ja hierbei immer der Fall ist.

Ich werde versuchen die LED Lösung umzusetzten.

Klingt am einfachsten. Ins Auto einsteigen, losfahren und während der Fahrt schnell die Sonnenblende runter geklappt und nen Schalter umgelegt und schon leuchtet es. Und wenn ich am Gerätehaus bin, muß ich nicht erst das Ding wieder vom Dach nehmen, ewentuell noch abstecken, Fenster wieder schließen.....
Jonny
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 09.12.06, 11:17

So, 10.12.06, 11:24

Berechne mal wie groß dein Schild wird, wenn du es mit der angegebenen Schablone machen willst. Ich glaube, dass das definitiv zu groß für eine Sonnenblende wird. Was hälst du denn von einer Gravur auf Plexiglas wie in etwa so:

http://www.lumitronixforum.de/images/us ... 5455_1.jpg
http://www.balingertiger.homepage.t-onl ... 500140.JPG
(Beides Bilder aus diesem Forum)

Falls das Glas um den Schriftzug zu hell werden sollte kannst du es ja abkleben so, dass nur noch der Schriftzug erkennbar ist.

...nur so ne Idee.
zonenbub
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 04.12.06, 09:42
Wohnort: Oberkotzau
Kontaktdaten:

So, 10.12.06, 13:13

Ich glaube, dass das definitiv zu groß für eine Sonnenblende wird

Gemessen und passt 8) Aber trotzdem Danke für Deinen Vorschlag.
pkraba
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 24.09.07, 18:17

Mo, 24.09.07, 18:24

Hey Leute, wie sieht es aus, hat jemand ein solches Schild gebastelt?
Ich habe das nämlich noch vor, und würde mir auch gerne ein Paar Tips geben lassen. Hmm, einbau in eine Plastikplatte mit 3mm Löchern wäre ganz gut, doch wo bekommt man ein solches Gehäuse?

Ich bin mir noch nicht sicher ob es eine FlipFlop oder eine Microcontroller Schaltung werden soll. Letzteres wäre schön, weil frei konfiurierbar. Passt ausserdem grad gut ins Studium rein. :)
Andy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1284
Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03

Mo, 24.09.07, 19:13

Hallo,
dein Vorhaben in allen Ehren, währe auch recht nett, wenn da unsere Gesetze nicht währen !!!!

Zum einen, willst du signalfarben wie ROT und BLAU verwenden, dieses steht besonders bei den Farben unter heftigen Strafen.


Besonders auch noch dann, wenn diese urplötzlich anfangen zu Blinken.

(Das ist nur den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und dem Schutzdienst unter gewissen vorraussetzungen gestattet).
Hier besteht dann Verwechslungsgefahr und Amtsanmaßung im vordergrund!!!!

Auch wenn du mitglied der Feuerwehr bist und schnell zum Gerätehaus mußt.
Dadurch darfst du dir soetwas nicht an dein Fahrzeug montieren, schon garnicht in betrieb nehmen.
(Fehlt nur noch die Sirene)

Nichts für ungut, is aber so und ich kann nichts für unsere Gesetzeslage und sollte auch kein vorwurf werden.

Ich pers. fände es auch besser, wenn diesbezüglich die Gesetze etwas gelockert werden würden.
Sofern dieses dann NUR für solche Leute zutreffen würde, die es dann für die schnelle Fahrt zur Dienststelle benutzen dürften. (natürlich unter gewissen auflagen wie es auch bei den Einsatzkräften der Fall ist)
Ansonnsten Gilt "Mißbrauch von Signaleinrichtungen" .
pkraba
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 24.09.07, 18:17

Mo, 24.09.07, 21:19

Hmm...meine Antwort wurde wohl nicht gepostet.
auf die Gefahr hin dass es doppelt ist :

Hi Andy,
du hast schon recht, doch wenn du genau liest dann habe ich garnicht erwähnt welche Farben das Ding bekommen soll. Dass ich ein solches Schild einsetzen werde/würde sagt auch keiner.
Dennoch, trotzallem möchste ich es bauen. Am liebsten mit Mikrocontroller.

Übrigens, hilfsfristen sind auch einzuhalten, und Leuchtfolien oder blinkende Dachaufsetzer (ausser bei Ärzten) sind auch nicht erlaubt. Meistens wird dennoch ein Auge zugedrückt. Ich kenne niemanden der sich trauen würde über Rote ampeln zu fahren und andere zu gefährden. Dafür gibts die Autos mit den blauen Lichtern aufm Dach. Neuerdings vermehrt auch mit LEDs :)
Andy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1284
Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03

Mo, 24.09.07, 21:37

Stimmt wohl schon, is ja , wenn du meinen Post ganz durchgelesen hast, auch nicht schlecht die Idee.
Ich hatte auch gesagt, das ich Persönlich eine Gesetzesänderung diesbezüglich auch sehr befürworten würde.

Weil ich es auch selber kenne, das meine Kollegen erst mit argen verspätungen zum Wehrhaus gelangen, weil die Straßen einfach zu voll sind und somit Menschenleben davon abhängen, wann die Rettungswagen am Unfallort etc. ankommen.

Ich habe die Farben der LED´s den nachfolgenden Post´s abgeleitet.
Und wer sich so ein Schildchen anfertigen will / lassen will, der möchte es dann auch bestimmt irgendwann einmal einsetzen, besonders dann, wenn man schon ein Schild für´s Dach hat, welches man allerdings bei Dunkelheit nur schlecht bis garnicht erkennen kann. :wink: (kenne ich aus eigener Erfahrung) lol...

Auch mein Fahrzeug hat NICHT ZUGELASSENE BELEUCHTUNGSEINRICHTUNGEN !! Diese haben sich ausgezeichnet Bewährt, des Nachts inden Zeiten zur WM als Deutschland doch auch mal gewonnen hatte.

Auch da hat kein HAHN nach gekräht, weil sie halt alle am RAD gedreht haben.

Seitdem nutze ich meine nicht zugelassene Beleuchtung nur zu Showzwecken außerhalb der STVO.

Auf Werbeveranstaltungen etc.
Auch unser 2.tes sogenanntes "Dienstfahrzeug" hat besondere Beleuchtungseinrichtungen, die sich von dem anderen Fahrzeug deutlich unterscheiden.

Aber ok, das ist hier jetzt OT.

Nichts für ungut, war ja auch nur ein HINWEIS auf unsere Gesetze und ein "nochmals in erinnerung rufen".

Auch ich halte mich leider nicht immer an die STVZO.
Aber wenn man sich dann an die "REGELN" hält, passiert auch nichts weiter.
Auch meine anderen Beleuchtungseinrichtungen (Einstiegshilfen und ERWEITERTE Kofferraumbeleuchtung) sind standardgemäß EINGETRAGE !!! OHNE WENN UND ABER.
Nur halt die "Front Effektbeleuchtung" halt nicht, davon wollte der Prüfer halt nichts wissen und sagte:

"HABE ICH NICHT GESEHEN!!!" (allerdings mit Nachdruck, da wusste ich halt bescheid :roll: :wink: )
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Sa, 22.11.08, 21:03

In dem Moment, in dem du auf einem Feuerwehreinsatz bist, hast du Sonderrechte, von daher dürfte StV(Z)O in diesem Fall ziemlich flach fallen. Der Grund des Einsatzes dürfte die Straßenverkehrsordnung um Längen in den Schatten stellen, da geht es möglicherweise um Leben und Tod. Wenn jetzt ein Polizist ein solches zum Einsatzort bzw. der Feuerwehrunterkunft fahrendes Fahrzeug anhält, dürfte er sich selbst in die Gefahr rechtlicher Folgen begeben.
jose_20kv
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: So, 23.11.08, 14:37

So, 23.11.08, 15:28

Hey.
Ich finde es gut, das Du dich so mit Deinem Hobby ( FFW) identifizierst. Die Idee mit der Leuchtschrift ist ganz gut, aber Zwecklos.
Also verantwortungsbewußtes Mitglied unserer FFW-Gemeinde, bist Du Dir doch auch bewußt, das Du keinerlei Sonderrechte auf dem Weg zum, oder vom Einsatz geniest. Egal ob mit oder ohne Schriftzug am Wagen. :cry:
Fahre einfach ganz normal und rücksichtsvoll. Es wäre schade, wenn wir Dich, mit unseren Spreizer, von einer wild blinkenden Sonnenblende befreien müßten.

MfG jose
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

So, 23.11.08, 17:09

Spreizer? Bist du selbst bei der Polizei?
Wie istn das? Ich hab schon Wagen gesehen mit einem "raufgemagneten" Blaulicht und ner Sirene - haben die dann die Sonderrechte, die sie sich wünschen?
jose_20kv
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: So, 23.11.08, 14:37

Mo, 24.11.08, 20:38

Hey. Ein Spreizer ist ein technisches Gerät, mit dem deformierte Autos geöffnet werden. (Im Volksmund sagt man:" Das Wrack aufschneiden, um verunglücktete eingeklemmte Personen zu retten")
Da ich kein Erkan oder Co. von der Autobahnpolizei bin, kann ich Dir nicht verraten, in wie weit die Sonderrechte gelten bei der Polizei gehen. Bei uns in der FFW geniest Du nur diese Rechte bei einer angeordneten Alarmfahrt. Sie gelten auch nur, wenn Martinshorn und Blaulicht gleichzeitig angewendet werden.
PS Wenn mal ein Poliz.-Wagen nur mit Blaulicht an Dir vorbei will, bist Du nicht verpflichtet Platz zu machen.
Ich hoffe Du bist nun wieder etwas schlauer.

MfG jose
Antworten