Deckenleuchte - Stromversorgung

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
BonBon
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: So, 12.11.06, 12:22
Kontaktdaten:

So, 12.11.06, 13:21

Hallo. Ich bin neu hier im Forum und ich bin seit einiger Zeit auch vom LED-Virus befallen
und habe eine Frage. :arrow:

Ich möchte mir eine Deckenleuchte bauen, (die als Deckenleuchte dient, dh. längere Zeit eingeschaltet
bleibt, als beleuchtung halt) und in meinem Gehäuse ist nicht sehr viel Platz.

Was kann ich da verwenden. Nimmt man da ein Netzteil oder was (bin Elektronik-Anfänger)?

Der vorhandene Platz:

Durchmesser 70x20 (25max)


Bild

Bild

Bild
:lol:

Die Öffnung der unteren Seite kommt später noch weg und insgesamt sind es 16 Leds.
Ich beabsichtige folgende Leds zu verwenden:

1 x Superhelle LED gelb 3500mcd 22° 5 2.0V
8 x Ultrahelle LED cyan-blau 5000mcd 30° 5mm 3.1V
7 x Ultrahelle LED orange 8000mcd 20° 5mm 2.0V

kann jemand einen Tip geben was ich da als Netzteil reinpacke?
Benutzeravatar
Mauz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 11.10.06, 15:05
Wohnort: Hildesheim

So, 12.11.06, 13:25

Einfach ein normales 12V Gleichstrom Netzteil/stecker...
So wie dieses hier: klick

Zu beachten sind natürlich noch die Widerstände & das man nach möglichkeit so viel wie möglich in Reihe schaltet
BonBon
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: So, 12.11.06, 12:22
Kontaktdaten:

So, 12.11.06, 13:29

:Mauz:

(guut, das Teil wurde schon bestellt)

Ist das Netzteil auch für Dauerbelastungen ausgelegt?

Wo stehen den die Abmessungen des Netzteils? :?:
Benutzeravatar
Mauz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 11.10.06, 15:05
Wohnort: Hildesheim

So, 12.11.06, 13:46

Öhhmm, ja, die genaue größe kann ich dir nicht sagen, mußt da mal jemanden fragen, der sich hier schonmal soetwas bestellt hat.
Ich weiß ja nicht wie die möglichkeit ist deine Lampe anzubringen, evtl kann man das Kabel ja auch irgendwo verstecken & das ganze Netzteil irgendwo im Raum liegen haben.

Also deine 16LED´s kannst du damit ohne Probleme Tag & Nacht laufen lassen ohne das das Netzteil abraucht, denn du bist nicht mal annähernd an der Leistunggrenze, von dem was das Natzteil bietet...
BonBon
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: So, 12.11.06, 12:22
Kontaktdaten:

So, 12.11.06, 13:55

Ohhh, Ahhh, ...
danke für die Antwort. Ich werde das Ergebniss posten wenns fertig ist,
würde doch nur meine Bestellung endlich ankommen (warte schon seit 2 Wochen).

Der lumitronix-Lieferant soll nicht liefern :evil:
Antworten