Aber wie hast du das jetzt im Widerstandsrechner ausgerechnet?!
Ich habe einen (von einer nicht mehr bestehenden Website) auf meinem Rechner gespeichert. Den füttere ich mit Daten für den Maximalfall.
Was mich immer noch interessiert ist das Hitzeproblem. Möchte davon ja auch was lernen...Wenn das zu heiss wird ist der widerstand zu gering?
Meistens werden die "sterbenden" LED-Chips sehr hoch-ohmig, so daß alle LEDs ausgehen. Es sind aber auch abweichende Einzelfälle bekannt.
Hauptprobleme der 4-Chip sind 2erlei:
Erstens:
Die Chips sind schlecht oder kaum selektiert, der Strom teilt sich also unregelmäßig auf. Ist ein Chip durch Überbestromung "verendet", bekommen die anderen dessen Stromanteil mit ab, und verenden auch. (Gleicher Effekt wie bei der klassischen Fahrradlichtanlage, brennt der Scheinwerfer durch, "folgt" ihm das Rücklichtbirnchen augenblicklich...).
Bei hochwertigen Mehr-Chip-LEDs wird durch sorgfältige Selektion (Sortierung nach Innenwiderstand-Strom-Spannungskurve) dafür gesorgt, daß sich der Strom hinreichend gleichmäßig verteilt.
Bei Mehr-Chip Superflux ist das grundsätzlich nicht der Fall. Alle wertigen Superflux LEDs (wie zB die Nichia Raijin) erzielen mit einem kräftiger dimensionierten Einzelchip min. die gleiche, meistens sogar bessere Lichtausbeuten als der ganze Mehr-Chip-Schund. Mir sind jedenfalls keine Mehr-Chip-Suflus von Nichia, Lumileds, Vishay... bekannt. Das sind immer chinesische No-Name Produkte.
Zweitens:
Die Wärmeabfuhr ist bei so dicht beieinander liegenden, mit Vollleistung betriebenen Chips problematisch. Die Kontaktbeinchen sind einfach zu dünn, um die Wärme wegzuschaffen. Hochwertige ("ernstgemeinte") Mehr-Chip-LEDs (z.B. SMD-LEDs von Samsung und Nichia) haben dafür extra Kühlfächen auf der Unterseite, mit denen sie auf Metallflächen aufgelötet/ -geklebt werden.
... Wo ist da jetzt bei der Knackpunkt bei 2 LEds mit 1W 56 Ohm?
Im KFZ sollten minimum 100 Ohm-Widerstände benutzt werden, da diese ein wenig Pufferwirkung gegen die Spannungsschwankungen haben. Schon die notwendigen Größe von 1W zeigt, daß hier viel Verlustwärme anfällt, die (über die Stromleitung) die LEDs zusätzlich noch belastet. Deswegen meine Empfehlung: immer gleich 3 weiße in eine Reihe!