http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_23340.htm
Meint Ihr die taugen was?
Hatte mal von Lidl für 7,99€ ne Schreibtischleuchte gekauft (Kaltweiß), taugt aber nix finde ich
Sorry falls ichs hier net posten darf. dann bitte wieder löschen
Moderator: T.Hoffmann



Aber die Lampe ist aus Metall und nicht aus Plastik.Sailor hat geschrieben:Jedenfalls hat sich der Designer nicht so viel Gedanken um die Wärmeableitung gemacht wie wir.


Diese haben wir als Nachttischlampen. Die Farbtemparatur ist als neutralweiß zu betrachten, der Farbraum ist wirklich gut. Wird im Betrieb handwarm (also man kann sich die Hände dran wärmen).CRI 93+ / Ra 93+ hat geschrieben:Ikea verklopp (zumindest in Isernhagen) gerade LED-Schreibtischleuchten für 10 statt 30 Euro, z.T. neutral- z.T. warmweiß. (wird aber alles als warmweiß angepriesen, sind einfach verschiedene Binnings der LEDs....)
Farbwiedergabe auch gut, CRI 75 bis 85 dürfte drin sein.
Stecker-Schaltnetzteil, <0,2 Watt im Stand-By (nicht mehr Messbar mit meinem Messgerät, das zeigt ab 0,2 Watt an), wird auch nicht warm, also OK. 2,8 watt im Betrieb. Aber nur ca. 1/4 bis 1/3 so hell wie das Aldi-Ding.



Seit 1. September 2010 ist die Angabe "Lumen" auf der Verpackung bereits Pflicht (Stufe 2 der Ökodesign-Richtlinie). Das betrifft aber bisher nur Leuchtmittel (genauer: mit ungebündeltem Licht) und nicht fertig montierte Lampen.Die EU bastelt zum Glück ENDLICH an einer verpflichtenden Helligkeitsangabe in Lumen


Bin genauso skeptisch, aber bei Albrecht Feinkost kann man ja einen Monat problemlos zurückgeben --- und da ich bis auf den Stand-By-Verbrauch überzeugt bin habe ich das Ding behalten. Und ich bin nicht so schnell zufrieden mit LEDs, die meisten hier wissen daspantau hat geschrieben:Ich sehe oft die Discountangebote, und mich schüttelt es so manches mal wenn ich sehe was für Qualitäten da unterwegs sind. Wobei so mancher Discounter auch durchaus mal tolle und auch gute Sachen da hat, keine Frage. Aber insgesamt bin ich so skeptisch wie Tom Hanks in Apollo 13.
Bei solchen Leuchten macht das schon Sinn, denn so weiß ich wie hell es auf meinem Schreibtisch ist wenn ich die Leucht in dieser Höhe eingestellt habe (ein gut beleuchteter Arbeitsplatz sollte 500 Lux haben), der Wert für 1 m macht keinen Sinn, denn auf diesen Abstand lassen Sie sich gar nicht einstellen.strenter hat geschrieben:Nett... Da verwechselt ein "Nicht-Licht-Experte" den CRI (Farbwiedergabe) mit der Temperatur des Lichtes... Aber seis drum.
Was ärgerlicher ist: Man kann nicht auf den ersten Blick erkennen welche der beiden denn jetzt heller ist, da unterschiedliche Abstände verwendet wurden bei der Bestimmung der Lichtstärke. Und schon gar kein Abstand, der sonst üblich ist bei Messungen. Bei solchen Angaben würde ich mir eine Pflicht wünschen die Lichtstärke in einem gewissen Abstand (1m) gemessen angeben zu müssen.
Alles andere macht nicht wirklich Sinn.

