hi leute,
bin gestern bei saturn ueber so eine mood light von philips gestolpert und mein interesse geweckt, meine weisse wand hinterm tv aufzubessern.
fuer so ein ding von philips braucht man allerdings schon ein wenig abstand zur wand, damit das sinn macht. hinterm (flach-)tv ist aber nicht so viel platz und er steht relativ nah an der wand (siehe hier: http://img825.imageshack.us/i/img0058uv.jpg/)
meine idee war nun, eine steuerbare rgb-leiste dahinter zu setzen, die dann hoffentlich nach oben leuchtet und die wand bei daemmerung/nacht angenehm anstrahlt. dass das bei dem winkel nicht gleichmaessig geht, ist mir klar.
1. bringts ueberhaupt was bei der flaeche mit einer leiste hinter dem tv?
2. wie viele leds waeren sinnvoll?
3. oder doch besser ein strahler?
zudem wollte ich mir ein paar geometrische formen mit uv-farbe an die wand malen, das duerfte ganz gut zu meinen anderen waenden passen. wenn ich die nun mit uv und gleichzeitig mit dem rgb-licht anleuchte, was kommt da wohl bei raus? der sinn dessen soll es sein, dass das gemalte herausstechen soll, farblich intensiver erscheint. habe leider zu dem thema nix im netz gefunden. also:
4. kann ich uv- und rgb-leds kombinieren?
5. wie ist der effekt?
falls jemand sowas schon mal gesehen hat oder weiterfuehrende links hat, waere ich auch sehr dankbar!
cheers,
gynni
Wand mit RGB und UV anleuchten?
Moderator: T.Hoffmann
Für die Hintergrundbeleuchtung kannst Du diese RGB-Leisten nehmen:
http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/F ... m-12V.html
Ich würde nicht nur nach oben, sondern auch auf beiden Seiten rausstrahlen.
Du brauchst dann noch einen Controller und ein Netzgerät, z.B.:
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... enung.html
und
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... -IP67.html
Das Netzgerät würde für drei Leisten reichen.
Wie das mit UV zusammen wirkt musst Du ausprobieren, das ist schwer zu sagen.
http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/F ... m-12V.html
Ich würde nicht nur nach oben, sondern auch auf beiden Seiten rausstrahlen.
Du brauchst dann noch einen Controller und ein Netzgerät, z.B.:
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... enung.html
und
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... -IP67.html
Das Netzgerät würde für drei Leisten reichen.
Wie das mit UV zusammen wirkt musst Du ausprobieren, das ist schwer zu sagen.
hey cool, schon mal vielen dank fuer den schnellen post und die vorschlaege!
preislich passt das auch ganz gut, nur frage ich mich, ob das fuer die flaeche reicht, mit zwei von den verlinkten 50cm-leisten? komplett ohne reflektoren sehe ich den rgb-schein schon im raum versacken. da macht der philips-strahler schon eher den eindruck, als koenne er auch eine groesse flaeche abdecken.
aber da ich komplett neu auf dem gebiet bin, lasse ich mich gerne belehren
edit:
was spricht eigentlich gegen diese led-gluehbirnen (zb http://www.megagadgets.de/de/produkten/ ... ne-p-1452/)? mit einer simplen lampenfassung versehen, scheint mir das eine alternative zu sein. mangelnde leuchtkraft?
preislich passt das auch ganz gut, nur frage ich mich, ob das fuer die flaeche reicht, mit zwei von den verlinkten 50cm-leisten? komplett ohne reflektoren sehe ich den rgb-schein schon im raum versacken. da macht der philips-strahler schon eher den eindruck, als koenne er auch eine groesse flaeche abdecken.
aber da ich komplett neu auf dem gebiet bin, lasse ich mich gerne belehren
edit:
was spricht eigentlich gegen diese led-gluehbirnen (zb http://www.megagadgets.de/de/produkten/ ... ne-p-1452/)? mit einer simplen lampenfassung versehen, scheint mir das eine alternative zu sein. mangelnde leuchtkraft?
Da ist weder ein Abstrahlwinkel noch eine Helligkeit angegeben, aufgrund des Reflektors vermute ich mal einen relativ engen Abstrahlwinkel.
Die vorgeschlagenen Leisten strahlen mit 120 ° sehr breit ab und es gibt mit Sicherheit ein sehr schönes gleichmäßiges licht um den Fernseher herum an der Wand. Es soll ja keine Raumbeleuchtung sein, sondern eher Stimmungslicht. Also um den Fernseher wird es noch relativ hellsein und nimmt mit zunehmender Entfernung an der Wand an Helligkeit ab.
Die vorgeschlagenen Leisten strahlen mit 120 ° sehr breit ab und es gibt mit Sicherheit ein sehr schönes gleichmäßiges licht um den Fernseher herum an der Wand. Es soll ja keine Raumbeleuchtung sein, sondern eher Stimmungslicht. Also um den Fernseher wird es noch relativ hellsein und nimmt mit zunehmender Entfernung an der Wand an Helligkeit ab.

