Helligkeit von LED

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
FAQ-Forum-Bot
Mini-User
Beiträge: 0
Registriert: Mo, 18.01.10, 13:41

Sa, 23.10.10, 09:23

Sehr geehrte Damen und Herren,
welche LED-Lampe ist so hell(oder heller) wie eine normale 60W Birne?
mfG
Stefan Heitzer

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Frage von Stefan H. bezieht sich auf Toshiba E-Core LED Birne E27 8.5W und wurde durch den FAQ-Bot automatisch eingestellt.
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Sa, 23.10.10, 09:27

Die Toshiba E-Core übertrifft mit ihren 740lm in der warmweißen Version eine 60W Glühbirne.
Eine 60W Birne bringt es etwa auf 600lm.
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Sa, 23.10.10, 13:02

Oder eben die brandneue 12W-Philips-Lampe mit 806 Lumen oder die 12W-Lampe von Osram (die aber weniger Effizient ist und lt. Usermeinung eines Forenmitglieds ein gräßliches Licht macht) Die sind übrigens beide dimmbar.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 23.10.10, 13:11

Mit 740 Lumen übertrifft die Toshiba E-Core nicht die Leistung einer 60 Watt, sondern ist noch knapp drunter.
Das 12 Watt Lämpchen von Philips legt eine Punktlandung hin (ist ebenfalls nicht heller als eine 60 Watt Glühlampe).

In der EU-Verordnung 244/2009 gibt es im Anhang II zur Ökodesignrichtlinie (Seite 10 im PDF) eine Tabelle, die wie folgt aussieht:
tabelle6.png
Fundort:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
EU-Verordnung 244/2009
Der Link zum PDF ist dort eingestellt.

Direktlink zum PDF
glowtape
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 06.10.10, 15:29

Sa, 23.10.10, 17:48

CRI 93+ / Ra 93+ hat geschrieben:oder die 12W-Lampe von Osram (die aber weniger Effizient ist und lt. Usermeinung eines Forenmitglieds ein gräßliches Licht macht)
Muss wohl ich gewesen sein. Für's Badezimmer und Küche ist die Lichtfarbe OK. Wohnzimmer und Schlafzimmer wiederum absolut nicht, da ist sie zu neutral weiss (kein Ambiente).
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Sa, 23.10.10, 18:25

Da muss man jetzt aber unterscheiden zwischen zu geringem CRI und zu kalt.

Nur weil sie keine 2700K hat, kann man ja nicht allgemein sagen, das sie grässliches Licht macht. Das ist dann eher Ansichtssache, ich z.B. finde neutralweißes Licht um 4000-5000K besser, als das Glühlampen-Gelb.

Wenn allerdings der CRI zu gering ist, wird wohl jeder sagen: Grässlich.
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Sa, 23.10.10, 18:46

Ja, Farbtemperatur und CRI sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe!!!
Nur weil einem die Farbtemperatur nicht gefällt, muss die Farbwiedergabequalität noch lange nicht schlecht sein.
Allerdings sagt auch die Info, dass die Farbtemperatur eher kühl ist schon was aus und wäre für mich dann ganz sicher ein Grund, die 10€ mehr für das Philips-Dingens hinzulegen.
DontPanic
User
User
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 07.06.10, 09:41

Mo, 25.10.10, 11:33

Achim H hat geschrieben:Mit 740 Lumen übertrifft die Toshiba E-Core nicht die Leistung einer 60 Watt, sondern ist noch knapp drunter.
Das 12 Watt Lämpchen von Philips legt eine Punktlandung hin (ist ebenfalls nicht heller als eine 60 Watt Glühlampe).
(...)
Im Ernst, 804 Lumen bei LED Lampen entsprechen grad mal einer 60W Birne?

Nach meiner subjektiven Empfindung ist eine 645 Lumen E17 LED Lampe etwas heller als die zuvor bei mir daheim an der gleichen Stelle eingesetzten 60W Glühbirne.... zumindest nicht weniger.

Die warmweisse E-Core mit gemessenen 740 Lumen schätze ich dann schon etwas heller ein, die Philips dürfte dann sogar fast zu hell sein.

Aber um ganz sicher zu gehen, müsste man alle mal hintereinander oder gleichzeitig testen.... ein teures, oder zumindest aufwändiges Unterfangen :)

Edit: (Zusammengefasst durch Sailor)
CRI 93+ / Ra 93+ hat geschrieben: (...)
Allerdings sagt auch die Info, dass die Farbtemperatur eher kühl ist schon was aus und wäre für mich dann ganz sicher ein Grund, die 10€ mehr für das Philips-Dingens hinzulegen.
Die warmweisse Variante der Toshiba hat - wenn man den Angaben trauen darf - auch 2700K... die selbe Farbtemperatur wie die Philips.
Allerdings kann ich die angekündigten Messprotokolle von Lumitronix noch nicht finden. Hoffe, die sind bald online
Antworten