Wie Mondlicht für Terrarium bauen?

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
breumi
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 06.09.10, 18:29

Mo, 06.09.10, 18:35

Hallo,
Ich habe vor mir ein Mondlicht aus LED's ins Terrarium zu hängen.
Da ich aber keine Ahnung von LED's hab, wollte ich mal fragen welche Led's dafür am besten geignet wären und wie ich sie dann anschließen soll.
Das Terrarium wird ein Regenwaldbiotop,deshalb feucht!
Ich bedanke mich schonma im vorraus :D .

PS. Ich hab keine Ahnung von LED's.
Benutzeravatar
andih1
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Do, 12.08.10, 23:46
Wohnort: gemischt

Mo, 06.09.10, 21:51

Hallo breumi!
Es gibt hier im Shop schon Wasserfeste LED-Module oder -Leisten. Mehr Freiheiten (Helligkeit, Lichtfarbe,...) hast du natürlich, wenn du bei dem Terrarium ein abgedichtetes Glas in die Decke baust, so dass die Beleuchtung quasi ausserhalb sitzt. Von der Installation und dem Anschließen her werden aber wohl fertige Module oder Leisten am einfachsten sein.
Solltest jetzt nur noch etwas genauer erläutern, welche Helligkeit (evtl. vergleich mit Glühbirne, falls du keine Ahnung von lumen hast) und welche Lichtfarbe du gerne hättest (Tageslichtweiß?).
Ich nehme mal an, dass du das ganze Terrarium gleichmäßig ausgeleuchtet haben willst. (evtl. sogar indirekt beleuchtet?) Ein mattes Plexiglas mit ein bischen Abstand vor der LED macht das Licht schön diffus.
Benutzeravatar
schlosshund
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1185
Registriert: Do, 06.05.10, 04:56

Di, 07.09.10, 06:09

Ich nehme mal an, dass das Mondlicht mehr als einfache Orientierung dienen soll und nicht das komplette Terrarium richtig hell ausleuchten muss oder doch? Dann könntest auch eine normele Superflux-Leiste nehmen und die auf eine Länge von vielleicht 10-20cm zuschneiden. Das macht auch schon viel Licht...

Ach so: die Leiste braucht nur 12V DC. Netzgeräte gibt´s hier auch günstige in IP67 (12V 1,5A)
pantau
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 979
Registriert: Do, 29.04.10, 21:58
Wohnort: Hannover

Di, 07.09.10, 07:44

Für ein gezieltes gerichtetes Mondlicht kann man auch die weiße wasserdichte LED Schraube verwenden, die ist sehr schön unauffällig und hat doch einen kernigen Lichtstrahl.
Benutzeravatar
ryestone
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 792
Registriert: Fr, 28.05.10, 16:57

Di, 07.09.10, 11:27

Zu Terrarien- bzw. Aquarienbeleuchtung gibt es hier im Forum schon viele Beiträge, gehe mal über die Forumsuche.
Ich habe speziell zum Mondlicht z.B. das hier gefunden:
viewtopic.php?f=34&t=3076&p=52983&hilit ... cht#p52983
sunshine
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 201
Registriert: Sa, 01.05.10, 20:59

Di, 07.09.10, 13:52

Mondlicht im Terrarium... hört sich gut an. Da würde ich gerne mal ein Foto sehen.
breumi
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 06.09.10, 18:29

Di, 07.09.10, 14:48

Danke für die vielen Antworten :D
Also mich sprechen die LED schrauben an, ich würd die dann mit grünen oder blauen LED's nehemen.
Nur wie schließ ich die an?
UNd bräucht ich dann noch ein Netzteil?Wenn ja welches?

http://www.leds.de/LED-Produkte/LED-Sch ... 7-12V.html

Wenn ich die bestelle bekomme ich dann 1 oder 4?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 07.09.10, 14:53

Die Schrauben bekommst Du einzeln. Wenn Du 4 haben willst, musst Du auch 4 bestellen.

Betrieben werden die Schrauben mit 12 Volt. Dazu reicht ein kleines Netzteil, wenn nicht ohnehin schon 12 Volt im Terrarienbereich vorhanden sind.
pantau
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 979
Registriert: Do, 29.04.10, 21:58
Wohnort: Hannover

Di, 07.09.10, 14:59

Die musst du parallel anschließen, wenn das Netzteil 12 V liefert.
breumi
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 06.09.10, 18:29

Di, 07.09.10, 15:48

Mh ich blick jetz garnich mehr durch :shock:
Ich dachte die muss man einfach ans Netzteil einstecken so wien Handy und dann gut :oops:
Jetz ist die Rede von parallel anschließen ich check es einfach nich.
Ich such ne Möglichkeit bei der ich nicht basteln muss oder ähnliches :mrgreen:
Benutzeravatar
ryestone
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 792
Registriert: Fr, 28.05.10, 16:57

Di, 07.09.10, 15:55

Sind die Schrauben mit einem Abstrahlwinkel von 15° nicht zu sehr Spotbeleuchtung, sollte das Licht da nicht eher breit gestreut werden?
Ich würde da zumindest die SuperFlux Leisten mit 100°:
http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/S ... m-12V.html
oder die flexiblen Leisten mit 115° nehmen:
http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/F ... m-12V.html
Eventuell noch einen Dimmer dazu, falls es zu hell ist:
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... egler.html
Sollte doch eher ein fahles Schummerlicht sein, oder sehe ich das falsch?
Bei den SuperFlux Leisten gibt es übrigens ein Steckersystem und auch einen Netzgeräteadapter, ansonsten musst Du auch nur zwei Kabel anlöten, das kriegt man hin.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 07.09.10, 15:58

Jede LED-Schraube hat zwei Kabel. Eins kommt an Plus und das andere an Minus des Netzteils.

Basteln muss man da nicht. Evtl. noch eine Lüsterklemme dazwischen.

Parallel bedeutet, dass alle LED´s so angeschlossen werden wie die anderen elektrischen Geräte am Terrarium auch.
pantau
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 979
Registriert: Do, 29.04.10, 21:58
Wohnort: Hannover

Di, 07.09.10, 15:59

Also wenn du nicht basteln willst musst du in den Fachhandel gehen und eine mehrfach teurere Fertiglösung kaufen. Dann hast du genau das zur Auswahl was die anbieten, und nicht mehr.
breumi
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 06.09.10, 18:29

Di, 07.09.10, 18:15

Mhh ich hab mich jetz dazu entschieden mich erst mal in das Thema LED einzulesen und meine Idee vom günstigen Mondlicht fürs erste zu verwerfen.

Vielen Dank für eure Hilfe . :D
bummel
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 31.10.08, 09:56

Mi, 29.09.10, 20:19

LED mit Wiederstand
LED mit Wiederstand
100_4127komp.jpg (38.92 KiB) 6657 mal betrachtet
Ich hab eins mit Blauer LED und das andere mit weißer LED. 1 LED + passender Widerstand + Schrumpfschlauch + Netzteil
http://www.led-rechner.de/
LED + Schrumpfschlauch
LED + Schrumpfschlauch
100_4129komp.jpg (21.86 KiB) 6657 mal betrachtet
Alles schön einzeln Isolieren !!!!

LED + Spot
LED + Spot
100_4130komp.jpg (25.54 KiB) 6657 mal betrachtet
In ein 5mm Loch gesteckt oder noch diesen Reflektor aufgesteckt

Mondlicht
Mondlicht
100_4115komp.jpg (7.95 KiB) 6657 mal betrachtet
Leider ist Bild etwas zu dunkel, aber 1-2 LED wirken Natürlicher als eine ganze Leiste.
Antworten