2.1 Der Aufbau des Atmel Evaluationsboards von Pollin
Moderator: T.Hoffmann
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
...also wusstest du doch die Werte schon 
Wenn du es schon zusammengebaut hast
Jo Ich weiss auch nciht was der DIP Schalter soll..
Brauch man auch fürs Board selber garnet denk Ich
MfG Alex
Wenn du es schon zusammengebaut hast
Jo Ich weiss auch nciht was der DIP Schalter soll..
Brauch man auch fürs Board selber garnet denk Ich
MfG Alex
Zuletzt geändert von alexStyles am Mi, 17.01.07, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
anrufen nachfragen und ggf zurück damit
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Hier noch ein Bild meiner grünen Status Led 
auf dem Pollin Board
Die anderen 2 Leds die zum Testen sind habe Ich durch 2x5mmLedDiffus. ROT 900mcd ersetzt
MfG ALex
auf dem Pollin Board
Die anderen 2 Leds die zum Testen sind habe Ich durch 2x5mmLedDiffus. ROT 900mcd ersetzt
Jupp...den 10er Dipschalter habe ich auch übrig...war wohl mal so als Jumper für das Board gedacht, was nachher dann doch nicht zum einsatz kam...nur haben die das in ihrer Verpackungsliste wohl noch drinne.
Grüne Status Led sieht doch Schick aus nicht wahr?...
Grüne Status Led sieht doch Schick aus nicht wahr?...
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
*hui* Nach einer FRISCHEN BRISE 230V durch die Hand wieder ganz und in einem Stück zurück..
euer Alex xD (soviel zum Thema arbeiten an 230V [unisoliert] )
Achso jo als Jumper könnte seien..
Mal sehen wozu Ich den kleinen DIP Schalter dann benutze/missbrauche
Jo mit der Status Led ist schon was feines
Und die anderen habe Ich ja direkt auch ausgetauscht weil wer will schon so 0,02€ Leds in som schmucken Board haben *fg*
Also bin ja auch mal gespannt auf mein erste Programm
!
Aber dieser Bausatz hat mir eigentlich ganz gut gefallen
War ja auch ne schöne Anleitung dabei
MfG Alex
EDIT:
Habe nun mal mein "erstes" Programm probiert...
nix ging...
Also alles in der Software ging alles Ok... und Succesfull
Aber wenn das Programm rüber "geladen" ist also das Program auf dem Mikrocontroller ist
tut sich nix mit den Leds
Hab das bereits mit dem ATmega8 und dem ATtiny2321 probiert
Bestimmt hat sich bei mir irgendwo der Fehler Teufel eingeschlichen
Was könnte "noch" falsch sein wenn man alle Software technischen Dinge richtig eingestellt hat ?
Muss Ich noch irgendwas mit/bei den Jumpern auf dem Board verändern ?
Oder könnte beim Löten irgendwas kaputt gegangen sein
????
HELFT MIR !!!
euer Alex xD (soviel zum Thema arbeiten an 230V [unisoliert] )
Achso jo als Jumper könnte seien..
Mal sehen wozu Ich den kleinen DIP Schalter dann benutze/missbrauche
Jo mit der Status Led ist schon was feines
Und die anderen habe Ich ja direkt auch ausgetauscht weil wer will schon so 0,02€ Leds in som schmucken Board haben *fg*
Also bin ja auch mal gespannt auf mein erste Programm
Aber dieser Bausatz hat mir eigentlich ganz gut gefallen
War ja auch ne schöne Anleitung dabei
MfG Alex
EDIT:
Habe nun mal mein "erstes" Programm probiert...
nix ging...
Also alles in der Software ging alles Ok... und Succesfull
Aber wenn das Programm rüber "geladen" ist also das Program auf dem Mikrocontroller ist
tut sich nix mit den Leds
Hab das bereits mit dem ATmega8 und dem ATtiny2321 probiert
Bestimmt hat sich bei mir irgendwo der Fehler Teufel eingeschlichen
Was könnte "noch" falsch sein wenn man alle Software technischen Dinge richtig eingestellt hat ?
Muss Ich noch irgendwas mit/bei den Jumpern auf dem Board verändern ?
Oder könnte beim Löten irgendwas kaputt gegangen sein
HELFT MIR !!!
Hi Alex...ich glaube, das wir beiden die einzigen um diese Uhrzeit (3:13) im Lumiforum sind...lol
Zu deiner Frage...an den Jumpern brauchst du eigentlich nichts verändern.
Hat dein PonnyProg denn gesagt, das der Chip ordnungsgemäß Programiert wurde?...konnte dein Successfull nicht genau zuordnen.
Zu deiner Frage...an den Jumpern brauchst du eigentlich nichts verändern.
Hat dein PonnyProg denn gesagt, das der Chip ordnungsgemäß Programiert wurde?...konnte dein Successfull nicht genau zuordnen.
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
lol Andy...
Ich hab den Fehler aber das ist zu
um es hier zu sagen xD
MfG Alex
PS: Neeeee Ich hab wieder "Fehler"
...
PEHU wo ist nur ein Meister wenn man Ihn braucht xD
Ich hab den Fehler aber das ist zu
MfG Alex
PS: Neeeee Ich hab wieder "Fehler"
PEHU wo ist nur ein Meister wenn man Ihn braucht xD
Ich hab mein Atmel Evaluationsboards von Pollin jetzt auch fertig wie es aussieht fällt nix. 
dummer weise hab ich das 9polige Sub-D Kabel vergessen
, hat vllt einer von euch noch eins über?
wenn ja bitte kurze PM oder so. Danke
ansonsten muss ich wieder was bei Pollin bestellen
MfG
Jay
dummer weise hab ich das 9polige Sub-D Kabel vergessen
wenn ja bitte kurze PM oder so. Danke
ansonsten muss ich wieder was bei Pollin bestellen
MfG
Jay
An dem ISP wird ein Microcontroller angeschlossen.
Die Pinbelegung steht in der Bedienungsanleitung des Boards.
Die Pinbelegung steht in der Bedienungsanleitung des Boards.
=> http://www.pollin.de/shop/downloads/D810038B.PDFPehu hat geschrieben:An dem ISP wird ein Microcontroller angeschlossen.
Die Pinbelegung steht in der Bedienungsanleitung des Boards.
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Dennen kann Ich mich nur anschliessen..jmayer hat geschrieben:=> http://www.pollin.de/shop/downloads/D810038B.PDFPehu hat geschrieben:An dem ISP wird ein Microcontroller angeschlossen.
Die Pinbelegung steht in der Bedienungsanleitung des Boards.
in dem kleinen aber feinen Handbuch stehen echt "nützliche" Sachen drinn
Ansonsten kann man ja wie es der Jürgen erwähnt hat auch nachschauen aufm Inet
MfG Alex
Die Online-Anleitung bzw. PDF-Datei würde ich mit vorsichtig genießen. Denn dies ist nicht die aktuelle Ausgabe und kann unter umständen Fehler enthalten.
Der größte bekannte Fehler:
In der Online-Anleitung steht bei der Bestückungsliste:
Bauteil: D2, D3 -> Z-Diode, 5,1 V
In der gedruckten-Anleitung (aktuelle Ausgabe) steht:
Bauteil: D1, D2 -> Z-Diode 5,1 V
Wer nach der Online-Anleitung bestückt / lötet wird die Z-Diode an einer falschen Platz platzieren.
Der größte bekannte Fehler:
In der Online-Anleitung steht bei der Bestückungsliste:
Bauteil: D2, D3 -> Z-Diode, 5,1 V
In der gedruckten-Anleitung (aktuelle Ausgabe) steht:
Bauteil: D1, D2 -> Z-Diode 5,1 V
Wer nach der Online-Anleitung bestückt / lötet wird die Z-Diode an einer falschen Platz platzieren.
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Oh da drauf habe Ich garnicht geachtet 
habe mir nur die Schalterbelegungen angesehen
MfG Alex
habe mir nur die Schalterbelegungen angesehen
MfG Alex
@Fightclub Hab gestern noch mit dem Seeb gesprochen. Der war zufällig auf der Suche nach einem Board. Selbst bei Reichelt ist es ausverkauft. 
-
Sebastian H.
- User

- Beiträge: 23
- Registriert: Mo, 04.12.06, 19:44
sebb wenn ich bitten darfPehu hat geschrieben:@Fightclub Hab gestern noch mit dem Seeb gesprochen. Der war zufällig auf der Suche nach einem Board. Selbst bei Reichelt ist es ausverkauft.
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
ja alles Boards ausverkauft *fg*...Andy hat geschrieben:Hehehehe...kannst mal sehen, was dein Post für ne Lawine losgetreten hat... lol
Aber im Pollin Shop steht wird Versandkosten Frei nachgeliefert
MfG Alex
-
Sebastian H.
- User

- Beiträge: 23
- Registriert: Mo, 04.12.06, 19:44
Is doch im Shop garnichtmehr gelistet oder hast du vlt die Bestellnummer?
Pollin hälts nicht für nötig auf meine mails zu reagieren
Mfg Sebastian
Pollin hälts nicht für nötig auf meine mails zu reagieren
Mfg Sebastian
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
joa Artikelnummer ist : 94810038
und "Name" war : Bausatz Atmel-Evaluations-Board V2.0
Preis : 14,95€

MfG Alex
und "Name" war : Bausatz Atmel-Evaluations-Board V2.0
Preis : 14,95€
MfG Alex
- Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
- Kontaktdaten:
Das Atmel Board gibts jetzt nicht mit mehr bei pollin!
Keine Ahnung wieso, aber ist nicht mehr im Shop
Bei Reichelt gibts das board auch, aber für ~20€
Schlecht, ich wollte mir auch eins zulegen!
Keine Ahnung wieso, aber ist nicht mehr im Shop
Bei Reichelt gibts das board auch, aber für ~20€
Schlecht, ich wollte mir auch eins zulegen!
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Geeeenau ...Fightclub hat geschrieben:omg. da muss man bei direktbestellung die nr eingeben damit der das anzeigtanders findet man den nämlich garnicht mehr
Aber dafür hab Ich ja nu auch die Artikelnummer genannt
Jetzt kann Ich mir zwar auch kein 2.tes Board mehr bestellen "vorläufig" aber da sieht man mal was das für eine Welle löst
Naja die werden sich freuen "Pollin"
Also @ Sebb
MfG Alex


