Praktikable und günstige LED-Raumbeleuchtung selbst bauen

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

maf-soft
User
User
Beiträge: 26
Registriert: Di, 21.09.10, 17:24
Kontaktdaten:

Do, 30.09.10, 08:57

Sailor hat geschrieben:Wenn ich das so überschlage kommst Du mit einer High-Power-Lösung günstiger weg und hast weniger Arbeit.
Aber auch noch keine von mir akzeptierte Lösung wegen der Wärme-Ableitung :)

Erinnerung: der ursprüngliche Plan war, Einbauspots mit 3W LED-Leuchtmitteln. Ich denke auch noch immer ernsthaft darüber nach. Selbst live gesehen habe ich sie noch nicht, aber meine Frau, und die fand sie hell genug.
Ab Montag gibt es die Leuchtmittel beim Aldi Nord, kann man die in Betracht ziehen?
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Do, 30.09.10, 09:09

'billigste LEDs' würde ich dafür nicht verwenden. Die sollte man nur für 'Spielzeug' o.ä. verwenden, wo es nicht auf Langlebigkeit und einheitliche Farbe ankommt (schau mal hier wie angeblich sogar selektierte 'billigste LEDs' aussehen: viewtopic.php?f=37&t=10060). Von daher würde ich eher zu Raijin Superflux LEDs raten (ich würde mal mind. 1000 lm für das Schlafzimmer vorsehen - das wären dann etwa 60 Stück; ab 60 kosten sie 'nur' noch 1.19€), oder eben doch weniger High-Power LEDs (z.B. Cree-XP-G-Q5-warmweiss). 6 Stück bei 700mA bringen auch über 1000 lm, brauchen aber Kühlung.
Bzgl. Aldi:
2 Modelle je 2,5 Watt mit ca. 110 Lumen
Nicht toll :roll:

Außerdem kann man die nicht dimmen.
maf-soft
User
User
Beiträge: 26
Registriert: Di, 21.09.10, 17:24
Kontaktdaten:

Do, 30.09.10, 09:31

Borax hat geschrieben:Aldi:
2 Modelle je 2,5 Watt mit ca. 110 Lumen
Nicht toll :roll:
Außerdem kann man die nicht dimmen.
Mir ging es um die 3W Reflektorvariante. Und Dimmbarkeit würde ich als Goodie mitnehmen, habe es aber so direkt nicht vor, bzw. es ist am Lichtschalter nicht vorgesehen. Dessen Kabel führt nur direkt zum Eltako im Zählerschrank im EG, und von dort geht dann das Lichtkabel auf den Dachboden. Ich hatte mal angedacht, das Dimmen elektronisch zu machen, durch gedrückt-halten des Tasters, aber das ist Schnee von übermorgen.
Antworten