Hallo,
Ich möchte eine große Platte Plexiglas EndLighten beleuchten. Möchte hierfür gerne eine RGB Steuerung haben. Welche Controller eignen sich am besten dazu und welche LEDs? RBG SMD-LEDs?
Möchte mit diesen Farben auch Weiß mischen, hat jemand Erfahrung mit dem mischen des Farbtons mittels eines Controllers? Oder ist hierzu ein RGBW-Controller nötig?
Grüße
Philipp
Plexiglas EndLighten RGB beleuchten
Moderator: T.Hoffmann
- P.Sparenborg
- Site Admin

- Beiträge: 1276
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:32
Wir bieten sehr gute RGB SMD LED Leisten an, diese mischen das Licht direkt in der LED und bieten trotz der hohen Flexibilität und der geringen Maße eine sehr gute Helligkeit. Dank der verwendeten Nichia LEDs lassen sich auch verhältnismäßig gut weiße Farbtöne erzeugen und eine sehr lange Lebensdauer ist natürlich sichergestellt.
Zum weiß kann ich persönlich nur sagen: Nur eine weiße LED macht richtig gutes weißes Licht. Wenn man echtes weiß haben möchten kommt man kaum um RGBW rum.
Zum weiß kann ich persönlich nur sagen: Nur eine weiße LED macht richtig gutes weißes Licht. Wenn man echtes weiß haben möchten kommt man kaum um RGBW rum.
Danke für die Antwort.
Bringt diese Leiste 600 Lumen pro halben Meter?
Ich möchte gerne eine Fläche von 2,5m x 0,4m flächig ausleuchten.
Wie viel Lumen sind hierfür nötig? Reichen da auch 800 gesamt? Das ganze soll nur eine Effektbeleuchtung sein.
Hat jemand Erfahrung welcher LED Abstand am besten ist?
Grüße
Philipp
Bringt diese Leiste 600 Lumen pro halben Meter?
Ich möchte gerne eine Fläche von 2,5m x 0,4m flächig ausleuchten.
Wie viel Lumen sind hierfür nötig? Reichen da auch 800 gesamt? Das ganze soll nur eine Effektbeleuchtung sein.
Hat jemand Erfahrung welcher LED Abstand am besten ist?
Grüße
Philipp
Die Leiste 500mm bringt bei den einzelnen Farben folgende Helligkeitswerte:
Rot: 50lm
Grün: 45lm
Blau: 25lm
_________
120 Lumen pro halben Meter
Rot: 50lm
Grün: 45lm
Blau: 25lm
_________
120 Lumen pro halben Meter
bei 800lm solltest du auf hi power rgb umstellen, am besten hipower rgbw.
Es wäre nützlich wenn du uns genaure informationen gibt, was ist das für ein fläche wie sollen die leds die fläche beleuchten, wie hell ist der Raum?
evnt. Bilder. man kann sonst sehr schlecht einschätzen was du vorhast. Besonders wie Hell die Leds sein sollen
Es wäre nützlich wenn du uns genaure informationen gibt, was ist das für ein fläche wie sollen die leds die fläche beleuchten, wie hell ist der Raum?
evnt. Bilder. man kann sonst sehr schlecht einschätzen was du vorhast. Besonders wie Hell die Leds sein sollen
Ich möchte gerne eine Fläche von 40cm x 260cm beleuchten. Die Scheibe soll mit "in die Wand" integriert werden.
Ich hätte gerne die möglichkeit eines RGB Farbwechsels. Aber möchte auch nicht auf ein vernünftiges weiß verzichten. Das ganze soll natürlich sehr homogen aussehen.
Habe in einem anderen Shop eine Flexible LED Leiste auf einer 5 Meter Roller gefunden. Diese soll mit 150 LEDs 800 Lumen erzeugen und hat einen Absrahlwinkel von 120° (149,00€).
Das ganze soll "nur" eine Effektbeleuchtung sein. Habe halt noch nicht mit diesem Material gearbeitet und weiß nicht ob ich damit eine flächige Beleuchtung und einen venünftigen Weißton hinbekomme.
Bei den Power LEDs vermute ich das zu viele LEDs benötigt werden, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu bekommen. Und ich muss je nach bestromung auf die Kühlung achten.
Grüße
Philipp
Ich hätte gerne die möglichkeit eines RGB Farbwechsels. Aber möchte auch nicht auf ein vernünftiges weiß verzichten. Das ganze soll natürlich sehr homogen aussehen.
Habe in einem anderen Shop eine Flexible LED Leiste auf einer 5 Meter Roller gefunden. Diese soll mit 150 LEDs 800 Lumen erzeugen und hat einen Absrahlwinkel von 120° (149,00€).
Das ganze soll "nur" eine Effektbeleuchtung sein. Habe halt noch nicht mit diesem Material gearbeitet und weiß nicht ob ich damit eine flächige Beleuchtung und einen venünftigen Weißton hinbekomme.
Bei den Power LEDs vermute ich das zu viele LEDs benötigt werden, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu bekommen. Und ich muss je nach bestromung auf die Kühlung achten.
Grüße
Philipp
Ich denke um 40cm homogen zu durchleuchten werden die SMDs ausreichen können. Da dies aber nur eine Annahme ist, und nur der Test auch zeigt was tatsächlich dabei herauskomt und ob es Dir dann vom Ergebnis her gefällt und es genau das ist was Du erreichen willst... Hm, ausprobieren ! Hier hats doch bereits ein paar erfahrene Plexi-Bearbeiter, mal sehen ob wir die aktivieren können, evtl. hat schon mal jemand mit dem Maß gearbeitet und nen Erfahrungswert oder gar ein Foto... Ich glaube HighPower-LEDs müssen es nicht unbedingt sein, zumal Du ja nahezu die selbe Bestückung vornehmen musst damit kein Spot-Effekt besteht, auch bei 120° Abstrahlwinkel hier bei dieser : http://www.leds.de/p711/High-Power_LEDs ... Lumen.html , notfalls muss man eben noch Streuung dazubringen, z.B. durch nen Vorsatz oder in dem man die Plexikante aufrauht...



