Soooo jetzt hab ich alles auf die Platine gelötet, hab mal alle Verbindungswege durchgemessen ob irgendwo ein Problem ist. Nein hat alles gepasst, dann wollt ich das Teil natürlich testen

irgendwas in meiner Vorstellung stimmt noch nicht ganz.
Also da ist ja die kleine rote LED drauf, und im Handbuch steht, anhand dieser LED sieht man ob das Teil funktioniert. Naja nachdem ich grad noch ne 5er Reihe roter 5mm LEDs rumliegen hatte hab ich die einfach gleich mal mit dazu genommen. Sprich erst hatte ich mal die roten bei + rein und eben - n Kabel raus zur Batterie. Dann steht geschrieben man soll den Trimpoti kurz vor linken Anschlag drehen. Hab ich alles dran und hat sofort geleuchtet alles außer der roten Kontroll LED auf der Platine...dann is mir aufgefallen ich hab den IC noch oben liegen gehabt und nicht reingesteckt

Gut reingesteckt gleicher Versuch nochmal diesmal hat wirklich alles geleuchtet und nach paar Sekunden ist es ausgegangen.
Oh ich merk beim schreiben grad denk Denkfehler glaub ich

Ich hab gedacht, ich mach den Strom weg also Kabel ab von der Batterie und alles leuchtet weiter

hehe. Ok es ist wohl eher so: Sobald Strom in meine Platine reinfließt gehen nach der eingestellten Zeit eben die Lichter aus...wenn ich auf Einschaltverzögerung umstelle dann dauert's soundso lange bis die Lichter angehen nachdem schon Strom drauf ist.
Ist das jetzt richtig so?
Gut das Teil funktioniert also schonmal, war übrigens meine erste Lötarbeit überhaupt und da waren ziemlich fiese kleine Stellen teilweise

aber es gab keine Brücken oder andere Probleme, ich hab nur das Gefühl (ich weiß es ganz sicher), dass an den ganzen kleineren Lötaugen ein bisschen zu viel Lötzinn dranhängt. Aber wie gesagt das erste Mal nen Lötkolben in der Hand, das erste Mal auf ne Platine gelötet, alles war stabil genug um daran rumzudrücken und zu wackeln, Strom fließt auch überall.
Jetzt hab ich allerdings noch nicht ganz so verstanden wie ich das an meiner Kleinen anschließen muss

Sobald ich die Zündung aus mache soll mein Tank ja seinen wahren Inhalt zeigen und Plutoniumgrün leuchten. Daraus schließ ich mal, dass zu meinem Relais erst Strom hinfließen darf wenn ich den Schlüssel weg von der Zündung dreh. Muss ich das Relais dann wie anfangs im Thread beschrieben an Zündungsplus hängen? Kann ich mir nicht vorstellen, dann hätt ich doch die entgegengesetzte Wirkung. Dauerplus? Aber ich denk da fließt der Strom auch wenn die Zündung an ist...sonst wär das ja der richtige Punkt. Allerdings gibt es glaub gar kein "serienmäßiges" Dauerplus, wofür auch, wenn sie aus is is sie aus
Ich hoffe ihr helft mir schnell da Licht in's Dunkel zu bringen
Die LEDs sind verschickt und vllt morgen schon da...vorher muss ich noch das entsprechende Kabel ausfindig machen freilegen etc. Dann geht's los mit den 10 SuFlus
Noch ne bescheidene Frage, fällt mir irgendwie jetzt erst auf

die SuFlus haben 4 Beine die anderen nur 2 wieso ist das so und wie schließ ich den Spaß dann an? Was ist + was ist - kann man die dadurch anders in Reihe oder parallel schalten? Ich stell noch ein Bildchen von der Unterseite der Platine rein, und ja wie bereits erwähnt ein bisschen viel Lötzinn
Edit: So jetzt die Bilder, und ein nochmaliger Test hat gezeigt das ich anfangs einen Denkfehler hatte, alles funktioniert genau so wie es funktionieren soll. Bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis

- Oberseite

- Unterseite
Ich bin sehr froh über jedes Lob

(wahrscheinlich kommt jetzt das Gegenteil

)
Nochmal Edit: Mir fällt dank der Bilder grad nochmal was auf...was bedeuten diese Buchstaben zw. + und - was kann ich da anklemmen?