Das Grundgestell ist ein gebogenes 2mm Alu-Blech mit zwei Filzgleitern als Kratzschutz und für höhere Haltbarkeit auf dem Handy.
Die beiden Q5 sind mit Wärmeleitkleber aufgebracht. Wärme ist kein Problem, denn der Blitz ist ja immer nur kurz an.
Die Platine ist per Eddingmethode geätzt, und alles wurde in SMD aufgelötet. Sogar die Widerstände, die gar nicht SMD sind
Ob die Investition in eine richtige Digi-Cam besser gewesen wäre, fragte ich mich auch schon, aber das hier wollte ich als kleine Spielerei doch gerne mal bauen. Sicherlich geht es besser, trotzdem finde ich die Aufnahmen, die man mit dem Handy bei hellem hinbekommt, gar nicht mal so schlecht. Habe dazu mal ein Bild von meinem Quad mit hochgeladen. Aber jetzt fängt das Off Topic sogar schon im ersten Post des Threads an.
Jedenfalls bringen die beiden Q5 einiges mehr, als der Standardblitz. Ob der CRI allerdings so toll ist, dass es die Aufnahmen nicht verfälscht, sei dahingestellt. Dazu sind die Q5 vielleicht doch etwas zu kaltweiss und neutralweisse, oder warmweisse wären besser gewesen.
Auch die Idee, die LEDs für den kurzen Moment noch weiter auszulasten, z.B. 1,5-2A hatte ich in Betracht gezogen, doch das würde die Lichtfarbe wohl noch weiter in den Ruin treiben, weil die LEDs dann auch noch ins blaue weglaufen...



