Hi alle!
Mir bleiben die Beiträge der Kollegen natürlich nicht verborgen. Ich möchte euch dazu wie folgt informieren:
1. Vergussmasse: Die Vergussmasse hat einen deutlich höheren Wärmeleitwert als stehende Luft. Die kompetente Behauptung "die Wärme kann dann nicht Weg" kann überall im Internet widerlegt werden. Es gibt nur wenig, was isolierender wirkt als Luft. Das führt natürlich auch zu einer höheren Außentemperatur, da die Wärme nach Außen abgegeben werden soll. Dies verringert die Innentemperatur und damit die Lebensdauer.
2. LED-Platine nicht am Sockel befestigt: Der Reflektorclip presst die LED auf den Metallkühlkörper (dazwischen Wärmeleitpaste). Wenn man ihn z.B. für ein Foto entfernt, hat die LED natürlich keinen Anpressdruck mehr. Der Reflektorclip ist ganz bewusst nicht dafür gemacht entfernt zu werden. Dies muss man manuell und mit Kraft tun und kann dabei leicht die empfindliche Platine zerbrechen. Diese Platine hat übrigens einen deutlich höheren Wärmeleitwert als Aluminum-Stars!
3. Fehlender Außenring für Einbaufassungen: Dieses Manko ist uns bekannt. In der Produktbeschreibung heißt es dazu "Aufgrund der Abmessungen nicht für jede Deckeneinbau-Fassung geeignet (siehe auch Maßzeichnung des Kühlkörpers).". Der Kunde kann dies bequem testen, wir räumen ja auch ein Rückgaberecht ein. Wir arbeiten an einer Verbesserung. Bei GU10, E27 und E14 ist dies übrigens irrelevant, da diese Typen i.d.R. nicht in Einbaufassungen genutzt werden.
4. Erreichbarkeit: Da wir einen externen Sekretariatsdienstleister nutzen, ist nicht nachvollziehbar, wie alle Mitarbeiter "stets im Gespräch" sein sollen. Unsere Telefonkapazitäten sind quasi unbegrenzt.
5. Sicherheit: Das TÜV-Zertifkat (und die Tatsache, dass kein andere Spot bisher eines hat) ist Beweis genug, dass wir alles für einen sicheren Betrieb getan haben. Der TÜV beurkundete uns neben der Produktsicherheit auch die Fertigungsstätte. Im Übrigen wird auch kein Spot versendet bevor er nicht das Prüfprogramm (mehrere Einschaltsequenzen und 12h Dauerbetrieb) durchlaufen hat.
6. Außentemperatur: Wie bereits in Punkt 1 erwähnt sorgt eine hervorragende Wärmeübertragung zwangsläufig zu einer höheren Außenhüllentemperatur. In der Betriebsanleitung steht auch ausdrücklich, dass der Spot außen über 60°C erreichen kann. Dies ist also nicht ungewöhnlich bzw. sogar erwünscht.
7. Betriebstemperatur: Natürlich gilt die Temperatur, die in der Betriebsanleitung genannt wird. Die im Shop angegebene Temperatur wird mit den nächsten Update geändert. Ich entschuldige mich für dieses Missgeschick.
Prinzipiell sollte man die ein oder andere Behauptung in Frage stellen. Die Tatsache, dass wir diese Spot-Kombination des vermeintlichen Kunden (E27 und MR16) noch nie verkauft haben und die Art der Berichterstattung lässt den Beitrag nicht sehr sachlich und vielleicht auch inszeniert wirken. Es wird von mehreren defekten Spots berichtet, aber bisher hat sich noch kein einziger Kunde bzgl. eines defekten XR20-Spots bei uns gemeldet. Einen vermeintlichen Kunden bzw. Forenuser habe ich sogar angeschrieben und ihm Hilfe und den Austausch angeboten... es kam bis heute keine Reaktion.
XR20 Spots - Antworten
Moderator: T.Hoffmann
- C.Hoffmann
- Site Admin

- Beiträge: 1857
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
- C.Hoffmann
- Site Admin

- Beiträge: 1857
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Ja. Die neuen Spots haben eine klarere Silouhette. Einbaufassungen sind sehr unterschiedlich. Bei einigen passen unsere Spots, bei anderen nicht. Wir werden das Design in den nächsten Wochen so anpassen, dass sie überall reinpassen.
- C.Hoffmann
- Site Admin

- Beiträge: 1857
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Kann ich noch nicht genau sagen. Mindestens jedoch 6 Wochen. So eine Aluminium-Spritzgussform herzustellen ist sehr aufwendig und dauert einige Wochen.
- C.Hoffmann
- Site Admin

- Beiträge: 1857
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Die ab jetzt ausgelieferten LED Spots haben nun diesen Ring und sind bestellbar.das ist gut ich wollte nähmlich einige bestellen die in einbauringe müssen.ab wann sind die dann bestellbar?

