SuperFlux RGB Leiste

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Pasch
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Di, 07.04.09, 13:33

Di, 07.04.09, 13:40

Hallo,
erstmal hoffe ich dass ich da ich neu bin hier den richtigen Bereich für meine Frage erwischt habe :)

Nun aber zu meinen Problem.
Ich würde mir gerne eine RGB Zimmerbeleuchtung bauen.
Als Steuerung wollte ich eine Chromoflex nehmen. Ist die zu empfehlen?

Als LEDs wollte ich diese Leisten nehmen: http://www.leds.de/p480/LED_Leisten_Mod ... m_12V.html
Aber, damit ich auch wirklich verschiedene Farben erziele, muss ich ja noch irgendwas mattes vor die LEDs setzen oder? Ist dafür das Aluminium Profil mit milchiger Abdeckung geeeignet?

mfg :)
Benutzeravatar
Franny
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 231
Registriert: Mi, 18.02.09, 13:28
Kontaktdaten:

Di, 07.04.09, 14:06

servus,
zum anfangen^^, ja es is möglich so aber ich denke nich umbedingt optimal....

dann dazu zwei fragen^^
1. wie groß is dein zimmer?
2. wie hell soll das werden, heist: so hell wie die normale beleuchtung mit glühobst oooooder nur son schimmer als effektbeleuchtung?

wenn ich das weis kann ich evtl weiterhelfen^^

mfg, franny

ps: chromoflex is super hab ich selber hier^^
Pasch
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Di, 07.04.09, 13:33

Di, 07.04.09, 14:26

Es soll Zusatz sein, damit es hell ist wird weiter eine "normale" Lampe ihren Dienst tun.

Ähm so 15-20m² würde ich sagen.

Was meinst du denn mit ist nicht unbedingt optimal?

mfg :)
Benutzeravatar
Franny
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 231
Registriert: Mi, 18.02.09, 13:28
Kontaktdaten:

Di, 07.04.09, 15:01

die leiste wird denk ich die beste farbe hinbringen^^
du könntest evlt die i350 nehmen^^ und in jede von deinem zimmer eine von dene: http://www.leds.de/p424/High-Power_LEDs ... l_RGB.html
reinhängen. ich hab selber 4 stück daheim, eben mit der i350, und die reichen wenns dunkel is scho fast allein als zimmerausleuchtung^^
zur info meins is au fast 20 m² groß... dann denke ich bekommst ne anständig effektbeleuchtung her^^

mfg , franny
Pasch
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Di, 07.04.09, 13:33

Di, 07.04.09, 15:12

Aber von High-Power LEDs hab ich gar keine Ahnung.
Da wäre dann die Frage: 1. Was brauch ich an Kühlung? und 2. Wie sorg ich bei der dafür das sich das Licht mischt?

Von daher tendiere ich mehr zu der Leiste.
mfg :)
Benutzeravatar
Franny
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 231
Registriert: Mi, 18.02.09, 13:28
Kontaktdaten:

Di, 07.04.09, 16:23

mhm moment^^ ich geb noch nich auf
also folgende idee
http://www.leds.de/p604/High-Power_LEDs ... ungen.html
die teile reichen looooooockerst für die kühlung aus (nimmst halt einen kk pro dreifach led).
dann bastel dir einfach aus holz n kleines gehäuse (nicht umbedingt luftdicht wegen wärmeabfuhr^^) bei dem die front aus milchigem plexi is. fertisch!
des einzige wo mer sich was einfallen lassen müsste wer wegen der kabel aber für was gibts den die schönen leisten^^ oder?
und ich sachs ma so, bis vor, ich glaub, 5 tagen war ich ebenfalls komplet planlos was hp leds angeht^^ was tat ich hab mich n bissi beraten lassen, dann bestellt und des is echt ne sau einfache gschichte...
letztes sache meiner seits, es is ja au ne preissache und ich denk ma das du mit die hp´s deutlich günstiger davon kommst...
ich denk ma mit die sufu´s hast du das prob das 2-3 leisten ned reichen, zumindest nich damit du in ganzen raum gleichmäsig dein licht hast....
naja überlegs dir mal

mfg, franny
Antworten