Moin,
ich bin gerade dabei, eine LED-Küchenbeleuchtung zu bauen, die als Ersatz für die Deckenlampe fungieren soll.
Als Spannungsversorgung hatte ich eigentlich folgendes Schaltnetzteil vorgesehen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0366601448
Allerdings kann ich nicht genau erkennen, ob dieses Netzteil nun einen Kaltgerätestecker oder einen Kleingerätestecker hat. Kaltgerätestecker wäre ungünstig, da die Kabel für die Deckenbeleuchtung nun mal keinen Schutzleiter bietet.
Anhand der aufgedruckten Schutzklasse (Schutzklasse II) würde ich aber darauf schließen, dass es sich um einen Kleingerätestecker handelt.
Könntet ihr diese Theorie bestätigen?
Schaltnetzteil ohne "Erde"
Moderator: T.Hoffmann
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Zu den Schutzklassen.
Hallo zusammen,
ich habe jetzt das Netzteil 1.5 A 12V IP67 bestellt und will schraub LEDs anschließen. Eingangs kommt ein Stromkabel mit Netzstecker.
Jetzt war meine Frage, da an dem Netzteil kein Anschluss für die Erdung vorgesehen ist, was mach ich damit?
Vielen Dank für die Infos.
VG
Matthias
ich habe jetzt das Netzteil 1.5 A 12V IP67 bestellt und will schraub LEDs anschließen. Eingangs kommt ein Stromkabel mit Netzstecker.
Jetzt war meine Frage, da an dem Netzteil kein Anschluss für die Erdung vorgesehen ist, was mach ich damit?
Vielen Dank für die Infos.
VG
Matthias
Ein Schutzleiter soll sicherstellen, das bei Geräten die mit Netzspannung arbeiten ein allfälliges Metallgehäuse nicht unter Spannung steht. Da das gehäuse des Netzteils nicht aus Metall besteht wird die Erde nicht benötigt... Kanst den Pol für die Erde einfach frei lassen und nur Phase und Nulleiter verbinden.

