Flexible LED Leiste blau im Auto verbauen

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
chatdog89
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Di, 10.02.09, 23:37

Di, 10.02.09, 23:46

Gleich zu Anfang bin leihe
ich wollt mal fragen ob ich die Flexible LED Leiste blau 30 x SMD-LED, 50cm 12V problemlos im auto vebauen kann.....

thx schon mal :? :?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 11.02.09, 11:10

Wenn die Leisten auch bei laufendem Motor betrieben werden, sollte ein Widerstand von 15 Ohm in Reihe zu jeder Leiste geschaltet werden.
Benutzeravatar
chatdog89
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Di, 10.02.09, 23:37

Mi, 11.02.09, 12:06

Na ich wollte die im kofferraum verbauen und die sollen nur dann an gehen wenn die klape geöffnet wird aber mal is der motor an und mal aus :mrgreen:
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 11.02.09, 12:13

Dann gilt die höchste Spannung, also Motor an.

Bei den kurzzeitigen Belastungen reicht auch ein 13 Ohm Widerstand, darunter solltest Du aber nicht gehen.
Benutzeravatar
chatdog89
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Di, 10.02.09, 23:37

Mi, 11.02.09, 12:29

also für jede leiste 13 ohm in reihe könnteste mir da nenn wiedr stand empfehlen
Benutzeravatar
chatdog89
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Di, 10.02.09, 23:37

Mi, 11.02.09, 12:36

sorry meinte widerstand weil hier fangen die erst bei 83 ohm an
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mi, 11.02.09, 13:05

Benutzeravatar
Morbus
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 936
Registriert: Fr, 26.10.07, 21:25
Wohnort: Vaihingen
Kontaktdaten:

Mi, 11.02.09, 13:35

Laut P.Sparenborg lassen sich die Leisten im Auto auch ohne Widerstand betreiben (Quelle).
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 11.02.09, 13:40

Bei einem typischen Strom von 180 mA und 150 Ohm Widerständen reicht es für 14,4 Volt nicht!

Dein Link bezieht sich auf die Superflux-Leiste.
ledmann
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 11.02.09, 21:18

Mi, 11.02.09, 21:26

hallo, wollte kein neues Thema erstellen, hab mir die http://www.leds.de/c2429/LED_Leisten_Mo ... odule.html
geholt und wollte jeweils ein Modul an eine Vorhandene Stromquelle im PKW anschließen die schon eine LED beleuchtet. sollte doch gehen?

mfg
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 11.02.09, 21:54

Das kommt darauf an, wie die vorhandene Stromquelle aussieht. Wenn sie original zur LED gehört dürfte keine Reihenschaltung wie in der Leiste daran passen.

Auch diese Leiste hat 3 LED´s und einem Widerstand in Reihe.
ledmann
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 11.02.09, 21:18

Do, 12.02.09, 12:42

habe ein beleuchteten schalter für Fensterheber, zu diesem führen Vier kabel wo ich den entsprechenden Strom mit abnehmen wollte
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 12.02.09, 16:29

ledmann hat geschrieben:habe ein beleuchteten schalter für Fensterheber, zu diesem führen Vier kabel wo ich den entsprechenden Strom mit abnehmen wollte
Das andere Ende der vier Kabel ist wohl ein Steuergerät, jedenfalls wenn das so original ist. Ein Steuergerät könntest Du mit Deinem Vorhaben ganz schön durcheinander bringen!

Um welches Auto bzw. welchen Nachrüstsatz handelt es sich?
ledmann
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 11.02.09, 21:18

Do, 12.02.09, 19:30

Sailor hat geschrieben:
ledmann hat geschrieben:habe ein beleuchteten schalter für Fensterheber, zu diesem führen Vier kabel wo ich den entsprechenden Strom mit abnehmen wollte
Das andere Ende der vier Kabel ist wohl ein Steuergerät, jedenfalls wenn das so original ist. Ein Steuergerät könntest Du mit Deinem Vorhaben ganz schön durcheinander bringen!

Um welches Auto bzw. welchen Nachrüstsatz handelt es sich?
ja wäre ein Golf4, glaub die haben noch nicht so das CanBus System. zwei Anschlüsse denk ich sind für den Fensterheber die anderen für die Beleuchtung des Schalters
Antworten