LED anstatt LL ELC 24V 250W

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
peaktopeak
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 04.02.09, 00:20

Mi, 04.02.09, 00:26

Guten Abend!
Ich suche eine LED, die ich anstatt einer LL ELC 24V 250W werwenden kann. Die LED soll weis leuchten und exakt die gleiche Fassung haben. Gibt es so eine LED? Wenn JA wo?

mfg
PeakToPeak
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mi, 04.02.09, 00:47

Willkommen im Forum.
Ich suche eine LED, die ich anstatt einer LL ELC 24V 250W werwenden kann.
Naja, geben tut es schon einzelne LEDs, die genauso viel Licht (oder mehr) als eine 250 Watt Glühbirne (geschätzt: 3000 bis 4000 Lumen) abgeben.

Besser wären mehrere Leds (Beispiel: Cree Q5, R2 oder ähnlich).

Interessant wäre zuerst einmal:
- wieviel Platz vorhanden ist,
- welchen Weißton (warmweiß, neutralweiß, kaltweiß) Du gerne haben möchtest und
- wofür diese Lampe als Ersatz herhalten soll.

Powerleds benötigt neben einem Kühlkörper auch eine Konstantstromquelle.

mfg Achim
peaktopeak
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 04.02.09, 00:20

Mi, 04.02.09, 00:54

Sie soll als Ersatz zu dieser dienen:
http://www.musikhaus-korn.de/__sca13332.aspx?pid=2

Eingebaut in:
http://www.prolighting.de/Artikel/5849/ ... 250_EX.htm

neutralweiß soll sie haben,
Kühlkörper? In dem Scanner ist ein Lüfter für die Halogen drinn, reicht dies?
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mi, 04.02.09, 01:18

Hoppala, ich hatte angenommen, dass das 250 Watt Glühobst unter 4000 Lumen Licht abgibt, dem scheint aber nicht so zu sein. Ist fast doppelt so hoch wie gedacht (falsch gedacht).
Leistungsintensität: 7600 Lm
Und in das Teil eingebaut, wohin der 2. Link führt, wirst Du alle Leds auch nicht unterbringen.
Auf deutsch: das kannst Du vergessen.

Beispiele für Einzel-Leds:
50Watt Edistar (Hersteller: Edison Opto Taiwan, Länge: 50mm, Breite 50mm, Farbe allerdings kaltweiss) schafft 3200 Lumen und benötigt 22V bis 27V bei 2400mA. Preis (nur die Led) ca. 140 Euro.
100 Watt Huey Jann (Länge: 56mm, Breite 40mm) schafft 6350 Lumen und benötigt dafür 35V bei 2800mA. Preis (nur die Led) ca. 209 Euro.

Zur Grundfläche kommen noch ein sehr viel größerer Kühlkörper. Und wenn die Klamotte eingepackt werden soll, ein Mega-Lüfter zum aktiven Kühlen.

mfg Achim
Bynatten
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 17.02.10, 12:37

Mi, 17.02.10, 12:46

Guten Tag ...

Auf der Suche nach einem LED Ersatz für besagtes Leuchtmittel bin ich auf dieses Forum gestoßen und wollte mal nachfragen, ob es mittlerweile neue Erkenntnisse gibt oder ähnliches???

Ich will meine ELC 24V/250W Lampe ersetzen und zwar in folgendem Gerät:
http://www.thomann.de/de/stairville_mv2 ... ad_elc.htm

Vielen Dank im Vorraus für JEGLICHE Anregung
Danny
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mi, 17.02.10, 14:50

Es vergeht kaum ein Monat, wo nicht irgendwo ein neuer Rekord aufgestellt oder eine neue Led gebaut wird.

In den oberen Wattlagen bzw. Led-Lampen mit einem hohen Lichtstrom (einige tausend Lumen) hat sich allerdings kaum etwas getan. Siehe ein paar Beiträge höher.

mfg Achim
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Mi, 17.02.10, 16:09

Solche Lampen sitzen meist in Lichteffektgeräten.
Dort wird dann aber nur ein Bruchteil des Lichtes genutzt, weil vor der Lampe erst mal eine Blende sitzt, welche den Abstrahlwinkel beschneidet.
Bei einem Gerät, das wir auch benutzen, ist das Loch 20mm groß und in etwa 20mm Abstand zum 50mm Reflektor angebracht.

Nichtmal mehr ein viertel des Lichtes wird also genutzt... Habe bei einem dieser Geräte mal eine P7 zu Testzwecken verbaut, welche mit einem 20mm Reflektor genau durch die Blende geleuchtet hat. War zwar noch sichtbar dunkler, aber keinesfalls unbrauchbar.

Die 7600lm brauchst du nie, falls es sich bei dir um ähnliche Gegebenheiten handelt.

Bei meinem Gerät schätze ich, dass man mit voll genutzten 1500lm eine vergleichbare Helligkeit erzielt.


@Achim: Halogenlampen gehen bei diesen hohen Leistungen auf solch kleinem Raum schon mächtig nach vorne.
Um 30lm/W kann man da erwarten. Allerdings nicht lange. Die Dinger halten deutlich unter 1000Std. Meist so um 500Std., wenn nicht noch weniger.
Antworten