Hintergrundbeleuchtung eines Sichtschutz

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
suntreff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 17.09.08, 21:06

Sa, 10.01.09, 13:20

Ich habe einen Sichtschutz zu beleuchten der von vorne bedruckt ist und dessen Bild von hinten angestraht sehr effektvoll erscheint.
Dies soll mit blauen Cree's erfolgen.
Vorgesehen sind Leuchtkörper die nach links und rechts Kerzenlampen aufnehmen können und aus Edelstahl sind.
Mit 350mA und dem Aufkleben der LED's auf ein Aluprofil und dies wiederum verkleben mit dem Gehäuse müßte die Thermik doch passen.
Oder was ?????
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 10.01.09, 15:06

Soweit mir bekannt ist, gibt es derzeitig noch keine Kerzenbirnchen, die mit blauen Crees bestückt sind. Oder sollen die blauen Crees auf einem Alukörper in die Halterung der Lampe (aus Edelstahl) eingebaut werden?

Wenn ich ehrlich bin, habe ich Deine Frage nicht so ganz verstanden.

mfg Achim
suntreff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 17.09.08, 21:06

Sa, 10.01.09, 18:46

Genau so soll es sein.
E 14 Fassungen raus und Aluprofil samt LED's rein.
Die sind beim Umbau der Theke abgebaut worden und sind nun übrig.
Eigentlich wurden die schon im ersten Leben zweckentfremdet denn gedach zum beleuchten von Bildern.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 10.01.09, 20:41

Wenn Du die Leds nicht gerade mit 230V betreibst, dann dürfte das Wärmemanagement bei 350mA je Led gerade so eben hinhauen. Bedenke, dass der Kühlkörper weitestgehend eingebaut wird und somit wenig bis keine Luftzirkulation und auch nur wenig bis keinen Wärmeaustausch stattfinden kann. Wenn die Öffnung nach Oben zeigt, könnte es gehen, da heiße Luft bekanntlich nach oben steigt.

Auf deutsch:
Ausprobieren auf eigenes Risiko.

mfg Achim
suntreff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 17.09.08, 21:06

Sa, 10.01.09, 20:54

Richtig, der Lichtaustritt soll nach oben zeigen.
Das Gehäuse ist Vollmetall und halbrund.
Mein Gefühl ist gut dabei.
Bei den CPU-Kühlern 45 x 45 x 12 in Igelbauweise lag ich auch richtig.
Deren Konvektion ist so, daß sie nach ca. 20 Minuten gut handwarm sind und dies dann bleiben.
Betrieb mit 700mA.
So denke ich eben hier sind 350 mA richtig.
Antworten