Lumileds entwicklet revolutionäre LED: Luxeon K2

Announcements, neue Produkte und Features bei LUMITRONIX® und in der LED-Branche

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Sa, 04.02.06, 20:56

LUMILEDS hat am 30.01.2006 ihre 4. (und damit neueste) LED Generation angekündigt, welche neue Standards in Sachen Lichtstrom, Temperatur Tolleranz und Effizienz setzen wird. Sie ist damit rund doppelt so Effizient als andere weiße LEDs.
Die hellste weiße LED der Welt mit mehr als 140 Lumen.

Vorteile:
  • Weltweit höchste Betriebstemperatur (bis 185°C)
  • Bis zu 180 Lumen bei 6500°K weiß
  • Strom 1500mA
  • Maschinenbestückbar
  • Lebesndauer 50.000 - 100.000h (und das auch bei Temperaturen von 120°C und mehr)
  • Effizenz: Bis zu 60 Lumen pro Watt
Bis heute (August) sind die K2 noch nicht in ausreichender Menge am Markt. Es gibt offenbar einen großen Ansturm. Wir haben als einer der ersten Lieferanten in Deutschland die weiße K2 U00 erhalten.
Zuletzt geändert von C.Hoffmann am Sa, 12.08.06, 01:25, insgesamt 6-mal geändert.
ralle

Do, 16.02.06, 10:31

Ist Ja schön, und wann gibts die hier zu kaufen ?
C.Hoffmann hat geschrieben:LUMILEDS hat am 30.01.2006 eine neue LED angekündigt, welche neue Standards in Sachen Lichtstrom, Temperatur Tolleranz und Effizienz setzen wird.

Die hellste weiße LED der Welt mit mehr als 140 Lumen.

Vorteile:
  • Weltweit höchste Betriebstemperatur (bis 185°C)
  • Bis zu 180 Lumen bei 6500°K weiß
  • Strom bis 1500mA
  • Lebesndauer bis zu 100.000h
  • Effizenz: über 60 Lumen pro Watt
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Do, 16.02.06, 13:40

Aktuell kann LUMILEDS die Nachfrage noch nicht decken. Wir rechnen mit einer dauerhaften Verfügbarkeit ab April. Dies lässt sich leider nicht beschleunigen bzw. beeinflussen.
Cookie
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Di, 21.03.06, 11:48
Wohnort: Damendorf
Kontaktdaten:

Di, 21.03.06, 12:07

Hallo

Mich würde auch interessieren wann diese neuen LED`s verfügbar sind.
Ich experimentiere gerade mit LUXEON-LED`s für eine Aquarienbeleuchtung rum.
Zur Zeit habe ich folgende Typen im Einsatz:
LXHL-MW1D und LXHL-LW3C
Die Lichtausbeute reicht aber gerade mal für ein kleines Becken. Bei den größeren Aquarien benötige ich mehr Lichtausbeute. Da wäre die LUXEON K2 LXK2-PW14-V00 schon nicht schlecht.


Gruss
Stefan
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Di, 21.03.06, 16:18

Wie bereits zuvor gesagt steht ein Liefertermin noch immer nicht fest. Sobald dieser feststeht ist dies auf der Webseite vermerkt.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Di, 21.03.06, 16:54

bei der LUXEON K2 LXK2-PW14-V00 LED  steht aber
Lieferzeit 3-4 wochen das könnte ein bisschen ihre führend sein  :wink:
coffee
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 17.06.06, 14:11

Sa, 17.06.06, 14:51

Hm also ab Aprill 2004 verfügbar ???

Jetzt is schon 2006 !!! und noch immer nicht verfügbar ? :(

für 10 Euro das Stück sind die nicht mal teuer im Verhältnis zu den 5 Watt Luxeons
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

So, 18.06.06, 11:55

Wie kommst du auf 2004 ?

April war uns der Liefertermin zugesagt, aber so wies aussieht haben die Probleme mit der Serie oder kommen der Nachfrage nicht hinterher. Letzteres ist aber eigentlich unwahrscheinlich, da wir als einer der ersten beliefert werden. Wir haben die schon sehr früh bestellt (ich glaube bereits im Januar). Also sobald die draußen sind, bekommt ihr sieh hier als erstes :)
Xaven
Super-User
Super-User
Beiträge: 56
Registriert: So, 09.07.06, 20:33

Di, 11.07.06, 19:00

Hi,
findet man für diese neue LED (auch wenn sie bei euch noch nicht Lieferbar ist), bereits schon vergleichbilder zu den üblichen 3/5mm LEDs?

gruß Xaven
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Di, 11.07.06, 20:13

Wieviel sind denn 180 Lumen in mcd???
Benutzeravatar
Schnuffi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 290
Registriert: Mi, 17.05.06, 21:25
Wohnort: vormComputer

Di, 11.07.06, 20:18

LUMILEDS hat am 30.01.2006 eine neue LED angekündigt, welche neue Standards in Sachen Lichtstrom, Temperatur Tolleranz und Effizienz setzen wird.
Lumileds hat den Mund zu weit aufgerissen!
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 11.07.06, 20:59

also die luxeon k2 wirst du nicht mit einer 5mm vergleichen können. Das ist so, als wenn du einen 500W-Strahler mit kerze vergleichen willst. ok das ist jetzt etwas übertrieben, aber mit einer luxeon kannst du einen ganzen raum beleuchten, von daher wirst du da nicht viel vergleichen können.
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Di, 11.07.06, 22:37

Eine K2 Luxeon ist so hell wie ca. 200-300 Standard LEDs. Hat jedoch einige Nachteile: Größere Bauform, Starke Hitzeentwicklung (ohne Kühlkörper mind. 200°C), teurer, erfordert Kühlkörper.
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Do, 13.07.06, 19:56

Ja ich habe dann ein neues Projekt: K2, der Bratwurstgrill
einfach 2x Luxeon K2 nehmen und dann ein Steak, oder Bratwürste drauf legen.


Aber die K2s werden sicherlich auch haufen Strom fressen.
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Do, 13.07.06, 20:03

lol
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Do, 13.07.06, 23:43

naja dann musst du halt gelben strom nehmen auch wenn das die farbe der leds beeinträchtigt und das bratergebnis verfälscht. aber ne alternative zu nem herkömlichen elektrogrill ist das auf jeden fall ich glaube ich werd das dann mal probieren schließlich haben die russen es ja au8ch geschafft mit 2 handys n ei in ner stunde hart zu kochen
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Do, 13.07.06, 23:46

K2 LEDs machen im Vergleich zur Helligkeit nicht Mahl halb so viel wäre wie zb. 5mm LEDs :wink:
das heißt eine K2 macht so viel wärme wie 100 LEDs aber so fiel Licht wie 300 !
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Do, 13.07.06, 23:48

gut dann bekommt meine freundin ihr eigendes solarium die wird sich freuen
Andy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1284
Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03

Do, 13.07.06, 23:53

Na aber die Strom aufnahme von 1 bis 1,5 Ampere finde ich schon recht Extrem, da langen die 800mA Netzteile von Lumitronix nicht mehr aus... da wäre es doch Angebracht, wenn Chris noch passende Netzteile für die Lumileds in seinem Shop Anbieten würde.
Die sollten...oder müßten dann so um die 2,5 Ampere liefern können, was dann auch für die Lumileds K2 ausreichen dürfte.
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Do, 13.07.06, 23:59

auch ne wichtige überlegung aber mit den neuen netzteilen gehen die ganezn schönen vorhaben dann doch ganz schön ins geld auch wenns dafür hell wird
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Fr, 14.07.06, 00:03

spricht ja nichts dagegen die K2 nur auf 800mA laufen zu lassen
das ist sie effizienter :wink:
Andy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1284
Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03

Fr, 14.07.06, 00:10

Und das Netzgerät arbeitet IMMER auf 120 % und wird dadurch recht Warm und hat dabei eine recht geringe Lebenserwartung.... im gegensatz zu der LED :wink:
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Fr, 14.07.06, 00:20

der Strom müsste natürlich begrenzt werden !

aber jetzt ist hier eindeutig genug of topic !
Antworten