Zimmerbeleuchtung/How²-Projekt

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Finn
User
User
Beiträge: 22
Registriert: So, 02.11.08, 18:42
Kontaktdaten:

Mo, 17.11.08, 21:25

Mahlzeit! =)

Soderle, also ich wollte mein Zimmer mit LEDs ausleuchten und die hässlichen 40Watt Glühsparobst ( :evil: :evil: )aus meinem Zimmer endgültig verbannen. :):)

Mein Zimmer ist 4mx3m Groß mit einer Decke und Schräge aus weiß gestrichenen Holz.
Ich hatte mir für eine Lampe (sollen Zwei werden) 20 Superflux LEDs Blau, 20 Superflux LEDs Grün und 15 Rote Superflux LEDs (weil diease 6lm haben) bestellt. Problem: Das ist zu dunkel. xD

Neue Bestellung geplant: Von Lumitronix hab ich mir gedacht. Kein Stress mit eBay China-Ware. Bums erstmal im Shop geschaut. Ich hab mich auch dazu entschlossen, auf Qualität statt Quantität zu setzen. (Also ich denke zumindest das es "das Wahre" ist.)
http://www.leds.de/p422/High-Power_LEDs ... _81lm.html
http://www.leds.de/p423/High-Power_LEDs ... 435lm.html

Ich hatte mir sowas vorgestellt. Nur da fehlt was ordentliches Rote. Habt ihr noch was anderes? Macht mir Angebote. :P

Edit:
Zimmer: http://dmxcontrol.de/wbb2/attachment.ph ... entid=1006
Lampe: http://dmxcontrol.de/wbb2/attachment.ph ... entid=1007 (Hässlich oder?! :D :D )
Darunter ist 50cm Luft, da die Decke runtergezogen wurde. (Unser Haus ist Baujahr 1905. Da waren die Decken früher alle 3m oder höher o.O )
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Mo, 17.11.08, 21:56

Also ganz persönlich würde ich dir von den Triple Rebel abraten, die Abwärme ist sehr groß auf dem kleinen Raum und du scheinst eigentlich nciht wirklich erhebliche Platz Probleme zu haben. Aktuell sind die farbigen LEDs von Seoul meiner Ansicht nach die besten.
http://www.leds.de/c1293/High-Power_LED ... P4_P5.html
Betreiben lassen sich diese sehr gut mit Konstantstromquellen aus unserem Angebot, empfehlenswert sind 700mA aber auch 1000mA gehen bei sehr guter Kühlung noch.
Finn
User
User
Beiträge: 22
Registriert: So, 02.11.08, 18:42
Kontaktdaten:

Mo, 17.11.08, 22:12

Alles klar Danke. Ja also ich habe einen Taster bei mir im Zimmer der das Licht normalerweise anschaltet. Dadran wollte ich dann soeinen RGB Controller machen damit es auch mit Fernbedienung usw geht. =)
Meine Ma würde das eh nicht checken mit der Fernbedienung. Die bräuchte den normalen Schalter. xD
Außerdem bin ich eh einer der diese Dinger wie bekloppt verlegt. XD

Das wichtige für mich ist nur der Preis und die Lichtausbeute.

Da kommt eh nur eine 25cmx25cm große Plexiplatte mit 4 Metallstiften als Abstandhalter an die Decke.
Finn
User
User
Beiträge: 22
Registriert: So, 02.11.08, 18:42
Kontaktdaten:

Di, 18.11.08, 16:32

Die Vorgeschlagenen LEDs sind ja nicht sehr hell oder? (Lumen) Wieviele bräuchte ich dort für mein Zimmer?
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Di, 18.11.08, 17:03

Die vorgeschlagenen LEDs sind die hellsten verfügbaren farbigen LEDs. Wie viele du nimmst hängt ein bischen davon ab wie hell es denn werden soll. Um 100W Glühobst zu ersetzen solltest du schon 5 LEDs je Farbe verwenden.
Finn
User
User
Beiträge: 22
Registriert: So, 02.11.08, 18:42
Kontaktdaten:

Di, 18.11.08, 18:20

Wieso sind die denn Heller? Die Lumenzahl ist doch weniger?!
5 Pro Farbe? 120€? Nur für LEDs?
Finn
User
User
Beiträge: 22
Registriert: So, 02.11.08, 18:42
Kontaktdaten:

So, 30.11.08, 16:05

Wieso sind die denn Heller? Die Lumenzahl ist doch weniger?!
5 Pro Farbe? 120€? Nur für LEDs?
Finn
User
User
Beiträge: 22
Registriert: So, 02.11.08, 18:42
Kontaktdaten:

Di, 02.12.08, 18:23

Wieso sind die denn Heller? Die Lumenzahl ist doch weniger?!
5 Pro Farbe? 120€? Nur für LEDs?

Sorry Leute aber ich wollte das bis Weihnachten fertig haben.=)
Ragnar Roeck
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 924
Registriert: Di, 20.02.07, 19:40

Do, 11.12.08, 15:55

Also meine Erfahrung nach muss man die Leistung von Energiesparlampen ungefähr 1:1 mit High-Power LEDs ersetzen. Über den Daumen nehmen (weiße) High-Power LEDs ca. 2,5W bei 700mA auf, Du braucht also schon 15 LEDs, plus Kühlung und Stromversorgung, d.h. Du gewinnst gegenüber den ESL die Möglichkeit mit Farben zu arbeiten und die Lebensdauer wird erheblich höher sein, Strom sparen kann man aber leider nicht.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 11.12.08, 16:16

Da ist meine Erfahrung etwas anders:
Ich habe drei Leuchtstoffröhren ausgetauscht, alle 3 aus einem mit Reflektor versehenen Lampengehäuse.

Ergebnis neue 8 Watt Leuchtstoffröhre gegen 3 x Cree - LED im 350 mA Betrieb an der Konstantstromquelle aus dem Shop

Warmweiss:
Lichtfarbe und Helligkeitseindruck im Raum identisch,

Spannung 13,8 Volt, Strom Leuchtstoff 734 mA, Strom LED´s 311 mA
Spannung 12,4 Volt, Strom Leuchtstoff 822 mA, Strom LED´s 321 mA

Bei Kaltweiss und Neutralweiss (Leuchtstoff und LED) sind die Messwerte bis auf 1 Digit am Messgerät identisch, der Helligkeitseindruck im Raum ist bei den LED´s in Richtung heller als Leuchtstoffröhre, bei kaltweißen sehr deutlich.

Beim Austausch einer ESL 9 Watt nach ca. 1 Jahr Betrieb gegen 3 neutralweiße Cree bei 350 mA habe ich ebenfalls mehr Licht im Raum - bei etwas mehr als halber Leistung!
Finn
User
User
Beiträge: 22
Registriert: So, 02.11.08, 18:42
Kontaktdaten:

Sa, 13.12.08, 21:02

Okay, danke, ihr habt mir sehr geholfen.
Jetzt nochmal eine Frage

Sollte ich jetzt die Seoul Z-LED P4 & P5 kaufen (also in Rot, Grün und Blau getrennt) oder lieber die im obersten Beitrag erwähnten Triples.
Antworten