Tannenbaumbeleuchtung

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
matthias22
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 01.12.08, 22:47

Mo, 01.12.08, 22:56

Hallo

wollte mal Fragen wer die Tannenbaumbeleuchtung hat http://www.leds.de/p623/LED_Produkte/LE ... weiss.html

Meine Frage dazu: Sind die Kerzen auch schön hell oder nur ein flauer schein. Wäre nett wenn ihr ein Paar Fotos von ihnen machen könntet am besten am Tag und im dunkeln.

Danke
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Di, 02.12.08, 06:34

Ich kenne die Kerzen aus erster Hand :)
Die Helligkeit entspricht bei vollen Batterien fast einer echten Kerze, wobei eine Vergleichbarkeit natürlich nur bedingt gewährleistet ist. Für ein gemütliches Licht am Weihnachtsbaum eignen sich die Kerzen finde ich super, denn wenn sie deutlich heller wären, dann würden sie eher stören. Ich persönlich finde 10 Stück für einen Baum sowieso zu wenig, da sind zwei Sets doch besser... kommt aber natürlich auf den Baum an.
matthias22
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 01.12.08, 22:47

Di, 02.12.08, 14:19

Da stimm ich dir zu 10 sind zu wenig, aber ein zweites Set wäre mir fast zu teuer. Ein Erweiterungsset wäre praktisch, mit 5 oder 10 Kerzen je nach Geschmack. Ist ja durch die Fernsteuerung recht einfach.
Bernd_Eppinger
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 11.11.09, 20:13

Mi, 11.11.09, 20:33

Kennt jemand zu dieser Tannenbaumbeleuchtung genauere Daten, ähnlich wie sie zu http://www.leds.de/Weihnachtsspecial/LE ... enung.html verfügbar sind?

Konkret würde mich interessieren:
  • Stromaufnahme? Oder falls das niemand weiß, dann: Wie lange hält ein Batteriesatz?
  • Wieviele Batterien werden pro Kerze benötigt? Gehen auch NiMH-Akkus?
  • Können die Kerzen außen verwendet werden? Mein Baum steht im Freien.
  • Wie groß ist eine Kerze ungefähr?
Danke,

Bernd
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Do, 12.11.09, 00:52

Jupp: wie viele Zellen welcher Größe kommen rein?

Ich vermute ja 1xAAA und Funktion ab 1 Volt, damit auch Akkus gehen. Mehr als 1 AAA-Zelle pro Kerze wäre ohnehin zu schwer für die Äste eines handelsüblichen Weihnachtsbaums.

Haben die Kerzen einen Tiefentladeschutz für Akkus? Also Abschaltung auf <<100 µA wenn unter 1V erreicht sind?
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Do, 12.11.09, 13:49

Aus der Produktbeschreibung:
Batterien 1,5V Größe AA beiliegend
Aber an einen Tiefentladeschutz glaube ich nicht... Also selber aufpassen.
Da ist vmtl. so eine simple Step-up Schaltung drin, wie sie z.B. hier beschrieben ist:
http://www.bigclive.com/joule.htm (geht bis auf 0.35V runter)
Bernd_Eppinger
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 11.11.09, 20:13

Do, 12.11.09, 19:53

Hallo, Borax,

Vielen Dank für die Information :-). Daß AA-Batterien bzw. Mignon benötigt werden, hatte ich auch gesehen, nur weiß ich nicht, wie viele pro Kerze. Da die Kerzen "lange Version" heißen und die "kurze Version" mit ca. 100mm Länge fast lang genug für 2 Mignon-Zellen wäre, sind auch 2 Zellen durchaus denkbar. Ob die Kerzen dann wirklich zu schwer werden (=> CRI 93+ / Ra 93+), hängt auch vom Baum ab.

Die angegebene Schaltung, ein Meißner-Oszillator, geht nur dann bis auf ca. 0.35V runter, wenn man inzwischen nicht ausschaltet. Ansonsten werden 0.6V bis 0.7V benötigt, damit der Wandler anschwingt. Es gibt solche Wandler mit Regelung und besserem Wirkungsgrad auch in kleinen ICs (bis auf die Wandlerspule), aber die brauchen dann normalerweise mehr Spannung. Ich würde mich deshalb rein aus der Produktbeschreibung nicht trauen, zu sagen, was da genau verbaut ist, ob das bis 1V/Zelle funktioniert (=>NiMH), und wieviel Strom es braucht. Oder hast Du noch andere Quellen? Ich gebe Dir aber in jedem Fall Recht, daß wohl kein Tiefentladeschutz d'rin ist, weil der meistens extra Bauteile braucht und deshalb bestimmt rausoptimiert wurde.

@Lumitronix: Könnte man nicht einfach die technischen Daten aus der Gebrauchsanweisung abscannen und zusätzlich auf die Produktseite stellen?

Grüße,

Bernd
Antworten